L-mobile CRM/sales Release Notes 8.3

Die L-mobile Release Notes dienen zur Übersicht neuer Funktionen und Verbesserungen in der Software L-mobile CRM/sales. Mit jedem Release Update werden außerdem wichtige Schwachstellen in der Software behoben.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder lassen Sie sich mit einem Ihrer Ansprechpartner verbinden 07193 93 12-0.

Kalenderintegration für Angebote und Aufträge

Sowohl in der Angebots-, als auch der Auftragsliste kann nun zwischen der Listenansicht und der Kalenderansicht umgeschaltet werden. Zusätzlich werden diese Informationen auch im Kalender des Dashboards angezeigt, so dass die Benutzer immer eine aktuelle Übersicht haben.
Die Kalendereinträge können auch als ical-Files zur Anzeige in anderen Systemen heruntergeladen werden. Zusätzlich ist es möglich, externe Kalender anzubinden und die Informationen zu Angeboten und Aufträgen per Subskription zu abonnieren.

Kalenderansicht in der Projektliste

Auch für die Projektliste wurde die Möglichkeit geschaffen, zwischen der Listen- und der Kalenderansicht zu wechseln. Die Fälligkeitsdaten der Projekte werden zusätzlich im Kalender des Dashboards angezeigt.

Übersichtlichere Darstellung für ERP-Dokumente

Die Anzeige für ERP-Dokumente wurde an das aktuelle Design angepasst und stellt die Informationen jetzt in einer Übersichtsseite mit Tabs für Details, Positionen und Dokumenten dar.

Filterfunktion für Besuchsberichte

Die Filtermöglichkeiten für Besuchsberichte wurden erweitert, um den Anwendern die Suche nach relevanten Informationen zu erleichtern.

Verbesserte Angebotsbearbeitung

Das Statusmodell zur Angebotsbearbeitung wurde erweitert und bietet nun die Möglichkeit, Angebote abzubrechen, zu kopieren oder zu exportieren.

Einführung von Status für Besuchsberichte

Um die Nachverfolgbarkeit von Besuchsberichten zu gewährleisten wurde ein Statusmodell eingeführt. Die möglichen Status sind „Erstellt“, „Eingeplant“, „In Bearbeitung“ und „Abgeschlossen“. Nach dem Abschluss eines Besuchsberichts kann er nicht mehr bearbeitet werden.

Überarbeitung der Angebots- und Auftrags-Dateien (PDF)

Um die Arbeit des Vertriebsinnendienst zu erleichtern und die Angebots- und Auftragserstellung effizienter zu gestalten, werden nun sämtliche relevanten Daten, wie Artikelnummer und -beschreibung, optionaler Artikel, Anzahl, Verpackungseinheit, Preis, Rabatt oder Umsatzsteuer in der Vorschau mit angezeigt und in dem PDF-Dokument ausgegeben. Bei Teillieferungen werden die Artikel nach Lieferdatum sortiert.
Die in den Stammdaten angelegten Artikelnummern und -beschreibungen sowie Zusatzinformationen können nun direkt mit kundenspezifischen Werten überschrieben werden.

Glossar

Im Folgenden finden Sie anhand einer visuellen Darstellung eine Begriffserklärung von Bezeichnungen, die in den Release Notes verwendet werden, so dass Sie diese den passenden Elementen in der Software zuordnen können.

1
2
3
4
5
6
Digitales Service Management Release Notes
1

Menü

2

Untermenü

3

Zur Detailseite

4

Filter

5

Bookmark

6

3- Punkte-Menü

1
2
3
Digitales Service Management Release Notes
1

Tab

2

Detailseite

3

Links (blau dargestellt)

Weitere CRM/sales Release Notes

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen