• Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Magyar
L-mobile
  • Die L-mobile
    • Wir über uns - Die L-mobile
          • Alles über das Unternehmen:
          • Als inhabergeführtes Unternehmen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die zukünftige Datenerfassung weiter zu vereinfachen sowie mobiler und transparenter zu gestalten. Heute bieten wir benutzerfreundliche B2B-Softwarelösungen für nahezu alle Geschäftsprozesse.

            Mehr Informationen
          • 34 Gründe die für die L-mobile sprechen:
          • Seit unserer Firmengründung ist die L-mobile inhabergeführt – und das bleiben wir auch, um Ihnen weiterhin kurze Entscheidungswege und die größtmögliche Nähe zu bieten.

            Mehr Informationen
          • Die Löchner Stiftung
          • Bedarf gibt es überall! Aus diesem Grund hat sich die Löchner Stiftung nicht nur auf einen Bereich fokussiert, sondern möchte sich in einer Vielzahl von Bereichen engagieren. Dabei sind es die Projekte mit Bezug zu Umweltschutz, Innovation, Kultur, Wissenschaft & Forschung, Erziehung & Bildung oder Gesundheit & Sport, welche die Löchner Stiftung in besonderem Maße fördern möchte.

            Mehr Informationen
    • Unternehmenskultur
          • Ethische Grundsätze
          • Die ethischen Grundsätze und die Werte der L-mobile sind uns wichtig. Sie untermauern und bestimmen unser ganzes Handeln. Dieses Dokument enthält wesentliche Prinzipien, zu denen wir uns verpflichten, an denen wir uns selbst messen und an denen wir unter allen Umständen festhalten.

            Mehr Informationen
          • Culture & Values
          • Werte sind in einer modernen Unternehmenskultur unverzichtbar. Bei L-mobile stärken sie unseren Zusammenhalt und unsere Identifikation. Sie unterstützen unser Handeln und das Erreichen gemeinsamer Ziele. Sie geben uns Orientierung, um nachhaltigen und langfristigen Erfolg zu generieren.

            Mehr Informationen
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter
      • Was L-mobile zu einer besonderen Firma macht sind die Mitarbeiter. Mit vielfältigen Talenten, Begeisterung für Softwarelösungen und langjähriger Erfahrung setzen wir auch für Sie eine unserer mobilen Lösungen um. Dabei unterstützen wir Sie mit unseren zertifizierten Projektleitern.

        Mehr Informationen
    • Karriere
          • BewerbungscenterJobs
          • Du möchtest Teil unseres Teams werden und deine Karriere mit uns gemeinsam gestalten? Erfahre hier mehr, wie das Bewerbungsverfahren bei L-mobile aussieht. Mit den Bewerbungstipps geben wir dir eine kleine Orientierungshilfe, wie du bei L-mobile durchstarten kannst. Wir freuen uns, dich näher kennenzulernen!

            Mehr Informationen
          • Benefits
          • Wir bieten ein Arbeitsumfeld, in dem Du Dich wohlfühlen, weiterentwickeln sowie Beruf und Privatleben in Balance halten kannst. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und tolle Firmenevents unterstützen Dich dabei.

            Mehr Informationen
          • L-mobile sales academy
          • In der L-mobile sales academy entwickeln wir Berufs- oder Quereinsteiger vom Vertriebs-Trainee hin zum Sales Manager. In einem klar strukturierten einjährigen Programm werden anhand von Schulungen, Workshops, vor Ort Besuchen bei unseren Kunden und klassischen Vertriebstätigkeiten alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt und erlernt.

            Mehr Informationen
          • L-mobile project academy
          • In der L-mobile project academy entwickeln wir Berufs- oder Quereinsteiger vom Project-Trainee hin zum Project Manager oder Consultant. In einem klar strukturierten sechsmonatigen Programm werden anhand von Schulungen, Workshops, vor Ort Besuchen bei unseren Kunden und klassischen Projektmanagertätigkeiten alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt und erlernt.

            Mehr Informationen
    • Auszeichnungen
          • L-mobile Auszeichnung 100 Orte Award der ALLIANZ Industrie 4.0

            Auszeichnung unserer Digital Factory und unseres Digital Service Centers

          • Auszeichnungen
          • Für unsere innovative Arbeit wurden der L-mobile, in den letzten Jahren, einige Auszeichnungen verliehen. Gerade im Bereich der Digitalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen, gilt die L-mobile bereits als Technologie-Vorreiter. Somit konnten wir uns schon mehrfach in Folge beim INNOVATIONSPREIS-IT durchsetzen und dürfen nun unsere Produkte zu den „besten IT-Innovationslösungen im Mittelstand“ zählen.

            Mehr Informationen
    • Unser Umfeld
          • Branchen
          • Die Branchenlösungen von L-mobile zeigen Ihnen die klassischen Anforderungen und Gegebenheiten in der Lagerlogistik, in der Produktion, im Kunden- und Vertriebsaußendienst sowie im Projektmanagement.

            Mehr Informationen
          • ERP-Systeme
          • Mit einem ERP-System gestalten sich Arbeitsabläufe in Unternehmen leichter und begünstigen die Automatisierung von Geschäftsprozessen auch Geschäftsbereich übergreifend.

            Mehr Informationen
          • Partner
          • Sie sind Experte auf Ihrem Spezialgebiet und unterstützen Firmen aus den Bereichen Lagerlogistik, Produktion, Kunden- und Vertriebsaußendienst und/oder Projektmanagement? Egal ob Consulting-Partner oder als Hardware-Spezialist – seit Jahren arbeiten wir mit einer Vielzahl namhafter Unternehmen.

            Mehr Informationen
  • Geschäftsfelder
    • Digitalisierte Lagerlogistik
          • Lagerlösung mit ERP-Integration
            • warehouse ready for Infor COM
            • warehouse ready for MS Dynamics
            • warehouse ready for Proalpha
            • warehouse ready for SAP
            • warehouse ready for SAP Business One
            • warehouse ready for Sage 100
            • warehouse ready for ALPHAPLAN
            • L-mobile WMS
            • ERP-Integration
          • Digitalisierte Transportsysteme
            • L-mobile SLS – Staplerleitsystem
            • Fahrerlose Transportsysteme
          • Lageroptimierung
            • Elektronische Lagerplatzkennzeichnung
            • Lagerkennzeichnung
            • Inventurscanner mieten
            • Echtzeit-Reporting
    • Digitalisierte Produktion
          • Funktionen
            • Automatisierte Produktionsplanung
            • Materialfluss
              • E-Kanban
              • Pick-by-Light
              • Elektronische Etiketten
            • Datenerfassung
              • Betriebsdatenerfassung BDE
              • Maschinendatenerfassung MDE
              • QS-Datenerfassung
              • Arbeitszeiterfassung
              • Werkerassistenzsystem
            • Ortung mit Asset Tracking und RTLS
            • Echtzeit-Reporting
            • ERP-Integration
          • Digital Factory – Die papierlose Produktion
          • Mittendrin statt nur dabei – das ermöglicht die Digital Factory. Reine Theorie ohne Praxis ist für uns nicht ausreichend: Im Rahmen unserer LIVE-Termine demonstrieren wir Ihnen nicht nur die digitale Abbildung der realen Fabrik in Echtzeit, sondern animieren unsere Besucher selbst Hand anzulegen.

            Mehr Informationen
    • Digitalisiertes Service Management
          • Funktionen
            • Stammdatenmanagement
            • Auftragsbearbeitung
            • Einsatzplanung mit digitaler Plantafel
            • Digitale Checklisten
            • Mobile Service App
            • Augmented Reality
            • Echtzeit-Reporting
          • ERP Integration von L-mobile service
          • L-mobile service lässt sich einfach und flexibel an Ihr ERP-System anbinden und ermöglicht dadurch ein lückenloses Zusammenspiel von Field Service Management Software und ERP-System. Wir erklären Ihnen alles Wichtige über unsere Standardschnittstellen und welche Stamm- und Bewegungsdaten je ERP-System übertragen werden können.

            Mehr Informationen
    • Mobiler Vertrieb
          • Funktionen
            • Tourenplanung
            • CRM
            • Mobile Auftragserfassung
            • Projekte
    • Echtzeit-Reporting
          • Echtzeit-Reporting warehouse
          • Geschäftsprozesse in Unternehmen sind heute komplexer denn je und generieren täglich eine große Menge an Daten und Informationen. Geschäftsführer und Führungspositionen stehen vor der immer größer werdenden Herausforderung, jederzeit den Überblick über all diese Prozesse und die wichtigsten KPIs zu bewahren.

            Mehr Informationen
          • Echtzeit-Reporting production
          • Warum benötigen produzierende Unternehmen ein Reportingtool? Die zentrale Zielsetzung innerhalb der Produktion ist stets dieselbe: Effizienz steigern, Ressourcenverbrauch senken sowie eine transparente Datenvisualisierung über die gesamte Fertigung.

            Mehr Informationen
          • Echtzeit-Reporting service
          • Wozu eigentlich diese KPIs? Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess kann nur stattfinden, wenn Sie Ihre Kennzahlen definieren und kontrollieren, sowie daraufhin Optimierungen durchführen. Analysieren Sie Ihre Serviceprozesse mit L-mobile reporting.

            Mehr Informationen
    • Industrie 4.0 – Smart Factory Lösungen
          • Digital Factory – Die papierlose Produktion
          • Mittendrin statt nur dabei – das ermöglicht die Digital Factory. Reine Theorie ohne Praxis ist für uns nicht ausreichend: Im Rahmen unserer LIVE-Termine demonstrieren wir Ihnen nicht nur die digitale Abbildung der realen Fabrik in Echtzeit, sondern animieren unsere Besucher selbst Hand anzulegen.

            Mehr Informationen
          • SAP Smart Factory
          • Von der Digitalisierung Ihrer Materialflusssteuerung bis hin zur gesamten Transformation Ihres Supply Chain Managements: Die Entwicklung einer individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmten Digitalisierungsstrategie ist eine wichtige Basis, um am Ende erfolgreich Ihre smart factory realisieren zu können.

            Mehr Informationen
    • Dienstleistungen
          • Von der Beratung bis zum Go-Live: Projektmanagement bei L-mobile
          • Wenn Sie sich für ein Digitalisierungsprojekt mit L-mobile entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für mobile und effiziente Softwarelösungen, sondern auch für ein erstklassiges Projektmanagement und die Unterstützung unserer erfahrenen Experten. Von der Beratung über die Projektbegleitung bis hin zum Go-Live: Das L-mobile Projektteam ist jederzeit an Ihrer Seite, um gemeinsam mit Ihnen ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt zu realisieren.

            Mehr Informationen
          • Fördermittelberatung für Digitalisierungsprojekte
          • Bund und Länder fördern Investitionen in die Digitalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Mit unterschiedlichen Förderprogrammen erhalten Sie Zuschüsse für Ihr Vorhaben. Sie planen die Digitalisierung Ihrer Lagerlogistik, Produktion oder des Field Service Managements? Unser Partner GEWI – Innovations- und Fördermittelberatung unterstützt Sie bei Ihrem Projekt.

            Mehr Informationen
          • Verlässliche Prozessberatung für eine digitalisierte Lagerlogistik und Produktion
          • Erkennen Sie das Optimierungspotential Ihrer Logistik- und Produktionsprozesse und gestalten Sie diese wettbewerbsfähig und flexibel. Mit dem L-mobile Business Process Consulting bieten wir Ihnen hierfür eine ganzheitliche Prozessberatung und unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse fit für eine digitale und erfolgreiche Zukunft zu machen.

            Mehr Informationen
  • IT-Systemhaus
    • IT-Lösungen
          • Desktop Management Software baramundi
          • Die baramundi Management Suite bietet ein leistungsfähiges Desktopmanagement, welches es ermöglicht, Routineaufgaben wie Installation, Verteilung, Inventarisierung, Schutz und Backup zu automatisieren. Ein großer Vorteil der sich daraus ergibt, ist die Reduzierung Ihres Arbeitsaufwands.

            Mehr Informationen
          • Swyx IP Telefonanlagen
          • Swyx ist eine integrierte, softwarebasierte VoIP-Telefonanlage, die alle Kommunikationskanäle, wie Festnetz- und Mobiltelefonie, Fax, Instant Messaging, Video-Telefonie und E-Mail bündelt. Dadurch ersetzt Swyx die klassische Telefonanlage und nutzt dabei das IP-basierte Datennetz.

            Mehr Informationen
          • Dokumentenmanagement Software ELO ECM Suite
          • Mit der ELO ECM Suite können Sie Informationen in Ihrem Unternehmen effizient verwalten, schnell nutzen und sicher kontrollieren – und das zeit- und ortsunabhängig. Denn die uneingeschränkte Verfügbarkeit von Informationen und ihre automatisierte Verarbeitung bildet die Basis für unternehmerischen Erfolg.

            Mehr Informationen
    • WLAN Ausleuchtung
          • WLAN Ausleuchtung
          • Eine WLAN Ausleuchtung bzw. Funkausleuchtung dient dazu, bestehende WLAN-Netze zu optimieren und effizienter zu gestalten oder ein neues WLAN-Netz optimal zu planen und mögliche Störquellen zu vermeiden.

            Mehr Informationen
    • Digitalisierung von Schulen
          • Digitalisierung von Schulen
          • Damit Sie von dem Förderprogramm DigitalPakt Schule profitieren können, unterstützen wir Sie bei der Erstellung eines Digitalisierungskonzepts. Dabei installieren wir die wichtigsten technischen Basics wie IT-Systeme, WLAN, Server oder der Einsatz von Endgeräten (Laptops, Tablets, Monitore, TV-Bildschirme).

            Mehr Informationen
    • Cloud
          • Microsoft Cloud-Lösungen
          • Die Bereitstellung von externer Rechenleistung, Speicherplatz und Software über das Internet ermöglicht es Unternehmen, den Aufwand für die Implementierung und Wartung der eigenen IT deutlich zu reduzieren und sich ganz auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Gleichzeitig können IT-Services schnell und flexibel an sich ändernde Bedürfnisse angepasst werden, sodass Unternehmen sofort auf Kundenanforderungen oder Marktgegebenheiten reagieren können.

            Mehr Informationen
    • IT-Infrastruktur
          • Netzwerk-Lösungen
          • Ohne ein leistungsstarkes, robustes und sicheres Netzwerk ist ein konstanter Informationsfluss nicht möglich. Ein gut geplante Netzwerk-Infrastruktur verbessert nicht nur die Kommunikation innerhalb des Unternehmens sondern bietet zahlreiche neue Möglichkeiten, die eigenen Prozesse zu verbessern, Zeit zu sparen, die Produktqualität zu erhöhen und die Lieferzeiten zu verringern.

            Mehr Informationen
          • Server-Lösungen | passende Server für Ihre Anforderungen
          • Wir bieten Ihnen als Systemhaus die passende Highend Server-Lösungen – hochverfügbar und individuell auf Sie zugeschnitten. So konnten schon viele Kunden dank unserer Server den nächsten Schritt in der Digitalisierung ihres Geschäftsmodells und ihrer Produktions- und Lagerprozesse gehen.

            Mehr Informationen
    • IT-Sicherheit
          • IT-Sicherheit
          • Es vergeht kaum eine Woche, in der man nicht von Cyber-Angriffen auf ein Unternehmensnetzwerk lesen kann. Die Bedrohungen im Netz sind hierbei sehr vielschichtig und reichen von Würmern und Malware bis zu Phising oder Hacks. Viele Ihrer sensibelsten Daten sind auf Systemen gespeichert, die Zugriff zum Internet haben, und könnten bei Verlust oder Diebstahl enormen Schaden in Ihrem Unternehmen anrichten.

            Mehr Informationen
    • Hardware-Shop
          • Hardware-Shop
          • Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile der Digitalisierung für sich. Der technologische Wandel zeigt sich vor allem in der Logistik und Produktion. Was vor wenigen Jahren noch Science-Fiction war, ist heute oft schon Realität.

            So ist es in vielen Unternehmen inzwischen Normalität, dass die Maschinen über RFID mit den Produkten kommunizieren und eigenständig Materialien nachbestellen können. Am Wareneingang wird die Ware pulkweise automatisch erfasst und fahrerlose Transportsysteme bringen derweil die benötigten Materialien von A nach B. Mittels vernetzter mobiler Endgeräte arbeiten die Mitarbeiter papierlos und sind immer auf dem neusten Stand.

            Stillstandszeiten und ungenutztes, zum falschen Zeitpunkt bereitgestelltes Material gehört der Vergangenheit an. Alles, was inzwischen unter dem Begriff Industrie 4.0 in aller Munde ist, wird nur möglich durch die passende Hardware.

            Hardware-Shop
  • Referenzen
  • Interaktiv
    • Veranstaltungen
          • Veranstaltungen
          • Entdecken Sie bei unseren Live-Events in unseren Showrooms den Arbeitsalltag von morgen – nicht nur anhand von einfachen Demo-Systemen, sondern in unserer eigenen Smart Factory und unserem digitalisierten Service Center. Holen Sie sich auf unseren Veranstaltungen rund um die Digitalisierung hilfreiche Praxis-Tipps von unseren Referenten und erfahren Sie von unseren Keynote-Speakern aus der Industrie und Wissenschaft, wie andere Unternehmen ihre Prozesse bereits digitalisiert haben. Lernen Sie in spannenden Workshops und im Austausch mit zahlreichen Besuchern, wie Sie das auch können und was es dabei alles zu bedenken gibt, damit auch Ihre Digitalisierung zu einem vollen Erfolg wird.

            Mehr Informationen
    • Downloadcenter
          • Downloadcenter
          • In unserem Downloadcenter können Sie sich alle Informationen rund um unsere digitalisierten Softwarelösungen und Dienstleistungen bequem downloaden. Erleben Sie die L-mobile Produktpalette auch wenn Sie nicht online sind. Nutzen Sie die Filtermöglichkeit und erhalten Sie sämtliche spannende Informationen zu den für Sie relevanten Geschäftsbereichen. In unserem Downloadcenter finden Sie Produktflyer, Informationsblätter, Whitepaper, Case Studies, Referenzberichte und vieles mehr.

            Mehr Informationen
    • Whitepaper
          • Whitepaper
          • Informieren Sie sich in unseren Whitepapern rund um die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 – und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihr Digitalisierungsprojekt. Mit uns verpassen Sie keine Möglichkeit, Ihre Abläufe im Unternehmen zu vereinfachen. In unseren Whitepapern stellen wir neue Technologien und Softwarelösungen vor und beleuchten deren Einsatzgebiete. Ob Staplerleitsystem, automatisierte Produktionsplanung, Ortungstechnologien oder mobile Datenerfassung: Informieren Sie sich jetzt kostenlos mit den L-mobile Whitepapern über passende Lösungen zur Umsetzung Ihrer Smart Factory – einfach und verständlich erklärt.

            Mehr Informationen
    • Software-Demos
          • Software-Demos
          • Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach es ist, Prozesse mit L-mobile zu digitalisieren. In den Demos präsentieren wir Ihnen unsere Softwarelösungen anhand von Use Cases und Praxisbeispielen. Außerdem lernen Sie in unseren Videos den Funktionsumfang sowie die Anbindung der Software an Ihr ERP-System kennen. Wir zeigen Ihnen, welchen Mehrwert Sie mit der Digitalisierung Ihrer Prozesse in Lager, Produktion und Field Service erzielen können.

            Mehr Informationen
    • Podcast – Industrie 4.0
          • Podcast – Industrie 4.0
          • Wo fängt man mit der Digitalisierung an? Welche Technologien gibt es und welche ist die richtige für mein Vorhaben? Wie digitalisiere ich Lager, Produktion, Logistik und Field Service? Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Podcast mit externen und internen Gesprächspartnern beantworten.

            Den Podcast gibt es übrigens auf allen gängigen Plattformen (Spotify, Deezer, Apple Podcast usw.) sowie als Video-Show bei Youtube zu sehen. Schaut gerne mal vorbei!

            Mehr Informationen
    • Infothek
          • Infothek
          • Unsere jahrelange Erfahrung aus über 1.700 erfolgreich umgesetzten Projekten, macht uns zum Experten auf dem Gebiet der mobilen Geschäftsprozessoptimierung. Gerne möchten wir unser Wissen mit Ihnen teilen: In der L-mobile Infothek finden Sie für jedes unserer Produkte eine Auswahl an Whitepapern, Artikeln, Checklisten, Studien, Referenzberichten und vieles mehr.

            Mehr Informationen
    • Expert-Info
          • Expert-Info
          • Der Markt für mobile Softwarelösungen verändert sich im Eiltempo. Verpassen Sie ab sofort keinen Entwicklungstrend und verschaffen Sie sich einen Wissensvorsprung gegenüber Ihrem Wettbewerb! Die L-mobile Expert-Info berichtet über alle relevanten Themen, Trends und Features im Bereich der mobilen Geschäftsprozessoptimierung.

            Mehr Informationen
  • Kontakt
  • Suche
  • Branchenlösung Nahrungs- und Genussmittel

    L-mobile Dienstleistungen Branche Kategorie-Icon

    L-mobile Software Branchenlösungen Nahrungs- und Genussmittel

L-mobile Branchenlösung Nahrungs- und Genussmittel

Unter die Branchenklassifizierung Nahrungs- und Genussmittel fallen alle Produkte – von der Erzeugung über die Produktion bis hin zum Handel, welche der Abdeckung aller spezifischen Anforderungen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie dienen.

Ausprägungen innerhalb der Branche Nahrungs- und Genussmittel

Alle Unternehmen, die mit Lebensmittel in Berührung kommen sind mit den Regularien aus HACCP oder IFS Kontrollsystem zur Gewährleistung der Sicherheits- und Qualitätsstandards im Bereich Nahrungs- und Genussmittel konfrontiert. Neben den gesetzlichen Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit, müssen die Produkte auf Haltbarkeit, korrekte Lagerung und Zustand kontrolliert werden. Die Nichteinhaltung der Kühlkette oder der Versand von bereits abgelaufenen Produkten kann schwerwiegende Folgen haben. Weiter muss die Branche den hohen Kundenansprüchen an Qualität und Vielfalt gerecht werden. Saisonale Produktvarianten sowie schnelle Reaktionen bei Reklamationen gehören somit zu den Herausforderungen, denen sich die Nahrungs- und Genussmittelbranche täglich stellen muss. Um zu jeder Zeit sicherstellen zu können, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten wurden, benötigt die Branche Nahrungs- und Genussmittel, wie kaum eine andere Industrie, eine transparente Prozesskette.

Unsere mobilen Softwarelösungen ermöglichen Ihnen völlig papierlos, alle Produktionsschritte und Warenbewegungen automatisch in Ihr ERP-System zu übertragen. Dank der ERP-Unabhängigkeit unserer mobilen Anwendungen und der vollständigen Integration in Ihre Unternehmensstrukturen und –prozesse, haben alle Verantwortlichen stets die aktuellsten Informationen zur Hand. Aufgrund der verzugslosen Rückmeldung an das ERP-System profitieren Sie durch die durchgängige Digitalisierung von schnelleren Prozessen und erzielen durch die mobilen Echtzeitbuchungen größtmögliche Transparenz über alle Aufgabengebiete hinweg. Die dabei gewonnene Zeitersparnis hilft Ihnen dabei, Ihre Mitarbeiter noch effizienter einzusetzen und eine effektive Personaleinsatzplanung vorzunehmen.

Mit den mobilen Lösungen von L-mobile erhalten Sie eine aktuelle Bestandsauskunft in Echtzeit und können sich frühzeitig auf die Nachbestückung Ihres Warensortiments einstellen. Auch das Reklamationsvolumen kann durch unsere mobilen Lösungen vermindert werden: Durch die konsequente digitale Erfassung aller Prozessschritte entfällt die fehleranfällige manuelle Nacherfassung von Papierbelegen. Dank der 100 %igen Flexibilität unserer mobilen Softwarelösungen sind die L-mobile Anwendungen vielseitig anpassbar und können stetig um weitere Features erweitert werden.

Unter die Branche Nahrungs- und Genussmittel fallen folgende Klassifizierungen:

Herstellung von Nahrungs-und Futtermitteln

Milchverarbeitung

Getränkeherstellung

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

L-mobile Digitalisierte Lagerlogistik

L-mobile warehouse – die Lösung für die Lagerlogistik bei Nahrungs- und Genussmitteln

Die Nahrungs- und Genussmittelbranche ist auf ein effizientes Warenmanagement und eine reibungslose und fehlerfreie Abwicklung ihres Wareneingangs angewiesen. Vor allem bei schnell verderblichen Waren ist es wichtig, dass der Transport als auch die Lagerung nach den gesetzlichen Vorschriften erfolgt.

Eine konsequente Transparenz über alle Lagerbewegungen inklusive Chargenverwaltung hinweg, sowie die durchgängige Rückverfolgbarkeit hat in der Lebensmittelindustrie höchste Priorität. Können die gesetzlichen Vorschriften nicht eingehalten und die Qualitätsansprüche für den Endverbraucher nicht aufrechterhalten werden, drohen einem Unternehmen nicht nur hohe Kosten aufgrund von Reklamationsaufträgen, sondern auch gesetzliche Restriktionen. Ein effizientes Ein- und Auslagerungsmanagement sowie vollste Transparenz über die gesamte Produktionskette vom Ursprung des Rohstoffes, über die Verarbeitungschargen und den Handelsweg hinweg, bildet somit die Basis für eine geregelte Verwaltung des Warenflusses in der Lebensmittelindustrie.

Die lückenlose Rückverfolgung von Chargen und Varianten, die Berücksichtigung des Mindesthaltbarkeitsdatums, die durchgängige Kontrolle der Transportkonditionen sowie die Verwaltung von Aufträgen und Reklamationen können über eine geeignete Lagersoftware einfach und schnell realisiert werden.

Lagersoftware mit Scanner - L-mobile warehouse für digitale Lagerverwaltung

Digitalisierte Lagerlogistik

Die mobile Lagerlösung L-mobile warehouse ist in der Lage über mobile Endgeräte sämtliche Lagerprozesse mobil und medienbruchfrei in Ihrem ERP-System abzubilden. Durch das Scannen eines Barcodes mit einem PDA können alle Informationen zu dem jeweiligen Artikel (Artikelnummer, Lagerplatz, Haltbarkeitsdatum, Vorschriften zur Lagerung, etc.) ausgelesen werden. Die lückenlose Dokumentation aller Warenbewegungen sowie deren jeweiligen Verpackungsvorschriften sorgen für maximale Transparenz innerhalb der Bestände. Selbst bei saisonalen Produktvarianten kann durch das mobile Buchen in Echtzeit stets eine transparente Übersicht über Bestellungen und Warenbewegungen erzielt werden.

Durch das integrierte Frühwarnsystem werden Sie bei der Unterschreitung einer Mindestbestandsmenge durch eine Warnmeldung darüber in Kenntnis gesetzt und können direkt reagieren. Somit ist stets gewährleistet, dass alle Materialien in ausreichender Menge zur Verfügung stehen und es wird für eine zuverlässige Einhaltung der vereinbarten Lieferfristen – selbst bei kurzfristigen Kundenaufträgen, gesorgt. L-mobile bietet Ihnen innerhalb der Kommissionierung für Kunden- oder Produktionsaufträgen zusätzlich eine Funktion, die Sie bei der Zusammenstellung des Kommissionierauftrags ideal unterstützt. Nicht nur werden Sie mit der mobilen Lagerlösung wegeoptimiert durch das Lager geführt, Sie können selbst mehrere verschiedene Kommissionieraufträge parallel abarbeiten. Dies spart Ihnen Zeit und die Produktion kann noch schneller auf die benötigten Materialien aus dem Lager zugreifen.

Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eG Referenz-Video

L-mobile Digitalisierte Produktion

L-mobile production – die Lösung für die Nahrungs- und Genussmittel Produktion

Durch die stets online zur Verfügung stehenden Informationen zu den einzelnen Lagerbeständen, Aufträgen und Bestellungen kann eine erhebliche Unterstützung für die Nachschubsteuerung der Produktion geboten werden. Sowohl Rohmaterialien, als auch halbfertige Erzeugnisse, werden bestandsgenau über die mobile Lösung verwaltet.

L-mobile Digitalisierte Produktion Beitragsbild

Digitalisierte Produktion

L-mobile CRM/sales – die Lösung für den mobilen Vertrieb bei Nahrungs- und Genussmitteln

Optimale Einsatzplanung Ihrer Außendienstmitarbeiter

Erfahren Sie auch, wie Sie Ihren Vertrieb und Ihr Kundenmanagement verbessern können: Mit L-mobile CRM & sales behalten Sie stets den Überblick über einzelne Artikelgruppen und Kundenstatistiken.

Die übersichtliche Tourenplanung sowie die mobile Auftragserfassung beim Kunden bzw. Händler werden dabei digital erfasst und unverzüglich an Ihr ERP-System zurückgemeldet. Durch die mobilen Oberflächen für den Außendienst schleichen sich weniger Fehler ein, da relevante Informationen nicht auf einem Fresszettel zwischengespeichert werden müssen, sondern direkt mobil – online, wie auch offline – ins System eigetragen werden. Ihre Prozesse werden deutlich verkürzt und Ihre Vertriebsmitarbeiter haben in Echtzeit die aktuelle Auskunft über Material und Produkte aus Ihrem ERP-System.

L-mobile, mobile Vertriebslösung, Vertriebsapp, Vertriebsaußendienst

Mobiler Vertrieb

L-mobile Branchenlösungen einfach integriert in Ihr ERP

Unsere Softwarelösungen bieten Standardschnittstellen für alle gängigen ERP-Systeme.

L-mobile Softwarelösungen Nahrungs- und Genussmittel

Wie können Sie mit einer mobilen Softwarelösung den Kundenaudit in der Nahrungs- und Genussmittel-Branche positiv beeinflussen?

Buchungen in Echtzeit im ERP

Medienbruchfreies Arbeiten

Größtmögliche Fehlervermeidung

Wegfall der manuellen Nacherfassung

Automatisierung Ihrer Prozesse

Vollständige Integration in das ERP-System Ihrer Wahl

Aktuelle Bestandsauskunft zu jeder Zeit an jedem Ort

Effiziente Personaleinsatzplanung

Flexibel anpassbar und erweiterungsfähig

Durchgängige Traceability von Rohmaterialien bis hin zur Lieferung an den Kunden

Lückenlose Dokumentation über alle Warenbewegungen hinweg

Transparente und bestandsgenaue Chargenführung

Vollständige Bestandsauskunft jederzeit online direkt am Arbeitsplatz

Effiziente Nachschubsteuerung für die Fertigung

Wegeoptimierte Kommissionierung für Produktions- und Kundenaufträge

Einhaltung von Mindesthaltbarkeitsdatum, Verpackungsvorschriften und weiteren Bestimmungen

Konsequente Einhaltung von Lieferfristen

  • Karriere
  • Jobs
  • Sales Academy
  • Project Academy

Jetzt anmelden zur Expert-Info:

Zur Anmeldung
  • Link to Facebook
  • Link to LinkedIn
  • Link to Instagram
  • Link to Xing
  • Link to Youtube

Kundenbereich

Customer Support
Security Report
© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Verwalte deine Privatsphäre
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}