Digitale und mobile Lagerverwaltung für Proalpha

Die Scannerlösung vom offiziellen Proalpha Partner

L-mobile mobile Softwarelösungen ERP-Schnittstelle proALPHA Solution Partner

Jetzt die Digitalisierung im Lager starten mit der Proalpha Lagerverwaltung von L-mobile. Die Scannerlösung unterstützt Sie vom Wareneingang bis zur Inventur und macht die Proalpha Logistik mobil. Per Scanner führen Sie Buchungen schnell und einfach durch. Diese werden dank Echtzeit-Anbindung automatisch an Proalpha übertragen – ganz ohne manuelle Nacharbeit. Als langjähriger Proalpha Solution-Partner entwickeln wir die bestehende Standard-Schnittstelle immer weiter, um Ihre Lagerprozesse ideal zu unterstützen.

Freuen Sie sich auf effiziente Arbeitsabläufe mit der mobilen Scanner App für Proalpha. Mit nur einer Lösung schaffen Sie maximale Bestandstransparenz und ein minimales Fehlerrisiko. Neben den klassischen Lagerprozessen erweitert L-mobile warehouse Ihr ERP-System um zusätzliche Funktionen wie die Packstückverwaltung, Qualitätsdatenerfassung oder Lagerlift-Anbindung. Auch die Produktion lässt sich durch eine Betriebsdatenerfassung auf derselben Plattform gleich mit anbinden.

Digitale Lagerverwaltung mit Standard-Schnittstelle zu Proalpha

Buchungen per Scanner an Proalpha zurückmelden – effizient, sicher und digital

L-mobile warehouse erweitert Ihr Proalpha um zahlreiche mobile Funktionen und sorgt damit für ein einfaches, flexibles und effizientes Arbeiten im Lager. Buchungen führen Sie direkt am Ort des Geschehens auf einem mobilen Endgerät aus – sei es im Wareneingang, am Lagerregal oder in der Produktion. Dank der Anbindung per Standard-Schnittstelle werden Informationen in Echtzeit in Ihr Proalpha ERP-System übertragen. Dabei bleibt Proalpha Ihre zentrale Datenbasis, sodass keine doppelte Datenhaltung nötig ist.

Das mobile Verbuchen sorgt für eine hohe Transparenz über Ihre Bestände, verhindert Fehler und erspart Ihnen die mühsame Arbeit mit Papierlisten. Aktuelle Bestandsinformationen rufen Sie von Ihrem mobilen Gerät von überall aus ab. Besonders geschätzt wird auch die einfache und intuitive Bedienung der Scannerlösung. So arbeiten auch Aushilfen und neues Personal mit Leichtigkeit im Lager.

Als langjähriger und offizieller Proalpha Solution-Partner entwickeln wir die bestehende Standard-Schnittstelle stetig weiter und ermöglichen eine unkomplizierte Integration in Ihr ERP-System.

  • Proalpha Lagerverwaltung: Scanner mit Funktionen in der Übersicht

Module für die mobile Datenerfassung mit Proalpha im Überblick

Basis- und Erweiterungsmodule

Basismodul Proalpha – Die wichtigsten Funktionen für einen schnellen Einstieg

Das Basismodul L-mobile warehouse ready for Proalpha ermöglicht es, die Kernprozesse Ihrer Lagerlogistik digital und mobil auszuführen. Hierzu gehört zum Beispiel der Wareneingang, welcher ein- oder zweistufig realisiert werden kann. Auch mobile Lagerumbuchungen, die Kommissionierung für Produktion oder Versand sowie Zugangsbuchungen aus der Produktion werden unterstützt. Besonders praktisch ist hierbei die Freiplatz-Suche, welche freie Lagerplätze vorschlägt. Dank integrierter Teile-Info sehen Sie jederzeit aktuelle Artikel- und Bestandsinformationen ein. Ebenfalls im Basismodul enthalten ist die Funktion für eine digitale und mobile Inventur.

Erweiterungsmodule Proalpha – Flexibel wählbare Zusatzfunktionen

Sie möchten noch einen Schritt weiter gehen und zusätzliche Lagerprozesse digital und mobil abwickeln? Die Erweiterungsmodule können Sie ganz individuell nach Ihren Anforderungen ergänzen. Funktionen wie der Lagerleitstand, die Packstückverwaltung oder die Qualitätssicherung erweitern Ihr Proalpha ideal und machen die Arbeit im Lager noch komfortabler und effizienter. Auch Besonderheiten wie die Bestandsführung unfertiger Erzeugnisse oder die Anbindung automatischer Lagersysteme werden über die Erweiterungsmodule ermöglicht.

Mobile Datenerfassung für Proalpha

Kostenlose Demo ansehen, wann immer Sie Zeit haben!

  • Nutzen einer mobilen Lösung für Ihr Lager

    In der kostenlosen Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Abläufe im Lager digitalisieren und deutlich vereinfachen.

  • Live-Demo der wichtigsten Funktionen

    Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und das Zusammenspiel mit Proalpha.

  • Hilfreiche Praxisbeispiele

    Anhand von Praxisbeispielen unserer Kunden gewinnen Sie einen Eindruck, wie L-mobile warehouse Ihr Proalpha optimal ergänzt.

Umfangreiches Proalpha Know-how durch langjährige Partnerschaft

L-mobile als Proalpha Solution-Partner

Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit Proalpha verfügen wir über ein sehr gutes Know-how hinsichtlich des Proalpha ERP-Systems und können Ihnen die bestmögliche Beratung und Bedienung Ihrer individuellen Bedürfnisse gewährleisten.

Als offizieller Proalpha Solution-Partner optimieren wir unsere Softwarelösungen speziell für Proalpha-Anwender. Seit mehreren Jahren tritt Proalpha ebenfalls als Reseller auf und verkauft die L-mobile Lösungen in eigenem Namen. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung profitieren Kunden von tief integrierten und vernetzten Produkten.

Mit L-mobile warehouse ready for Proalpha wird Ihre Lagerlogistik vollständig digitalisiert und Ihr Proalpha um nützliche Funktionen erweitert. Dabei unterstützen wir Sie als Komplettanbieter von der Beratung bis zur Soft- und Hardware, sodass Sie alles für Ihr digitales Lager aus einer Hand erhalten. Darüber hinaus sind wir Ihr starker Partner im Bereich Industrie 4.0 und bieten zahlreiche weitere Softwarelösungen mit Proalpha Schnittstellen in den Bereichen Produktion, Field Service und Sales an.

Schneller Einstieg in die mobile Datenerfassung mit dem Starterpaket für Proalpha

Alles Wissenswerte zur Digitalisierung mit Proalpha zum Download

Proalpha Lagerverwaltung digitalisieren: Das Starterpaket für mobile Datenerfassung
  • Alle Basis- und Erweiterungsmodule im Überblick

    Lernen Sie unsere Funktionen für Proalpha kennen – vom Wareneingang bis hin zur Packstückverwaltung und mehr

  • Funktionsweise der Module einfach erklärt

    Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Module und entdecken Sie das Potenzial für Ihre Prozesse

  • Ergänzende Technologien für Lager und Produktion

    Jetzt schon weiterdenken: Wir haben im Starterpaket weitere verfügbare Technologien für Proalpha zusammengestellt

Lernen Sie unsere Softwarelösungen für Proalpha bei unseren Events kennen

Die Highlights der Scannerlösung für Proalpha

Intuitive und einfache Oberfläche

Echtzeit-Verbuchung in Proalpha

Papierloses Arbeiten ohne Nacherfassen

Weniger Fehlbuchungen

Hohe Transparenz über Bestände

Standard-Schnittstelle zu Proalpha

Intensives Proalpha Know-how

flexibel erweiterbar

Zahlreiche Technologien verfügbar

Praxisbeispiele für digitale Lagerverwaltung mit Proalpha

Unternehmen, die ihr Proalpha mit den L-mobile Lösungen erweitert haben

Vernetzte Lagerlogistik mit Kardex-Anbindung

Bei der Wagner System GmbH geht dank der Einführung einer Scannerlösung, Lift-Anbindung und digitalen BDE heute vieles einfacher. Kurz gesagt: Durch die Einführung der Lösungen für Proalpha hat das Unternehmen vieles schneller im Zugriff und kann Aufträge effizienter abarbeiten.

Einfache, papierfreie Inventur

Durch die Einführung der mobilen Datenerfassung für Proalpha arbeitet das gesamte Lager der WICKERT Maschinenbau GmbH nun papierfrei. Besonders bei der Inventur ist die mobile Lagerlösung beliebt: Hier konnte eine deutliche Arbeitsentlastung erzielt werden.

Vereinfachte Lagerprozesse dank Sammelkommissionierung

Weg von der Zettelwirtschaft, hin zur mobilen Lagerlogistik: Die Bausch+Ströbel Maschinenfabrik ist Spezialist für Abfüll- und Verpackungsprozesse und konnte dank mobiler Scannerlösung Buchungsvorgänge um die Hälfte reduzieren.

Wegfall von nachgelagerten Tätigkeiten in Lager und Produktion

Die Pirlo Gruppe bietet innovative Verpackungslösungen in über vierzig Ländern an. Das Traditionsunternehmen aus Österreich hat mit einer digitalen Lagerlösung sowie einer Betriebs- und Maschinendatenerfassung in Anbindung an Proalpha viele Arbeitsabläufe deutlich vereinfacht.

Transparenz in Lager und Produktion

Die Heckel Präzisionsteile GmbH profitiert sowohl im Lager, als auch in der Produktion von mobilen Lösungen. Der komplette Prozess vom Wareneingang bis in die Fertigung und zum Versand wird digital abgebildet – inklusive Betriebsdatenerfassung für Proalpha.

Optimierte Kommissionierung

Die ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH stellt seit über einem Jahrhundert Gleisbaumaschinen her, die in über 100 Länder exportiert werden. Wichtig dabei ist die zeitnahe und fehlerfreie Bereitstellung von Material für Produktionsaufträge – was mit der digitalen Lagerlösung L-mobile warehouse sichergestellt wird.

Mehr als nur mobile Lagerverwaltung – Erweiterungen für eine vernetzte Industrie 4.0

Proalpha Logistik optimieren: Betriebsdatenerfassung auf derselben Plattform verfügbar

Betriebsdatenerfassung auf derselben Plattform

Bei der Einführung einer Scannerlösung im Lager bietet es sich an, die Datenerfassung in der Produktion ebenfalls zu digitalisieren. L-mobile bietet hierfür eine Betriebsdatenerfassung (BDE) mit Standardschnittstelle für Proalpha an. Betriebsdaten werden einfach und schnell an mobilen Terminals erfasst und in Echtzeit in Proalpha zurückgemeldet. Das schafft wichtige Transparenz über  Produktionsprozesse und ermöglicht es, Optimierungen gezielt vorzunehmen. Das Praktische: L-mobile warehouse und L-mobile BDE laufen auf derselben technologischen Plattform. Das bedeutet eine bessere Abstimmung und Vernetzung beider Bereiche, eine hohe Prozesssicherheit sowie eine einfache Einführung und Handhabung.

Um Produktionsprozesse weiter zu vereinfachen kann es zusätzlich lohnenswert sein, Maschinendaten automatisiert zu erfassen und in Proalpha zurückzumelden – das ermöglicht die L-mobile Maschinendatenerfassung.

Anbindung von automatischen Lagersystemen und weiterer Hardware

Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Einführung einer mobilen Datenerfassung für Proalpha, sondern ermöglichen darüber hinaus eine ganzheitliche Vernetzung Ihrer Lagerlogistik. Hierzu gehört auch das Anbinden verschiedener Logistik-Hardware wie Etikettendrucker, E-Label, Waagen, Messmittel oder Kameras. Für eine automatisierte Arbeitsweise können Transponder- oder Barcode-Reader eingebunden werden.

Ebenfalls sind wir Spezialisten für die Anbindung automatischer Lagersysteme, Lagerlifte, Hochregallager, AutoStores und mehr. Mit L-mobile warehouse steuern Sie hier alles über eine Anwendung und melden die Daten in Echtzeit an Proalpha zurück.

Proalpha mit Scanner mobil nutzen: Anbindung von Lagerliften, AKL, Fördertechnik und mehr
© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen