ERP-System | Geräte | Übertragungstechnik | Technologie | Produkt |
---|---|---|---|---|
proALPHA | M3T | WLAN | HTML online | L-mobile warehouse |
L-mobile Referenzbericht
WICKERT Maschinenbau GmbH
Die oftmals gefürchtete Inventur gestaltet sich bei Wickert einfach und schnell.
Mit der Einführung der mobilen Warehouse-Lösung arbeitet das gesamte Lager nun papierfrei.
Die WICKERT Maschinenbau GmbH ist Anbieter von Pressen und Presssystemen sowie von Dienstleistungen für die Herstellung von Formteilen und artverwandten Anwendungen. Durch die Problemlösungskompetenz und der auf Losgröße 1 ausgerichteten Firmenstruktur, bietet das Unternehmen seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und strebt kontinuierlich nach qualitativ hochwertigen Produkten und einer schnellen Reaktionsfähigkeit auf Kundenwünsche. Die Arbeit mit Papierbelegen im Lager war sowohl zeit-, als auch kostenintensiv und stand dem Ziel nach einer schnellen Reaktionsfähigkeit entgegen. Um die Lagerprozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen, hat sich WICKERT – aufgrund der bestehenden Standardschnittstelle zu proALPHA – für die mobile Datenerfassungslösung L-mobile warehouse ready for proALPHA entschieden.
Die Lösung durch L-mobile warehouse
Durch den Einsatz von L-mobile warehouse kann WICKERT seine Logistikprozesse elektronisch und medienbruchfrei auf mobilen Geräten abbilden. Dank der bestehenden Standardschnittstelle zu proALPHA stehen die erfassten Daten in Echtzeit im ERP-System zur Verfügung. Die manuelle Nacherfassung entfällt und das Lager von WICKERT kann eine größtmögliche Transparenz in den Buchungen und Beständen verzeichnen. Ausschlaggebend für die Entscheidung eine mobile Lösung im Lager einzuführen, war der Wunsch die Inventur einfacher, schneller und papierfrei zu gestalten. Mit L-mobile warehouse ready for proALPHA ist es uns gelungen nicht nur den Inventuraufwand auf ein Minimum zu reduzieren, auch die Bedarfsanforderung für das Lager und die Umlagerung erfolgen nun mithilfe der mobilen Lösung schnell und fehlerfrei.
Das Projekt mit L-mobile
WICKERT hat sich für L-mobile als Anbieter entschieden, nachdem sich das Unternehmen bei einem Referenzbesuch davon überzeugen konnte, wie Lagerprozesse dank mobiler Datenerfassung vereinfacht und beschleunigt werden. Unsere strategische Partnerschaft und die bestehende Standardschnittstelle zu proALPHA waren ebenfalls maßgeblich für den Entschluss, L-mobile mit der Projektumsetzung zu beauftragen. Herr Fischer, IT-Leiter bei der WICKERT Maschinenbau GmbH ist mit der Umsetzung sehr zufrieden: „Unsere individuellen Prozesse wurden mit der Softwarelösung von L-mobile perfekt abgebildet. Auch der Zeitplan wurde exakt eingehalten und die Betreuung war mehr als zufriedenstellend.“ Herr Fischer überzeugten vor allem die direkte Anbindung an das ERP-System, die größtmögliche Transparenz sowie die Schnelligkeit der Verbuchung. Das gesamte Lager arbeitet nun mit der mobilen Lösung sowie mit den von L-mobile vorkonfigurierten mobilen Geräten. Die Lageristen konnten direkt nach Erhalt der Geräte mit der mobilen Datenerfassung starten. Da die Handhabung bedienerfreundlich und der Schulungsaufwand sehr gering ist, konnten auch Inventurhelfer zur Inventurzeit ohne lange Einarbeitung sofort mit L-mobile warehouse arbeiten. Als nächten Schritt zur Prozessoptimierung, plant das Unternehmen den Wareneingang künftig mit L-mobile warehouse mobil abzubilden.