Ressourcenplanung optimieren mit digitaler Einsatzplanung in L-mobile service

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Ressourcen im Field Service, um Ihren Kunden einen effizienten, zeitnahen und fehlerfreien Kundenservice zu bieten. Mit der Field Service Management Software L-mobile service erhalten Sie in Form der digitalen Plantafel eine integrierte Einsatzplanungssoftware, mit der Sie die Auslastung Ihrer Servicetechniker verbessern und den Zeit- und Kostenaufwand in der Disposition langfristig senken können.

Die lückenlose Verbindung und der kontinuierliche Datenaustausch zwischen Auftragsmanagement, Einsatzplanung und technischem Außendienst liefern das Fundament für einen reibungslosen Serviceprozess. Ihre Disponenten erhalten ein innovatives Tool, mit zahlreichen Funktionen zur Optimierung der Personaleinsatzplanung – vom Skill-Management, über die eigentliche Einsatzplanung mittels Drag & Drop, bis hin zur Kartendarstellung für eine optimierte Tourenplanung.

Touren- und Einsatzplanung digitalisieren: Der nächste Schritt hin zu einem erfolgreichen Serviceprozess

Wenn die Vorbereitung im Stammdaten- und Auftragsmanagement das Herz im Field Service Management ist, dann ist die Einsatzplanung das zentrale Nervensystem innerhalb des Field Service Managements. Hier werden die vorhandenen Ressourcen im Field Service verplant, um so alle offenen Serviceeinsätze abzuwickeln – und zwar zur richtigen Zeit, durch den richtigen Servicetechniker mit den nötigen Fähigkeiten und dem passenden Einsatzgebiet.

Obwohl die Personaleinsatzplanung im Field Service von so großer Bedeutung für die Umsetzung reibungsloser Serviceprozesse ist, fällt es vielen Unternehmen schwer, diesem Anspruch gerecht zu werden. Vor allem, wenn in der Disposition ohne ein zentrales digitales System gearbeitet wird. Medienbrüche zwischen ERP-System, Terminkalendern, Excel-Tabellen oder echten Plantafeln sind häufig die Ursache für mangelnde Transparenz und fehlende Informationen hinsichtlich zu verplanender Serviceaufträge. Auftragsdaten müssen ausgedruckt, manuell erfasst und anschließend für die Weitergabe an den technischen Außendienst erneut gedruckt werden. Bei einer lückenhaften Datenlage kann es jedoch schnell passieren, dass Servicetechniker mit dem falschen Fachgebiet auf einen Einsatz geschickt werden und ein erneuter Besuch beim Kunden eingeplant werden muss. Neben der hohen Fehleranfälligkeit kostet dieser Prozess das Serviceteam daher auch einiges an wertvoller Zeit – und Zeit ist bekanntlich Geld.

Damit diese Probleme für Ihr Field Service Management nicht länger von Bedeutung sind, unterstützt L-mobile service Ihr Serviceteam mit einer digitalen Plantafel. Die Einsatzplanungssoftware kommuniziert in Echtzeit mit der Servicelösung und stellt den Disponenten alle Servicedaten, die für eine effiziente und optimierte Tourenplanung der Servicetechniker benötigt werden, in digitaler Form zur Verfügung. So sparen sich Ihre Servicemitarbeiter die zeitaufwändige Datenerfassung in weiteren Drittsystemen und können die Personaleinsatzplanung mit wenigen Klicks in einem übersichtlichen und benutzerfreundlichen Planungstool durchführen.

L-mobile service, Field Service Management Software, Auftragsmanagement, Serviceauftrag, Auftragsbearbeitung im Innendienst

Funktionen für eine optimierte Einsatzplanung mit L-mobile service

Mit der integrierten digitalen Plantafel gibt die Field Service Management Software L-mobile service Ihren Disponenten das ideale Werkzeug an die Hand, um eine optimierte Ressourcenplanung durchführen zu können. Dabei sind vor allem die transparente Übersicht aller anstehenden Serviceaufträge, das Skill-Management sowie die eigentliche Plantafel inklusive Kartendarstellung wertvolle Funktionen, um Serviceeinsätze für den technischen Außendienst bestmöglich zu koordinieren.

Touren- und Einsatzplanung mit der digitalen Plantafel

Das zentrale Tool für eine erfolgreiche Disposition

  • Die digitale Plantafel von L-mobile: Planungshorizont, Auftragsvorrat und Kartendarstellung auf einen Blick

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel Übersicht, Einsatzplanungssoftware, Einsatzplanung,
  • Die Planung von Serviceaufträgen kann mit der digitalen Plantafel nachträglich bearbeitet werden.

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanungssoftware, Einsatzplanung bearbeiten

Für eine erfolgreiche Einsatzplanung liefert L-mobile service ein eigenes Planungstool, die digitale Plantafel. Sie ist vollständig in die Field Service Management Software integriert und verfügt über zahlreiche Funktionen, die eine schnelle und einfache Ressourcenplanung ermöglicht. Was früher noch manuell an echten Plantafeln durchgeführt wurde, erfolgt heute mit wenigen Klicks digital. Mittels Drag & Drop lassen sich einzelne Serviceaufträge den passenden Servicetechnikern zuordnen. Geplante Auftragszeiten für einen Einsatz können individuell angepasst und eingeplante Termine bei Bedarf problemlos verschoben werden. So gewährleistet L-mobile service die nötige Flexibilität, um bei spontanen Notfällen, Änderungen und unvorhersehbaren Ereignissen schnell handeln zu können und dennoch einen erstklassigen Kundenservice sicherzustellen

Ein entscheidender Vorteil einer digitalen Plantafel im Vergleich zur herkömmlichen Tabellenplanung: Die Einsatzplanung kann von mehreren Disponenten gleichzeitig durchgeführt werden. Während andere Softwarelösungen lediglich von einer Person genutzt werden kann, ist die Einsatzplanungssoftware in L-mobile service für die Nutzung durch beliebig viele Disponenten ausgelegt. Damit bei einer parallelen Zusammenarbeit bereits geplante Serviceeinsätze von anderen Kollegen nicht versehentlich verschoben werden können, lassen sich Serviceaufträge in der digitalen Plantafel einfach fixieren. Dadurch ist der Auftrag für alle Disponenten solange gesperrt, bis die Einsatzplanung abgeschlossen und der Einsatz für den entsprechenden Servicetechniker freigegeben wird.

Optimierte Planung dank Standortübersicht in der Kartendarstellung

Visuelle Ansicht ermöglicht noch einfacheres Arbeiten

  • Die integrierte Kartendarstellung erleichtert die Tourenplanung dank visueller Darstellung von Standorten.

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanungssoftware, Einsatzplanung mit visueller Kartendarstellung und Standorten
  • Auf der Karte lassen sich verschiedene Ressourcen, wie Servicetechniker oder Geräteakten, anzeigen.

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanungssoftware, Einsatzplanung mit visueller Kartendarstellung mit allen Ressourcen
  • Erhalten Sie die wichtigsten Informationen z. B. zur Geräteakte oder dem Serviceauftrag, auf einen Blick, indem Sie mit der Maus den Standort auf der Karte berühren.

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanungssoftware, Einsatzplanung mit visueller Kartendarstellung und Auftragsdetails

Neben der klassischen Ressourcenplanung in der digitalen Plantafel bietet die Field Service Management Software L-mobile service Ihren Disponenten außerdem eine detaillierte Kartenansicht zur Unterstützung einer effizienten Einsatzplanung. Die Planung von zeitsparenden und effizienten Routen für Ihre Servicetechniker wird weiter erleichtert. Auf der Karte können die Standorte sämtlicher Ressourcen innerhalb des Field Service transparent und präzise angezeigt werden. Dazu zählen Serviceaufträge, einzelne Geräteakten und Serviceobjekte sowie die Positionen aller Servicetechniker. Darüber hinaus stehen Ihnen wertvolle Informationen zu diesen Ressourcen kurz zusammengefasst an der entsprechenden Markierung auf der Karte zur Verfügung .

Ein Klick auf den gewünschten Serviceauftrag im Planungsvorrat genügt und der Einsatzstandort wird dem Disponenten in Echtzeit auf der Karte dargestellt. Entfernungen zwischen Technikern und Einsatzort lassen sich dadurch viel besser bewerten und Serviceeinsätze entsprechend wegeoptimiert einplanen. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern außerdem teure Spritkosten und reduziert den CO² Ausstoß Ihres technischen Außendienstes. In Kombination mit dem Planungshorizont der digitalen Plantafel steht Ihrem Serviceteam die optimale Basis für eine zuverlässige und flexible Einsatzplanung zur Verfügung.

Skill-Management: Der richtige Techniker für jeden Serviceauftrag

Behalten Sie den Überblick über die Fähigkeiten Ihrer Servicetechniker

  • In der Benutzerverwaltung von L-mobile service können Sie Ihren Technikern die entsprechenden Fähigkeiten zuordnen und diese verwalten.

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanungssoftware, Einsatzplanung, Skill-Management, Qualifikationen verwalten
  • L-mobile service kennzeichnet die für einen Auftrag geeignete Servicetechniker automatisch mit einem grünen Schraubenschlüssel.

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanungssoftware, Einsatzplanung, Skill-Management

Den passenden Servicetechniker mit den nötigen Fähigkeiten für den richtigen Serviceeinsatz einplanen. Der Schlüssel für eine hohe First-Time-Fix-Rate und zufriedene Kunden. Damit Ihre Disponenten diese Anforderung einfach erfüllen können, arbeitet L-mobile service mit einem integrierten Skill-Management. Die Basis bilden die Mitarbeiterprofile Ihrer Servicetechniker in der Field Service Management Software. Dort kann der Service Innendienst sämtliche Qualifikationen zentral managen, um später die Einsatzplanung zu erleichtern. Damit das Skill-Management reibungslos funktioniert, ist es außerdem wichtig, die nötigen Fähigkeiten zur Durchführung eines Einsatzes in jedem Serviceauftrag transparent zu pflegen.

In der Disposition selbst unterstützt die digitale Plantafel anschließend den Planungsprozess, indem das System automatisch erkennt, welche Servicetechniker für welchen Serviceeinsatz geeignet sind. Durch den Abgleich der nötigen Fähigkeiten mit den Skills der verfügbaren Servicetechniker spielt L-mobile service den Disponenten beim Klick auf einen Serviceauftrag im Planungsvorrat nur die Techniker aus, die für einen Einsatz geeignet sind. Ersichtlich wird das durch einen grünen Schraubenschlüssel, der neben dem Namen des Servicetechnikers zu sehen ist.

Übersichtlicher Planungsvorrat mit allen Serviceaufträgen

Transparente Datenübermittlung aus dem Auftragsmanagement in Echtzeit

Eine zentrale und strukturierte Auftragsübersicht in einem einzigen System ist für eine optimierte Einsatzplanung die halbe Miete. Sie erspart lange Kommunikationswege und beschleunigt die Ressourcenplanung. Daher werden alle Serviceaufträge aus der Field Service Management Software L-mobile service permanent und in Echtzeit mit dem Planungsvorrat der digitalen Plantafel synchronisiert. Sobald im Auftragsmanagement ein neuer Serviceeinsatz für die Einsatzplanung freigegeben wurde, erscheint dieser automatisch in der Übersicht der Disposition.

  • Behalten Sie den Überblick über alle anstehenden Serviceaufträge mit dem integrierten Planungsvorrat. Erhalten Sie außerdem die wichtigsten Auftragsdetails, indem Sie die Aufträge mit der Maus berühren.

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanungssoftware, Einsatzplanung mit transparentem Auftragsvorrat
  • Die Serviceaufträge im Auftragsvorrat können individuell gefiltert werden, um die Arbeit mit der digitalen Plantafel zu erleichtern.

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanungssoftware, Einsatzplanung, Auftragsvorrat individuell filtern
  • Jeder Disponent kann sich die Darstellung des Planungsvorrats individuell konfigurieren und dabei Serviceaufträge unter anderem nach verschiedenen Kategorien gruppieren.

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanungssoftware, Einsatzplanung, Auftragsvorrat individuell gruppieren

Um die Arbeit der Disponenten mit dem Planungsvorrat noch einfacher und benutzerfreundlich zu gestalten, können alle Mitarbeiter die Darstellung der Übersicht individuell anpassen und gestalten. Die Serviceaufträge können nach beliebigen Kriterien gruppiert werden, beispielsweise nach Prioritäten, Postleitzahlen, Status, Kunde oder Einsatzort. Über ein intuitives Drop-Down-Menü werden die Aufträge entsprechend gruppiert dargestellt und die Handhabung der Einsatzplanungssoftware erleichtert.

Neben den offenen sowie den bereits in der Plantafel verplanten Serviceaufträgen lassen sich außerdem auch verschiedene Abwesenheiten im Rahmen der Ressourcenplanung koordinieren. Fahrtzeiten, Fortbildungen und Urlaubstage, Krankheiten sowie Zeit für die Werkzeugplanung werden ebenfalls mittels Drag & Drop aus dem Planungsvorrat dem entsprechenden Servicetechniker zugeordnet. So kann die Auslastung der einzelnen Techniker optimal angepasst werden.

Entlastung von Servicetechnikern dank Kapazitätsgebirge

Behalten Sie die Auslastung des technischen Außendienstes jederzeit im Blick

  • Ein einfaches Kapazitätsgebirge erleichtert es, den Überblick über die Auslastung Ihres Serviceteams zu behalten.

    L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanungssoftware, Kapazitätsgebirge, Einsatzplanung, Auslastung Techniker

Überstunden sind im Field Service leider häufig ein notwendiges Übel. Die Ursache dahinter liegt meistens nicht an den fehlenden Kenntnissen der Servicetechniker, sondern in einer unstrukturierten und schlechten Einsatzplanung – die wiederum auf einem nicht durchgängigen Informationsfluss und mangelnder Transparenz basiert. Das Ziel im Field Service Management sollte es sein, eine optimale Ressourcenauslastung zu ermöglichen, um einerseits den Kunden einen erstklassigen Kundenservice bieten zu können und andererseits die eigenen Servicetechniker bestmöglich zu entlasten und überflüssigen Arbeitsaufwand zu vermeiden.

Alle Planungen innerhalb der digitalen Plantafel in L-mobile service werden daher in einem einfachen Kapazitätsgebirge dargestellt. So behalten Ihre Disponenten jederzeit den Überblick über die tägliche und wöchentliche Gesamtkapazität innerhalb des technischen Außendienst. Sowohl geplante als auch verfügbare Kapazitäten können visuell und einfach verständlich dargestellt werden. Das ermöglicht Ihnen eine einfache, aber dennoch effektive Form der Kapazitätsplanung im Field Service.

Ziele, die mit der Nutzung einer Einsatzplanungssoftware angestrebt werden

Optimale Kapazitätsauslastung im Team

Gesteigerte Planungssicherheit

Ressourcenoptimierung im Field Service

Erhöhte Termintreue im Kundenservice

First-Time-Fix-Rate verbessern

Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLA)

Bringen Sie Ihre Einsatz- und Tourenplanung im Field Service Management auf ein neues Level mit der digitalen Plantafel 2.0

Ein Blick in die Zukunft von L-mobile service

Damit Ihr technischer Außendienst Serviceeinsätze bei Ihren Kunden zeitnah, schnell und vor allem erfolgreich abwickeln kann, ist eine fehlerfreie Einsatzplanung durch die Disposition ein Muss. Schon lange unterstützt die digitale Plantafel Anwender von L-mobile service dabei, Serviceaufträge ressourcenoptimiert einzuplanen und jederzeit alle wichtigen zugehörigen Informationen in der Field Management Software griffbereit zu haben.

Nicht nur für unsere Kunden ist es wichtig, das Field Service Management kontinuierlich zu optimieren. Auch wir entwickeln uns stetig weiter – und beginnen mit der webbasierten digitalen Plantafel 2.0 schon bald ein neues Kapitel in Sachen digitaler Einsatzplanung. Die kommende neue Version der Einsatzplanungssoftware vereint die vorhandenen und bewährten Funktionen mit einem neuen benutzerfreundlichen Design – und das war noch längst nicht alles.

Das besondere Highlight: Die digitale Plantafel 2.0 ist eine webbasierte Lösung. Das bedeutet, für die Einsatzplanung wird keine separate Software benötigt, denn sie kann direkt über jeden beliebigen Browser gestartet und benutzt werden. Dadurch wird zukünftig auch die mobile Nutzung der digitalen Plantafel ermöglicht. Natürlich stehen auch einige neue Features bereits in den Startlöchern und warten darauf, Sie in Zukunft bei einer routenoptimierten und noch besseren Einsatzplanung zu unterstützen.

Die Vorteile einer digitalen Touren- und Einsatzplanung im Field Service Management

Erhöhte Transparenz über die Auslastung Ihrer Techniker

Die Planungsübersicht liefert den Disponenten einen vollständigen Überblick über die Kapazitäten jedes einzelnen Servicetechnikers. Damit steigt nicht nur die Transparenz, sondern auch die Effizienz der Einsatzplanung. Überstunden können vermieden und die optimale Auslastung des technischen Außendienstes gewährleistet werden.

Kosten- und Zeitersparnis in der Disposition

Digitale Prozesse sowie die transparente und zentrale Verfügbarkeit aller Servicedaten resultieren in weniger Arbeitsaufwand in der Disposition, so dass sich die Servicemitarbeiter wirklich auf das Wichtigste konzentrieren können: Eine optimale Einsatzplanung.

Reduzierung der Fahrtzeiten Ihrer Servicetechniker

Durch eine digitale Tourenplanung können Ihre Servicetechniker deutlich effizienter arbeiten und unnötige Fahrtzeiten einsparen. Serviceeinsätze lassen sich wegeoptimiert einplanen, so dass nicht nur Zeit, sondern auch der Spritverbrauch und der CO² Ausstoß gesenkt werden können.

Steigerung der Kundenzufriedenheit durch mehr Effizienz

Eine fehlerfreie und durchdachte Einsatzplanung gewährleistet einen erstklassigen Kundenservice. Termine können pünktlich wahrgenommen, Störungen und Fehler beim ersten Besuch behoben und der eigentliche Serviceeinsatz schnell abgewickelt werden – und das begeistert vor allem Ihre Kunden.

Benutzerfreundliche und einfache Anwendung

Die übersichtliche und individuell anpassbare Darstellung ermöglicht eine flexible und effiziente Einsatzplanung. Da alle Disponenten parallel mit der digitalen Plantafel arbeiten können, wird der Serviceprozess zusätzlich beschleunigt.

Verbesserte Kommunikation im Field Service

L-mobile service ermöglicht eine lückenlose Vernetzung zwischen dem Service Innendienst und dem technischen Außendienst. Der transparente Datenaustausch in Echtzeit erleichtert die Kommunikation innerhalb des Serviceteams, was wiederum zu mehr Produktivität der einzelnen Mitarbeiter führen kann.

Optimierte Einsatzplanung in der Praxis: So arbeiten Sie mit L-mobile service

Entdecken Sie im kostenlosen On Demand Webcast die Funktionen und Highlights unserer Field Service Management Software – wann Sie wollen, wo Sie wollen!

  • Touren- und Einsatzplanung digital und effizient abwickeln

    Im Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie Serviceaufträge in L-mobile service mit wenigen Handgriffen ressourcenoptimiert einplanen können, um Serviceeinsätze zu optimieren und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

  • Live-Demo der wichtigsten Funktionen der Field Service Management Software

    Vom Auftragsmanagement bis zum automatisch erstellten Servicebericht: Erleben Sie die Highlights von L-mobile service im Innen- und Außendienst.

  • Field Service Management Software im Praxiseinsatz

    Erfahren Sie, wie einer unserer Kunden die Dauer zwischen abgeschlossenem Serviceeinsatz bis zur Rechnungsstellung von mehreren Monaten auf wenige Wochen verkürzt hat.

Use Cases aus der Praxis: Wie Ihre Disposition dank Einsatzplanungssoftware flexibler und einfacher planen kann

Komplexe Serviceaufträge für ganze Servicetechniker Teams einplanen

L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, Einsatzplanung von Servicetechniker Teams, Einsatzplanungssoftware

Manchmal kann es vorkommen, dass zur Lösung eines Kundenproblems mehr Kenntnisse und Fähigkeiten nötig sind, als sie ein einzelner Servicetechniker aufbringen kann. Bei solchen komplexen Serviceeinsätzen ist es sinnvoll, ein ganzes Team aus Servicetechnikern zum Kunden zu schicken, um den Serviceauftrag schnell und fehlerfrei abwickeln zu können. Mit der digitalen Plantafel in L-mobile service lassen sich Servicetechniker in unterschiedliche Gruppen und Teams einteilen, die mit einem umfangreichen Serviceeinsatz direkt beauftragt werden können. Mit wenigen Klicks sind so alle Techniker für den gleichen Einsatz verplant. Dadurch erspart sich Ihr Disponent das zeitaufwändige separate Einplanen jedes einzelnen Servicetechnikers.

Damit es nach Abschluss eines solchen Teameinsatzes nicht zur langwierigen Datenerfassung der Arbeitszeiten durch alle Servicetechniker kommt, bietet L-mobile service die Möglichkeit, einem einzelnen Techniker des Teams eine entsprechende Benutzerrolle zuzuordnen die es ihm ermöglicht, die gesamte Zeit aller Außendienstmitarbeiter des Teams zu erfassen und den Serviceauftrag abzuschließen. Diese Vorgehensweise spart Zeit und sorgt für eine einheitliche Dokumentation des Serviceeinsatzes.

Flexibel planen bei unvorhersehbaren Notfällen

L-mobile, Field Service Management Software, digitale Plantafel, flexible Einsatzplanung, Einsatzplanungssoftware

Die Einsatzplanung der kommenden Woche kann von Ihren Disponenten noch so ressourcenoptimiert erstellt worden sein – bei einem dringenden Notfall eines Kunden heißt es schnell handeln. Manche Störungen oder Maschinen- und Systemausfälle erfordern ein sofortiges Eingreifen durch den technischen Außendienst und können nicht aufgeschoben werden. Die Echtzeit Datensynchronisation von L-mobile service liefert hier gleich mehrere wertvolle Vorteile. Zunächst erhalten die Disponenten umgehend die nötigen Informationen zum dringenden Serviceauftrag, sobald die Kollegen diesen in der Field Service Management Software erfasst haben.

Des Weiteren kann in der Disposition mit einem Blick die Auslastung der einzelnen Servicetechniker erfasst werden. Ohne langes Suchen und Rätseln ist ersichtlich, wer gerade Zeit hat oder wessen Einsätze sich am einfachsten anpassen lassen, um für den ungeplanten Notfall verfügbar zu sein. Sobald die neue Einsatzplanung mit der digitalen Plantafel fertiggestellt und freigegeben wurde, werden die entsprechenden Servicetechniker automatisch und in Echtzeit über den neuen Auftrag informiert. So ermöglicht L-mobile service ein flexibles Field Service Management, mit dem schnell und gezielt auf unvorhersehbare Ereignisse reagiert werden kann.

Absolute Transparenz für eine ressourcenoptimierte Einsatzplanung – L-mobile service und die digitale Plantafel im Praxiseinsatz

Unternehmen mit einem hohen Auftragsvolumen stehen ohne den Einsatz digitaler Hilfsmittel schnell vor einer wahren Papierflut im Field Service, die sich nur mit großem organisatorischen Aufwand bewältigen lässt. Auch unserem Kunden KLAUS Multiparking GmbH war dieses Szenario nicht unbekannt, weshalb man sich auf die Suche nach einer digitalen – und vor allem offlinefähigen – Servicelösung machte. Wie die digitale Plantafel und weitere Funktionen von L-mobile service das Unternehmen heute unterstützen, lesen Sie im Referenzbericht.

“Allein die Arbeitsersparnis durch den Wegfall des Ausdrucks und des Zuordnens von Aufträgen, des Scannens und der manuellen Zuordnung von Berichten und Checklisten, macht das Projekt schon im ersten Jahr wirtschaftlich.”

Weitere Funktionen von L-mobile service für einen digitalen und erfolgreichen Serviceprozess im Innen- und Außendienst

Entdecken Sie weitere Highlights unserer Field Service Management Software zur Optimierung und Digitalisierung Ihres Kundenservice

L-mobile service ist eine ganzheitliche Lösung zur Unterstützung Ihrer Serviceprozesse. Entsprechend stehen Ihnen und Ihrem Serviceteam neben der digitalen Plantafel für die Einsatz- und Tourenplanung noch einige weitere Funktionen zur Verfügung, mit denen ein erfolgreiches Field Service Management realisiert werden kann. Angefangen vom zentralen Stammdatenmanagement, über die offlinefähige mobile Service App bis hin zur Erstellung digitaler Serviceberichte – entdecken Sie die Softwarehighlights unserer Field Service Management Software.

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen