Field Service Management | Remote Support mit Augmented Reality
Im technischen Außendienst Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungen mit Augmented Reality durchführen
Die Reparatur, Wartung, Qualitätsprüfung oder Instandhaltung von Maschinen und Anlagen kann von unterschiedlicher Komplexität sein. Das erfordert spezielles Fachwissen für die Vielzahl an Service-Möglichkeiten. Augmented Reality (AR) ermöglicht dabei eine einfache Lösungsfindung sowie einen Wissenstransfer für zukünftige Servicefälle. Zielführende Instruktionen werden von einem Experten an Ihre internen Servicemitarbeiter, Techniker, Kunden oder Geschäftspartner gegeben. Der Augmented Support (z.B. ein Service-Innendienstmitarbeiter oder Hersteller) nimmt über Tablets, Smartphones oder Datenbrillen den Blick des Technikers oder Kunden ein. Mittels Videoanruf und virtueller Elemente wie Zeichnungen, Symbolen oder Kurznachrichten wird Hilfestellung gegeben.
Augmented Reality ist vollständig in die Softwarelösung L-mobile service integriert und bietet ein innovatives Field Service Management. Über die Service-App können Ihre Servicetechniker oder Kunden einen Remote Support aufrufen und diesen direkt einem bestehenden Serviceauftrag zuordnen. Alle Bildmaterialien, Gesprächsnotizen oder Screenshots werden im Serviceauftragsmanagement hinterlegt, sodass Sie Ihre Wissensdatenbank und Historiendaten für zukünftige Zwecke aufbauen.