L-mobile service Release Notes 9.0

Die L-mobile Release Notes dienen zur Übersicht neuer Funktionen und Verbesserungen in der Software L-mobile service. Mit jedem Release Update werden außerdem wichtige Schwachstellen in der Software behoben.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder lassen Sie sich mit einem Ihrer Ansprechpartner verbinden 07193 93 12-0.

Aufsummierung einzelner Artikel in Nachbestückungsaufträgen

Es gibt an mehreren Stellen die Möglichkeit, Nachbestückungsaufträge zu platzieren. Dies führte in der Vergangenheit dazu, dass identische Artikelnummern mehrfach in einem Nachbestückungsauftrag gelistet waren.
Innerhalb des einzelnen Nachbestückungsauftrags wird nun nach den Artikelnummern sortiert und gleiche Artikelnummern werden aufsummiert, so dass die Übersichtlichkeit gesteigert wird.

In der bisherigen Version wurden klickbare Parent-Links in der Standardtextfarbe angezeigt. Wir haben diese Darstellung geändert. Klickbare Links werden nun durchgängig in der Farbe “blau” angezeigt, so dass eine einfachere Navigation durch die Applikation möglich ist.

Attribute von Dienstleistungsartikeln

Bisher konnten verschiedene Eigenschaften von Dienstleistungsartikeln nur über die Konfigurationsdatei verändert werden. Es ist nun möglich, verschiedene Attribute (siehe Bild) direkt in der Detailseite von Dienstleistungsartikeln zu ändern.

Implementierung eines Flow-Prozessors

Die übergreifende Automatisierung von Prozessen wird immer wichtiger um Abläufe zu beschleunigen und Fehler zu minimieren. Zur Unterstützung dieser Anforderungen wurde mit dem Release 9.0 ein Flow-Prozessor für die unterschiedlichen Entitäten innerhalb der L-mobile App implementiert, der unter dem Menüpunkt „Verwaltung“ konfigurierbar ist.

Hierarchische Anzeige von Stücklisten in der Geräteakte

Die Anzeige von Stücklisten in der Geräteakte wurde überarbeitet und ermöglicht nun die hierarchische Anzeige der enthaltenen Teile. Informationen über die enthaltenen Teile werden kompakt angezeigt, über das 3-Punkt-Menü und die Filterfunktion in der Stückliste lässt sich die Ansicht erweitern. Außerdem lassen sich enthaltene Teilpositionen anzeigen bzw. verbergen. Innerhalb von Gruppenpositionen können über das Plus-Symbol [+] weitere Teilpositionen angezeigt werden.

Vereinheitlichung von Rabattierungen

Die Behandlung von Rabatten in der Auftragsnachbearbeitung wurde vereinheitlicht. Es ist nun sowohl beim Material als auch bei Serviceaufträgen möglich, absolute und prozentuale Rabatte zu gewähren.

Zusammengefasste Aufgabenliste

Die Anzeige von Aufgaben wurde überarbeitet und zeigt nun in der Firmendetailseite auch die Aufgaben von darunterliegenden Entitäten, wie bspw. Projekten, Personen oder Potentialen an. Dies erleichtert das Suchen nach offenen oder geschlossenen Aufgaben.

Barcode Scanner für Artikel

Um die Erfassung von Artikeln für Serviceaufträge, Nachbestückungen oder Vertriebsangebote zu erleichtern, wurde in der „Artikelverwaltung“ die Möglichkeit eingeführt, einen Barcode für jeden Artikel zu hinterlegen. Dadurch ist es nun möglich, zeitsparend und ohne Suchaufwand Artikel zu erfassen und den jeweiligen Aufträgen und Angeboten hinzuzufügen.

Gruppierung von Aufträgen und Angeboten

Zur Erhöhung der Übersichtlichkeit werden in der Detailseite für die Firmen die einzelnen Aufträge bzw. Angebote in den Tabs nach dem Status gruppiert.

Zusätzliche Verlinkungen in der Aufgabenliste

In der Aufgabenliste werden nun auch Informationen zur Firma der Kontaktperson angezeigt und verlinkt. Dadurch wird eine effizientere Informationsrecherche ermöglicht.

Verbesserte Bearbeitung in den Detailseiten

Wenn es innerhalb eines Bereichs einer Detailseite nur eine Aktion zur Auswahl gibt, wird anstelle des 3-Punkt-Menüs eine einzelne Schaltfläche dargestellt. Dadurch wird eine schnellere Navigation zu den gewünschten Inhalten gewährleistet.

Verbesserte Darstellung der Filterkriterien

Bisher war nicht immer direkt ersichtlich, auf welcher Filterauswahl die Listenanzeige in den verschiedenen Bereichen basierte. Dies wurde nun optimiert und die ausgewählten Filter werden direkt im Kopfbereich der Liste mit angezeigt.

Verbesserte Darstellung der My Info-Seite

Im Laufe der Zeit wurde die „My Info“-Seite mit immer mehr Funktionen und Informationen angereichert und wirkte dadurch etwas unübersichtlich. Wir haben die „My Info“-Seite nun in das Design der anderen Detailseiten überführt und Tabs für die Gruppierung zusammengehöriger Informationen genutzt.

Glossar

Im Folgenden finden Sie anhand einer visuellen Darstellung eine Begriffserklärung von Bezeichnungen, die in den Release Notes verwendet werden, so dass Sie diese den passenden Elementen in der Software zuordnen können.

1
2
3
4
5
6
Digitales Service Management Release Notes
1

Menü

2

Untermenü

3

Zur Detailseite

4

Filter

5

Bookmark

6

3- Punkte-Menü

1
2
3
Digitales Service Management Release Notes
1

Tab

2

Detailseite

3

Links (blau dargestellt)

Weitere Service Release Notes

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen