Jetzt anmelden zur Expert-Info:
Kundenbereich
Das ERP System – auch Enterprise Ressource Planning System genannt – wird für die Automatisierung sowie Verwaltung, Steuerung und Planung von Unternehmensressourcen eingesetzt. Die Hauptaufgabe des ERP Systems besteht in der Sammlung und Verarbeitung von Unternehmensdaten und -zahlen, wodurch verschiedene Geschäftsprozesse transparenter werden und in Folge dessen optimiert werden können. Mithilfe des ERP-Systems werden Daten aus dem Personalwesen, der Produktion, dem Vertrieb, dem Einkauf, der Lagerverwaltung, dem Projektmanagement und der Buchhaltung verwaltet.
Das ERP System ist in der Regel modular aufgebaut. Dies bedeutet, dass Betriebe einzelne Software- Module ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen miteinander kombinieren. Je mehr ein Unternehmen planen und steuern muss, umso mehr kann ein ERP System von Vorteil sein.
ERP Systeme sind für Unternehmen jeglicher Art gedacht, egal ob kleine, mittelständische oder große Unternehmen. Sobald ein Unternehmen mit einer steigenden Komplexität seiner Prozessstrukturen zu kämpfen hat und der interne Aufwand zu groß wird, ist die Einführung eines ERP-Systems sinnvoll.
Mit den ersten systematisch erfassten Informationen gelingt es, die Kunden besser zu verstehen sowie das Rechnungswesen und viele weitere Geschäftsbereiche zu optimieren. Mittlerweile nutzen rund 81% der Unternehmen ein ERP System.
Es existiert eine Vielzahl von ERP-Anbietern. Der Markt für ERP Systeme ist sehr dynamisch und wächst kontinuierlich, da Unternehmen zunehmend die Notwendigkeit erkennen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu integrieren. An dieser Stelle werden die bekanntesten ERP Systeme aufgelistet: