Darum sollten Sie im Field Service Management auf die Tourenplanung mit Google Maps verzichten
Eine fehlerfreie Tourenplanung gehört zu den wichtigsten Bestandteilen eines erfolgreichen Field Service Managements. Nur so sind Servicetechniker in der Lage, die ihnen zugeteilten Serviceeinsätze jeden Tag aufs Neue routenoptimiert und effizient abzuarbeiten. Für die Umsetzung einer guten Planung ist ein digitales Tool für Disponenten nahezu unerlässlich. Neben klassischen Excel-Tabellen oder Terminplanungen in Outlook fällt die Wahl hierfür häufig auf das kostenlose Online-Tool Google Maps. Warum allerdings eine Tourenplanung mit Google Maps im Field Service Management alles andere als sinnvoll ist, um routenoptimierte Touren zu planen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Geschätzte Lesedauer: 33min 46sec