Die L-mobile Wissensdatenbank:

ERP System

Was ist ein ERP System?

Das ERP System – auch Enterprise Ressource Planning System genannt – wird für die Automatisierung sowie Verwaltung, Steuerung und Planung von Unternehmensressourcen eingesetzt. Die Hauptaufgabe des ERP Systems besteht in der Sammlung und Verarbeitung von Unternehmensdaten und -zahlen, wodurch verschiedene Geschäftsprozesse transparenter werden und in Folge dessen optimiert werden können. Mithilfe des ERP-Systems werden Daten aus dem Personalwesen, der Produktion, dem Vertrieb, dem Einkauf, der Lagerverwaltung, dem Projektmanagement und der Buchhaltung verwaltet.

Das ERP System ist in der Regel modular aufgebaut. Dies bedeutet, dass Betriebe einzelne Software- Module ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen miteinander kombinieren. Je mehr ein Unternehmen planen und steuern muss, umso mehr kann ein ERP System von Vorteil sein.

Wer braucht ein ERP System?

ERP Systeme sind für Unternehmen jeglicher Art gedacht, egal ob kleine, mittelständische oder große Unternehmen. Sobald ein Unternehmen mit einer steigenden Komplexität seiner Prozessstrukturen zu kämpfen hat und der interne Aufwand zu groß wird, ist die Einführung eines ERP-Systems sinnvoll.

Mit den ersten systematisch erfassten Informationen gelingt es, die Kunden besser zu verstehen sowie das Rechnungswesen und viele weitere Geschäftsbereiche zu optimieren. Mittlerweile nutzen rund 81% der Unternehmen ein ERP System.

L-mobile WIKI ERP System

Welche Vorteile hat ein ERP System?

Aktuelle Daten in Echtzeit

Effizienzsteigerung & Kostensenkung

Datentransparenz & -nachverfolgbarkeit

Besserer Kundenservice und erhöhte Kundenzufriedenheit

Zentrale Datenverwaltung

Bessere Zusammenarbeit und Kommunikation

Welche ERP System Anbieter gibt es?

Es existiert eine Vielzahl von ERP-Anbietern. Der Markt für ERP Systeme ist sehr dynamisch und wächst kontinuierlich, da Unternehmen zunehmend die Notwendigkeit erkennen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu integrieren. An dieser Stelle werden die bekanntesten ERP Systeme aufgelistet:

Infor COM

Infor ist ein ERP-System, das vor allem Cloud-basiert arbeitet und für unterschiedliche Branchen und Unternehmensgrößen entwickelt wurde. Die ERP-Lösungen sind maßgeschneidert für unteranderem die Fertigungsbranche, das Gesundheitswesen, den Einzelhandel und die Lebensmittelbranche. Das ERP System kann beim Wachstum von Unternehmen einfach skaliert werden und passt sich somit an verändernde Anforderungen an.

Proalpha

Proalpha fördert gezielt das Global Business und unterstützt insbesondere mittelständische Unternehmen dabei, ihre internationalen Geschäftsaktivitäten erfolgreich zu gestalten. Das ERP System ist vor allem für die Fertigungs- und Handelsbranche entwickelt worden. Durch den modularen Aufbau können Unternehmen das ERP flexibel an Ihre Anforderungen anpassen und skalieren.

Microsoft Dynamics AX

Microsoft Dynamics AX, neu benannt in Microsoft Dynamics 365 Finance bzw. Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management, wurde für größere Unternehmen und komplexere Geschäftsprozesse entwickelt. Das ERP-System wird insbesondere im Dienstleistungbereich, in der Herstellung, dem Vertrieb, im Finanzbereich, im öffentlichen Bereich und im Einzelhandel verwendet.

Sage 100

Sage zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich betriebswirtschaftlicher Software und belegt den dritten Platz unter den größten Anbietern in dieser Branche. Das ERP System Sage 100 ist speziell für wachsende Mittelständler und internationale Unternehmen entwickelt worden.

MS Dynamics NAV

MS Dynamics NAV, neu benannt in MS Dynamics 365 Business Central, ist ein leistungsstarkes und flexibles ERP System für jede Branche und speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt worden.

ALPHALPLAN

Alphaplan ist ein flexibles ERP-System, das ebenfalls speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt wurde und eine integrierte Lösung für die Verwaltung von Geschäftsprozessen in Bereichen wie Finanzen, Produktion, Vertrieb und Logistik bietet.

SAP

SAP bietet ein umfassendes ERP-System an. Durch die langjährige Entwicklung und Optimierung kann die Unternehmenssoftware bei vielen spezifische Anforderungen genutzt werden und ist für alle Unternehmensgrößen geeignet.

SAP Business One

SAP Business One ist ein umfassendes ERP-System, das insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Das ERP-System überzeugt durch zahlreiche Erweiterungen, die die Anforderungen unterschiedlicher Unternehmensbranchen abdecken können.

Erweiterungen Ihres ERP Systems in Produktion, Lager, Service und Vertrieb

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen