LIVE-Webcast: Verladekontrolle für Proalpha – Praxiseinblicke in digitale Lagerprozesse bei unserem Kunden

Beginn 16.10.2025 10:00 Uhr | Ende 16.10.2025 10:45 Uhr

Veranstaltungsort

Datum & Startzeit 16.10.2025 10:00 Uhr

https://l-mobile.com/interaktiv/veranstaltungen/

Agenda
Digitale Lagerprozesse für Proalpha im Überblick
Die wichtigsten Funktionen für eine effiziente Lagerlogistik
Live-Demo der Verladekontrolle für Proalpha
Austausch und Zeit für Ihre Fragen

Was Sie im LIVE-Webcast erwartet

In diesem Live-Webcast erfahren Sie, wie Sie mit der Verladekontrolle für Proalpha Ihre Versandprozesse optimieren und gleichzeitig Reklamationen deutlich reduzieren. Das Modul der Scannerlösung L-mobile warehouse ist nahtlos an Proalpha angebunden und ermöglicht eine transparente Dokumentation aller relevanten Versanddaten. So verfolgen Sie genau nach, welche Waren bestellt, kommissioniert und tatsächlich an den Kunden versendet wurden. Mithilfe von Fotos lassen sich Transportschäden schnell nachweisen und der Zustand der Ware bei der Lieferung eindeutig dokumentieren.

Unser Kunde wird im Webinar praxisnahe Einblicke geben, wie die digitale Verladekontrolle erfolgreich in seinem Unternehmen eingesetzt wird. Sie erfahren, wie die Lösung Fehler verhindert und sicherstellt, dass spezielle Kundenanforderungen, wie etwa besondere Verpackungen, berücksichtigt werden. Erhalten Sie Tipps aus erster Hand, wie auch Sie Ihren Verladevorgang schneller abwickeln und gleichzeitig Transparenz über die Supply Chain schaffen.

„Gemeinsam mit unserem Kunden gebe ich Ihnen Einblicke, wie die Verladekontrolle auch Ihre Versandprozesse revolutioniert.“

Georg Düding - Sales Manager bei L-mobile

Der LIVE-Webcast ist für Sie interessant, wenn Sie…

  • Ihre Reklamationsquote verringern möchten

  • Sicherheit im Verladeprozess schaffen möchten

  • Ihren Verladevorgang effizienter und schneller gestalten wollen

  • sich Transparenz über Ihre komplette Supply Chain wünschen

Weitere Veranstaltungen

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen