Automatisierte Tourenplanung: Chancen für KMU auf dem Weg zu mehr Effizienz
Die Tourenplanung zählt zu den wichtigsten Aufgaben im Field Service. Doch vor allem in wachsenden kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), deren Auftragslage stetig zunimmt, stehen Disponenten oft vor großen Herausforderungen. Die manuelle Planung oder digitale Tools wie Excel-Tabellen, Google Maps oder Outlook kommen schnell an ihre Grenzen. Das Resultat sind eine hohe Fehleranfälligkeit, Verzögerungen durch eine ineffiziente Personaleinsatzplanung und vor allem ein enormer Zeitaufwand. Vielleicht versprechen sich auch Sie und Ihr Serviceteam deshalb durch eine automatisierte Tourenplanung effizientere Prozesse und eine enorme Entlastung in der Disposition. Bevor Sie jedoch von diesen und weiteren Vorteilen profitieren, müssen oft einige Hürden überwunden werden. Welche Herausforderungen auf KMU bei der Einführung einer automatisierten Tourenplanung zukommen und wie Sie deren Chancen optimal nutzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Geschätzte Lesedauer: 21min 1sec