Die L-mobile Veranstaltungen | Online-Events, Präsenz-Events, Kundenworkshops, Showroom Live-Termine & Webcasts

Alle Termine zu unseren Veranstaltungen und Führungen durch unsere Showrooms

Überall wird inzwischen von Industrie 4.0 und dem Internet of Things gesprochen, doch meistens nur sehr vage und nicht greifbar. Die Kernaussage der meisten Ratgeber sind schwammig und lauten in etwa „Der Trend geht in Richtung Cloud.“ oder „Achten Sie auf ein gutes Zusammenspiel von Hard- und Software.“. Damit ist jetzt Schluss! In unseren Veranstaltungen rund um das Thema „Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse“ zeigen wir Ihnen hautnah, was Sie in den kommenden Jahren erwartet und wie Sie jetzt Ihre Prozesse im Lager, in der Produktion und im Service konkret fit für die Zukunft machen.

Entdecken Sie bei unseren Live-Events in unseren Showrooms den Arbeitsalltag von morgen – nicht nur anhand von einfachen Demo-Systemen, sondern in unserer eigenen Smart Factory und unserem digitalisierten Service Center. Holen Sie sich auf unseren Veranstaltungen rund um die Digitalisierung hilfreiche Praxis-Tipps von unseren Referenten und erfahren Sie von unseren Keynote-Speakern aus der Industrie und Wissenschaft, wie andere Unternehmen ihre Prozesse bereits digitalisiert haben. Lernen Sie in spannenden Workshops und im Austausch mit zahlreichen Besuchern, wie Sie das auch können und was es dabei alles zu bedenken gibt, damit auch Ihre Digitalisierung zu einem vollen Erfolg wird.

Wählen Sie hierfür aus unseren Events für Unternehmen aus dem Bereich Handel & Industrie und Service Management aus.

  • Veranstaltungsthemen

  • Veranstaltungsart

29. März 2023 
Beginn: 09:00 Uhr
Online-Event
Online-Event: Endlich Bestandssicherheit: Ihr Einstieg für digitale Lagerprozesse mit ERP-Anbindung
Wir zeigen Ihnen bei diesem Online-Event die Vorteile durch ein modulares Warehouse Management System mit…
30. März 2023 
Beginn: 09:00 Uhr
Online-Event
Online-Event: Transparenz in der Produktion steigern durch Betriebs- und Maschinendatenerfassung
Die Grundlage für eine digitale Produktion sind Betriebs- und Maschinendaten. Mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) können Ihre…
31. März 2023 
Beginn: 09:00 Uhr
L-mobile Hauptsitz Sulzbach
Im Austausch mit Kunden und Referenten – Digitale Transportprozesse durch ein Staplerleitsystem mit ERP-Anbindung
Wir planen mit Ihnen ein Vor-Ort-Event mit absolutem Netzwerkcharakter für den aktiven Austausch. Kommen Sie…
19. April 2023 
Beginn: 09:00 Uhr
Online-Event
Kunden-Event: Das neue Release L-mobile industry 9.1 ist da - mit mehr Transparenz in Produktionsplanung und Versandlogistik
Oliver Joest - unser Head of Development - und den meisten Kunden sicher bekannt, wird…
19. April 2023 
Beginn: 10:00 Uhr
Online-Event
Kunden-Event: Das neue Release L-mobile service 9.1 ist da - noch mobiler als vorher
Oliver Joest - unser Head of Development - und den meisten Kunden sicher bekannt, wird…
24. April 2023 
Beginn: 10:00 Uhr
LIVE-Webcast
Live-Webcast: Digitale Lagerprozesse mit proALPHA-Anbindung – Praxiseinblicke und Anwendungsmöglichkeiten
Sie möchten Ihre Lagerlogistik digitalisieren und vereinfachen? Anhand von aktuellen Kundenprojekten mit proALPHA ERP-System zeigen…
24. April 2023 
Beginn: 10:00 Uhr
LIVE-Webcast
LIVE-Webcast: Mobile Lagerverwaltung für MS Dynamics NAV und Business Central
In unserem Live-Webinar präsentieren wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der mobilen Lagerverwaltung L-mobile warehouse…
26. April 2023 
Beginn: 09:30 Uhr
Messe Dortmund
DYNAfair - Die Messe rund um Microsoft Dynamics 365
L-mobile ist auch dieses Jahr als Aussteller vor Ort. Besuchen Sie uns am 26.04.23 an…
27. April 2023 
Beginn: 10:00 Uhr
LIVE-Webcast
LIVE-Webcast: Dokumentenmanagement mit System – Einblicke in die ELO ECM Suite
Im Live-Webcast präsentieren wir Ihnen das digitale und smarte Dokumentenmanagement ELO ECM für effizientere Prozesse…
9. Mai 2023 
Beginn: 10:00 Uhr
LIVE-Webcast
Digitaler After-Sales-Service für SAP Business One Anwender
In unserem Live-Webcast erfahren Sie, wie Sie den Start in die Digitalisierung Ihres After-Sales-Service erfolgreich…
10. Mai 2023 
Beginn: 09:00 Uhr
Online-Event
Online-Event: Digitaler Materialfluss: Datensynchronisation zwischen Begleitpapier & ERP
Informieren Sie sich auf dem Event, wie Sie durch den Einsatz elektronischer Etiketten Ihren eigenen…
11. Mai 2023 
Beginn: 09:00 Uhr
Online-Event
Online-Event: Optimierung durch eine vernetzte und intelligente Fertigungsplanungssoftware
Die papierlose Produktion der Zukunft mit einer APS-Software (Advanced Planning & Scheduling). Unsere Software ist…

Die Highlights unserer Industrie Veranstaltungen & Service Management Events

Egal ob vor Ort oder Online – unsere Events haben immer einen Live-Charakter

Live-Acts

Spannende Live-Vorführungen

Expert Talks

Interviews mit Kunden, Partner und Experten vom Fach

Showrooms

Realer Praxisbezug durch unsere Showrooms

Sie erwecken unsere Digitalisierungs-Events zum Leben

Wir haben unterschiedliche Themenschwerpunkte, über welche unsere Moderatoren bei den Events informieren

  • Digitalisierte Lagerlogistik

    für Bestandstransparenz und automatische Prozesse im Lager und vereinfachte Abläufe beispielsweise durch ein Versandsystem.

  • Digitalisierte Produktion

    via BDE, MDE, automatische Produktionsplanung oder elektronisches Kanban. Auch neue Trends der Digitalisierung in der Fertigung durch e-label oder einem Losgröße 1 Montagearbeitsplatzes thematisieren wir auf unseren Veranstaltungen.

  • Technologien & Trends

    Viele verschiedene Technologien wie GPS für Intralogistiklösungen (bsp. Staplerleitsystem) oder auch UWB, RFID, BLE für Ortungsprojekte in der Industrie.

  • Digitales Service Management

    via elektronischer Einsatzplanung, Service-App mit Augmented Reality und strukturierten Checklisten.

  • Reporting & Auswertung

    Doch egal ob im Lager, in der Produktion oder im Field Service Management: ein zentrales & flexibles Reporting ist essentiell für die weitere Prozessverbesserung in Ihrem Unternehmen – auch darüber berichten wir mit unterschiedlichen Experten auf unseren Events.

Unsere Mitarbeiterin Andrea Spiegel

Andrea Spiegel

führt Sie als Co-Moderation durch unsere Experten-Interviews

  • Welche Superkraft hättest Du gerne und warum?

    "Magie, weil sie mit genügend Übung alles möglich macht."

  • Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

    "Queen Elisabeth II, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Wolfgang von Goethe"

    Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

L-mobile Mitarbeiter Nikolai Schweinsberg

Nikolai Schweinsberg

unterhält Sie mit Expertenwissen zu digitalen Lagerprozessen

  • Welche Superkraft hättest Du gerne und warum?

    "Ich würde mich gerne von A nach B beamen können, um Freunde rund um die Welt spontan besuchen und möglichst viele Orte zu erkunden!"

  • Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

    "Johnny Cash, Rafael Nadal, Bastian Schweinsteiger"

    Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

L-mobile Mitarbeiter Pascal Löchner Head of Sales

Pascal Löchner

führt Sie zu neuen Trends, wie auftragsspezifische Kommissionierung via E-Label

  • Welche Superkraft hättest Du gerne und warum?

    "Telepathie - es ist einfacher mit seinen Mitmenschen zurechtzukommen wenn man „wirklich“ weiß was Sie bewegt und antreibt."

  • Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

    "Alle Personen die mich inspirieren. Beginnen würde ich mit Peter Kruse, Steve Jobs und meinem Vater."

    Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

L-mobile Mitarbeiter Kevin Marckwardt

Kevin Marckwardt

führt Sie mit Expertenwissen durch einen digitalen Materialfluss

  • Welche Superkraft hättest Du gerne und warum?

    "Die Kraft Informationen wie ein Computer zu speichern!"

  • Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

    "Luke Combs & Jean Pierre Kraemer"

    Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

L-mobile Mitarbeiter Tobias Mall

Tobias Mall

Experte für Materialfluss-/Auftragsverfolgung und Werkerassistenzsystem

  • Welche Superkraft hättest Du gerne und warum?

    "Wind im Vakuum erzeugen, um das Universum ein bisschen durcheinander zu bringen"

  • Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

    "Bud Spencer, Terence Hill & den Hauptstatist mit den grauen Haaren und dem Schnauzer"

    Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

L-mobile Mitarbeiter Christoph Altdörfer Sales Manager

Christoph Altdörfer

führt Sie mit Expertenwissen durch unser flexibles Staplerleitsystem

  • Welche Superkraft hättest Du gerne und warum?

    "Die Zeit anhalten. Zum einen um die ein oder andere Aufgabe mehr erledigen zu können, aber auch um schöne Momente länger festhalten zu können. "

  • Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

    "Frank Thelen, Anthony Robbins, meinen Vater"

    Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

L-mobile Mitarbeiter Kevin Theunert

Kevin Theunert

führt Sie mit Expertenwissen durch elektronische Kanban-Prozesse

  • Welche Superkraft hättest Du gerne und warum?

    "Fliegen: Ein unglaubliches Gefühl der Freiheit und die Möglichkeit, die Welt aus einer ganz anderen Perspektive wahrzunehmen"

  • Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

    "Meinen Opa sowie Zach Braff und Donald Faison"

    Welche drei Persönlichkeiten würdest Du zu einem privaten Dinner einladen?

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen

L-mobile Christopher Kohl Telemarketing

Pascal Löchner
Head of Sales
Datenschutz
Wir, L-mobile solutions GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, L-mobile solutions GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: