L-mobile CRM/sales Release Notes 10.0

Die L-mobile Release Notes dienen zur Übersicht neuer Funktionen und Verbesserungen in der Software L-mobile CRM/sales. Mit jedem Release Update werden außerdem wichtige Schwachstellen in der Software behoben, weshalb ein Einspielen des Updates grundsätzlich empfohlen wird.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder lassen Sie sich mit einem Ihrer Ansprechpartner verbinden 07193 93 12-0.

Tourenplanung: Standort auf der Karte anzeigen

Mit Hilfe der Erweiterung des 3-Punkte-Menüs in der Listenansicht um die Option „Auf Karte anzeigen“ können Vertriebsmitarbeiter Unternehmen deutlich leichter anhand verschiedener Kriterien filtern. Ist die Option „Auf Karte anzeigen“ ausgewählt, wird die Karte automatisch auf die Position des ausgewählten Eintrags zentriert. Diese Funktion steht sowohl in der Listenansicht als auch in der Kartenansicht zur Verfügung, was die Navigation erheblich vereinfacht.

Tourenplanung: Umkreissuche in der Listenansicht

Der Standort des ausgewählten Unternehmens kann als Zentrum für die Umkreissuche festgelegt werden, um eine Tour effizienter zu planen, da alle relevanten Unternehmen in der Nähe des gewünschten Standorts angezeigt werden. Das spart dem Vertriebsmitarbeiter außerdem einiges an Zeit.

Tourenplanung: Umkreissuche in der Kartenansicht

Indem der Startpunkt auf der Karte manuell definiert werden kann, wird die Suche nach der optimalen Route verbessert. Diese Einstellung gilt sowohl für die Karten- als auch die Listenansicht. Um die Ergebnisse für den Vertriebsmitarbeiter weiter zu verbessern, wurde die Auswahl des Startpunktes erweitert und eine zusätzliche Funktion hinzugefügt, mit der eine Adresse eingegeben werden kann. Durch das Anzeigen der Startadresse in der Kopfzeile der Suchergebnisse haben Nutzer stets den optimalen Überblick über die eigene Auswahl.

Anzeigen verwendeter Software von Drittanbietern

Die in der L-mobile Software verwendeten Softwarelösungen und Bibliotheken von Drittanbietern werden nun direkt in der Servicelösung angezeigt. Das erleichtert einen schnellen Überblick und gewährleistet die nötige Transparenz. Qualität und Sicherheit der verwendeten Komponenten kann leichter überprüft und potenzielle Lizenzkonflikte vermieden werden.

Kundenspezifische Whitelist für Datei-Uploads

Die kundenspezifische Whitelist ermöglicht es Administratoren, die Sicherheit der Anwendung zu erhöhen, indem sie eine benutzerdefinierte Liste von akzeptierten Dateitypen zum Hochladen definieren. Alle Uploads von Dateitypen, die nicht auf dieser Whitelist stehen, werden abgelehnt. Diese Funktion wurde als App-Setting realisiert.

Kundenspezifische Whitelist für das direkte Öffnen von Dateien

Durch die Möglichkeit, die Whitelist der Dateitypen anzupassen, die außerhalb der Sandbox geöffnet werden sollen, erhält der Administrator mehr Kontrolle über die Sicherheit der Anwendung. Er kann entscheiden, welche Dateitypen außerhalb der Sandbox geöffnet werden dürfen und welche nicht. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Anforderungen des Unternehmens. Diese Funktion wurde als App-Setting realisiert.

Überarbeitung der Oberfläche und der Benutzerführung

Mit dem neuen Release 10.0 erhält die Softwareoberfläche erneut einige Anpassungen, um die Benutzerführung weiter zu optimieren. Bis zur Version 10.1. werden noch weitere Optimierungen der Oberfläche folgen, um Ihnen als Anwender eine benutzerfreundliche Nutzung von L-mobile service und L-mobile CRM sales zu ermöglichen.

Glossar

Im Folgenden finden Sie anhand einer visuellen Darstellung eine Begriffserklärung von Bezeichnungen, die in den Release Notes verwendet werden, so dass Sie diese den passenden Elementen in der Software zuordnen können.

1
2
3
4
5
6
Digitales Service Management Release Notes
1

Menü

2

Untermenü

3

Zur Detailseite

4

Filter

5

Bookmark

6

3- Punkte-Menü

1
2
3
Digitales Service Management Release Notes
1

Tab

2

Detailseite

3

Links (blau dargestellt)

Weitere CRM/sales Release Notes

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen