L-mobile CRM/sales Release Notes 11.0

Die L-mobile Release Notes dienen zur Übersicht neuer Funktionen und Verbesserungen in der Software L-mobile CRM/sales. Mit jedem Release Update werden außerdem wichtige Schwachstellen in der Software behoben.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder lassen Sie sich mit einem Ihrer Ansprechpartner verbinden 07193 93 12-0.

Anzeige von Artikelbildern in Positionslisten

Es ist nun möglich, für jeden Artikel auf der Positionsliste ein aus dem ERP-System übertragenes Bild, anzuzeigen, um einen visuellen Überblick über alle Artikel auf der Liste zu haben.

Anzeige von Artikelbildern in PDF-Dokumenten

Die Darstellung von Artikeln in Angeboten und Aufträgen wurde um die Möglichkeit erweitert, ein Artikelbild anzuzeigen.

Konfigurierbare Menüstruktur

Die aktuelle Version ermöglicht es Administratoren nun, die Struktur und Reihenfolge der Menüeinträge in der Software auf die Bedürfnisse ihrer Benutzer anzupassen und zu organisieren

Definition von Standardantworten in dynamischen Formularen

Die aktuelle Version verbessert die Effizienz bei der Bearbeitung von Checklisten durch Techniker. Anstatt lange Listen manuell auszufüllen, kann nun ein Standardsatz von Antworten für die Checkliste definiert werden. Techniker müssen nur noch die Elemente angeben, die von diesem Standard abweichen. Dies reduziert die Zeit für repetitive Aufgaben erheblich und ermöglicht es Technikern, ihre Zeit produktiver zu nutzen.

Definition von Standardantworten in Checklisten

Unterstützung von mehrsprachigen Lagerdefinitionen

Lagerbenennungen können nun für unterschiedliche Sprachen durch den Nutzer definiert werden.

Internationale Zeiterfassung

Mit der Einführung des neuen Zeitzonen-Modells können Nutzer unterschiedliche Zeitzonen für die mobile Vertriebsapp und den Server einstellen. Dadurch werden die Daten in der korrekten Zeitzone gespeichert, auch wenn sich Vertriebsmitarbeitende in einer anderen Zeitzone befinden. Dies ermöglicht eine präzise Erfassung von Zeitdaten für internationale Kunden.

Zusätzliche Eingabefelder für Zeitbuchungen

Der Vertriebsmitarbeitende kann nun genauer die Art der Reise erfassen, um Dienstreise-Abrechnungen zu erleichtern. Zudem kann er angeben, ob er als Fahrer oder Beifahrer unterwegs war. Die Eintragung des Start- und Zielorts ermöglicht eine bessere Nachverfolgung der Reisen und sichert die korrekte Erstattung von Reisekosten. Der Innendienst profitiert von der Erfassung des Kennzeichens des genutzten Fahrzeugs, um die Fahrzeugauslastung und die gefahrenen Kilometer zu überwachen.

Erfassung des Zeitzonenübertritts

Wenn ein Mitarbeiter in verschiedene Zeitzonen reist, kann er nun die Zeit des Grenzübertritts erfassen, um diese Informationen für eine korrekte Abrechnung zu verwenden. Diese Funktion ist für Zeiteinträge des Benutzers verfügbar. Die Felder für den Grenzübertritt werden nur angezeigt, wenn die Zeitzonenfunktion aktiviert ist und sich die Zeitzonen tatsächlich unterscheiden, z.B. Europa/Berlin (UTC+02:00) und Europa/London (UTC+01:00).

Erstellung von identischen Firmennamen

Die aktuelle Version ermöglicht die Erstellung von Unternehmen mit identischen Namen. Die Suche- und Filterfunktion wurde optimiert, um Einträge mit identischen Namen zu differenzieren.

Wiedereröffnung geschlossener Aufgaben

Der Anwender kann nun abgeschlossene Aufgaben wieder eröffnen. Dies ermöglicht es ihm, flexibel auf Änderungen zu reagieren und sicherzustellen, dass nichts übersehen wird. Beim erneuten Öffnen einer Aufgabe wird automatisch eine Notiz erstellt, die den Zeitpunkt und den Benutzer dokumentiert. Dies verbessert die Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Arbeitsprozess.

Glossar

Im Folgenden finden Sie anhand einer visuellen Darstellung eine Begriffserklärung von Bezeichnungen, die in den Release Notes verwendet werden, so dass Sie diese den passenden Elementen in der Software zuordnen können.

1
2
3
4
5
6
Digitales Service Management Release Notes
1

Menü

2

Untermenü

3

Zur Detailseite

4

Filter

5

Bookmark

6

3- Punkte-Menü

1
2
3
Digitales Service Management Release Notes
1

Tab

2

Detailseite

3

Links (blau dargestellt)

Weitere CRM/sales Release Notes

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen