L-mobile CRM/sales Release Notes 11.1

Die L-mobile Release Notes dienen zur Übersicht neuer Funktionen und Verbesserungen in der Software L-mobile CRM/sales. Mit jedem Release Update werden außerdem wichtige Schwachstellen in der Software behoben.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder lassen Sie sich mit einem Ihrer Ansprechpartner verbinden 07193 93 12-0.

Integration einer Multi-Faktor-Authentifizierung

Mit der Version 11.1 wird die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP) einführt.
Es ist nun möglich, die Verwendung von MFA für alle Benutzer oder bestimmte Benutzergruppen zu erzwingen. Benutzer können den zweiten Authentifizierungsschritt mit der Google- oder Microsoft-Authenticator-App abschließen. Die Funktion wurde mit Chrome auf Desktop- und Android-Geräten unter Verwendung der Google- und Microsoft-Authenticator-Apps getestet.

Anzeige von Verkaufsstatistiken

Vertriebsmitarbeitende können nun direkt in der Anwendung Verkaufsstatistiken zu Artikeln einsehen, um einen umfassenden Überblick über die Verkäufe eines ausgewählten Artikels zu erhalten. In dem neuen Tab „Statistiken“ werden Unternehmen angezeigt, die den Artikel gekauft haben. Es ist möglich, nach Unternehmen zu filtern und zwischen Umsatz und verkaufter Menge zu wechseln. Durch Klicken auf den Firmennamen öffnet sich der „Statistiken“-Tab mit den Detailinformationen des ausgewählten Unternehmens.

Einführung von Mengeneinheitengruppen

Artikel können jetzt entweder mit Mengeneinheitengruppen oder einer einzelnen Mengeneinheit hinzugefügt werden, um eine bessere Abwärtskompatibilität zu gewährleisten. Wird eine Mengeneinheitengruppe ausgewählt, wird die Basismengeneinheit automatisch auf die Basiseinheit der Gruppe gesetzt. Kundenspezifische Preise sind für Artikel mit nur einer Mengeneinheit deaktiviert.

Hinzufügen von Dokumenten zu Tagegeldeinträgen

Benutzer haben nun die Möglichkeit, Dokumente und Bilder zu Tagegeldeinträgen hochzuladen, um eine vollständige Übergabe an die Buchhaltung sicherzustellen.

Benutzerdefiniertes Verschieben von Aufgaben

Aufgaben können jetzt zusätzlich zu bestehenden Optionen mit benutzerdefinierten Datumsangaben verschoben werden.

Anzeige der Public Release Notes und der Bugfix Release Notes

Der Softwarebenutzer kann jetzt die Release Notes direkt in der Anwendung einsehen. Dies ermöglicht ihm, schnell über die neuesten Änderungen und Verbesserungen informiert zu werden. Dazu wurde ein neues Untermenü “Release Notes” im “Hilfe”-Menü hinzugefügt. Hier finden Kunden neben öffentlichen Release Notes auch Release Notes zu allgemeinen technischen und kundenspezifischen Bug Fixes.

Anzeige und Dokumentation von kundenspezifischen Funktionen

Projektentwickler können nun Dokumentationen zu kundenspezifischen Funktionen direkt im Kunden-Plugin hinterlegen. Kunden finden diese im „Hilfe“-Menü und erhalten so einen umfassenden Überblick über ihre Anpassungen.

Glossar

Im Folgenden finden Sie anhand einer visuellen Darstellung eine Begriffserklärung von Bezeichnungen, die in den Release Notes verwendet werden, so dass Sie diese den passenden Elementen in der Software zuordnen können.

1
2
3
4
5
6
Digitales Service Management Release Notes
1

Menü

2

Untermenü

3

Zur Detailseite

4

Filter

5

Bookmark

6

3- Punkte-Menü

1
2
3
Digitales Service Management Release Notes
1

Tab

2

Detailseite

3

Links (blau dargestellt)

Weitere CRM/sales Release Notes

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen