BDE | eine Funktion im Erweiterungsmodul L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

BDE mit L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Mit der mobilen Lagerverwaltungssoftware für NAV und Business Central sind Sie durch die BDE Lösung für Microsoft Dynamics in der Lage, Stückzahlen und Laufzeiten der Arbeitsgänge eines Produktionsauftrags über das LVS von L-mobile zu erfassen. So können in nur einer Anwendung sowohl sämtliche Lagerprozesse als auch die Erfassung von Arbeitsgängen innerhalb eines Fertigungsauftrags abgebildet werden.

Das BDE-Tool für Microsoft Dynamics NAV und Business Central erfasst die Zeiten zwischen dem Starten des Arbeitsgangs und der Ende-Meldung und nimmt eine Aufteilung auf die unterschiedlichen Zustände des Arbeitsgangs vor.

Produktionsprozesse überwachen, Abweichungen erkennen, die Fertigung nachhaltig optimieren – so geht’s!

Egal ob es sich bei dem produzierenden Unternehmen um den Automotive Bereich, den Maschinen- und Anlagenbau, die Metallindustrie, die Kunststoffverarbeitung oder einen Service- und Wartungsbetrieb handelt, sie alle benötigen exakte Betriebsdaten. Nur so lassen sich Rückschlüsse über die produzierten Mengen und benötigten Zeiten an einer Maschine oder einem Arbeitsplatz ziehen, um Produktionsabläufe stetig zu optimieren.

Das BDE-Tool für Microsoft Dynamics NAV liefert eine Echtzeit-Rückmeldung sämtlicher Fertigungsaufträge über alle Produktionsprozesse hinweg – vom Start des Fertigungsauftrags, über die einzelnen Zustandsmeldungen bis hin zum Abschluss des Produktionsauftrags.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCcmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtEaWdpdGFsaXNpZXJ0ZSBQcm9kdWt0aW9uIG1pdCBCZXRyaWVic2RhdGVuZXJmYXNzdW5nIGR1cmNoIEwtbW9iaWxlIEJERSZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDsxNTAwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDs4NDQmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0pjeW1ZQ3lvbnBVP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlJnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDsmbHQ7L2RpdiZndDs=

Die Betriebsdatenerfassung für MS Dynamics NAV und Business Central beginnt mit Freigabe der Fertigungsaufträge. Diese kann direkt in Navision bzw. Business Central oder über eine Produktionsplanungssoftware erfolgen. Im Anschluss an die Freigabe der Produktionsaufträge sind diese in der BDE Lösung für Microsoft Dynamics NAV verfügbar. Bedienfreundliche Betriebsdatenerfassungs-Terminals (BDE Terminals) zeigen nun an den einzelnen Arbeitsplätzen den Status des jeweiligen Arbeitsganges an. Für einen transparenten Überblick werden die verschiedenen Status, wie rüsten, starten, unterbrechen, Störung, fortsetzen oder beenden, durch die BDE-Lösung farblich kennzeichnet.

Alle erfassten Betriebsdaten, wie Zeiten oder Stückmengen, lassen sich direkt am Ort des Arbeitsschrittes über das Terminal und das BDE-Tool für Microsoft Dynamics zurück an Ihr NAV bzw. Business Central melden. Für zusätzliche Transparenz sorgt das in der Betriebsdatenerfassung für NAV integrierte Modul Kommt-/Geht-Meldung. Hier werden alle Anwesenheits- und Abwesenheitsstatus der Mitarbeiter über eine eindeutige Identifikationsnummer erfasst.

Folgende Zustände sind mit der BDE-Lösung für Microsoft Dynamics NAV und Business Central möglich

Arbeitsgang läuft

Arbeitsgang ist unterbrochen

Arbeitsgang ist im Zustand rüsten

Arbeitsgang ist im Zustand Störung

Arbeitsgang ist im Zustand beendet

Alle dem Arbeitsplatz gemäß der Fertigungsaufträge aus Navision bzw. Business Central zugeordneten Arbeitsgänge werden aufgelistet und können direkt über die BDE Lösung ausgewählt und zurückgemeldet werden.

Wie Sie mit der Betriebsdatenerfassung für Microsoft Dynamics NAV mehr Transparenz und Rückschlüsse auf Fertigungsprozesse schaffen können, erfahren Sie hier:

Folgende Module können über die Betriebsdatenerfassung für NAV und Business Central aufgerufen werden:

Geisterschicht
Mit der mannlosen Fertigung innerhalb der Betriebsdatenerfassung für NAV / Business Central ist es möglich, dass eine Person einen Arbeitsgang startet und nach einer Anlaufzeit der Maschine den Personalbezug von dem Auftrag wieder löst, ohne den Auftrag zu unterbrechen oder zu beenden.

Production Cockpit
Für die übersichtliche Anzeige der Arbeitsplätze, stellt die BDE-Lösung für Microsoft Dynamics das Production Cockpit bereit. Sie erhalten dadurch einen Überblick aller getätigten BDE-Meldungen – und zwar in Echtzeit.

Laufende Arbeitsgänge
In diesem Modul werden alle laufenden Arbeitsgänge angezeigt, die einer Person zugeordnet sind. Dazu zählen Arbeitsgänge, die sich in den Zuständen läuft, rüsten oder Störung befinden. Das Modul zeigt alle laufenden Arbeitsgänge an und ermöglicht das zentrale Lösen von Personen von einem Arbeitsgang.

Gruppenarbeit
Wenn Sie Gruppenarbeit ein einem Arbeitsplatz zulassen möchten, ermöglicht es die Funktion Gruppenarbeit, dass sich mehrere Personen zu einem Arbeitsgang anmelden und diesen gleichzeitig bearbeiten können. Dabei wird die Arbeitszeit jeder an dem Arbeitsgang arbeitenden Person erfasst.

Mehrmaschinenbedienung
Bei der Mehrmaschinenbedienung kann eine Person gleichzeitig an unterschiedlichen Arbeitsplätzen oder Maschinen bei verschiedenen Aufträgen angemeldet sein. Gleichfalls ist es auch möglich, dass eine Person an mehreren Fertigungsaufträgen an ein und demselben Arbeitsplatz tätig ist.

Sammelarbeitsgänge bilden
Bei einem Sammelarbeitsgang werden mehrere Arbeitsgänge an einem Arbeitsplatz zu einem (Sammel)-Arbeitsgang zusammengefasst. Alle dem Sammelarbeitsgang zugeordneten Arbeitsgänge können so im Anschluss gleichzeitig an MS Dynamics rückgemeldet werden.

  • BDE

    Die mobile Datenerfassung für Navision und Business Central erlaubt mit dem Modul BDE die Kommt-/Geht-Meldung

    L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Erweiterungsmodul BDE Kommt-/Geht-Meldung
  • BDE Oberfläche

    Übersicht der Arbeitsgänge

    L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Erweiterungsmodul BDE Übersicht
  • BDE ungestartet

    Optionen der Auftragsmeldung

    L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Erweiterungsmodul BDE ungestartet
  • BDE gestartet

    Arbeitsgang läuft

    L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Erweiterungsmodul BDE gestartet
  • BDE Mengenmeldung

    Eingabe von Gut- und Ausschussmenge

    L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Erweiterungsmodul BDE Mengenmeldung
  • BDE Störgrund

    Eingabe des Störgrunds

    L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Erweiterungsmodul BDE Störgrund
  • BDE in Störung

    Arbeitsgang ist im Zustand Störung

    L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Erweiterungsmodul BDE in Störung
  • BDE in Rüstzeit

    Arbeitsgang ist im Zustand rüsten

    L-mobile warehouse ready for Microsoft Dynamics NAV und Business Central Erweiterungsmodul BDE in Rüstzeit

Vorteile der L-mobile warehouse ready for MS Dynamics BDE

Schnelle und einfache Bestandsinformation in Echtzeit

Einsparen von Laufwegen

Genauere Rückmeldungen

Direkte und mobile Informationsauskunft am Arbeitsplatz

warehouse ready for MS Dynamics Referenzen

Weitere Informationen zu diesem Thema lesen Sie in unserem Infothekbeitrag.

Kombinieren Sie Ihr BDE Tool für Microsoft Dynamics NAV um weitere Komponenten für maximale Prozesssicherheit

Digitale Arbeitsanweisung in der Montage

Der Buchungsaufwand für Ihre Montagemitarbeiter, wie auch die manuellen Meldungen, lassen sich bei der Betriebsdatenerfassung für MS Dynamics NAV und Business Central durch den Einsatz von RFID-Technologie wesentlich reduzieren. Durch die Zuordnung eines RFID-Transponders zu einem bestimmten Auftrag können am entsprechenden Arbeitsplatz die gekennzeichneten Aufträge durch ein RFID-Lesegerät automatisch identifiziert werden. Das BDE-Tool für Microsoft Dynamics NAV zeigt direkt die Eingabeoberfläche zu dem richtigen Auftrag an. Falsch durchgeführte Meldungen reduzieren sich somit auf ein Minimum.

Zusätzlich kann die BDE Lösung um den L-mobile Loßgröße1 Arbeitsplatz erweitert werden. Dieser digitale Werkerarbeitsplatz versetzt selbst ungelernte Kräfte in die Lage, eine hohe Variantenvielfalt mit einer minimalen Fehlerquote zu fertigen.

Aber auch Daten über die Auslastung von Maschinen, wie auch eventuelle Störungen spielen eine wichtige Rolle im Optimierungsprozess.

Maschinendatenerfassung mit IoT sorgt für vorrausschauende Wartungszyklen

Um Ihre Produktionsmitarbeiter bei Ihrer Arbeit zu unterstützen und Ihre Fertigung weiter zu optimieren, sorgt die MDE Software für NAV mit der Anbindung von sämtlichen Maschinen für eine kontinuierliche und exakte Erfassung aller maschinenbezogenen Daten. So werden mit der Maschinendatenerfassung von L-mobile Produktivitätspotenziale nicht nur innerhalb der Betriebsaktivitäten aufgedeckt, sondern auch bei den eingesetzten Maschinen erkenntlich. Sie erhalten mit der MDE Software für MS Dynamics zu jeder Zeit alle relevanten Informationen, wie Betriebszustände, Stillstandzeiten, Ausbringung oder Prozessdaten.

Die Kernfunktion der MDE Software für NAV und Business Central ist die aktive Bindung des Fertigungsauftrags an den physikalischen Maschinenzustand einer Fertigungsressource. Die in der Maschinendatenerfassung erhobenen Informationen können im Maschinencockpit von L-mobile visuell dargestellt werden und liefern einen Überblick über anstehende Wartungsarbeiten, Maschinenauslastungen sowie deren Laufzeit. Durch eine längerfristige Erfassung der Maschinendaten, lassen sich mit der MDE Software Maschinenstörungen vorausschauend visualisieren und können in der Produktionsplanung für eine beschleunigte Reaktionszeit berücksichtigt werden. Kommt es im laufenden Betrieb zu einer Maschinenstörung meldet der cloudbasierte IoT-Watcher die Störung an die Zentrale und unterstützt dabei die einfache und schnelle Problembehebung.

Im Störfall ist schnelle Hilfe gefragt. Wo früher Servicetechniker für jeden Störfall einen Vor-Ort-Termin beim Kunden vereinbaren mussten, überwindet der IoT-Watcher die räumliche Distanz und kann viele Probleme schnell und kostengünstig dank optimaler Fernwartung mit Augmented Reality beheben.

Analyse von Maschinen- und Betriebsdaten mit Business Intelligence (BI) für MS Dynamics

Um alle Daten aus der MDE Software und der BDE-Lösung für Microsoft Dynamics NAV und Business Central stets übersichtlich im Blick zu behalten, bietet die Business Intelligence Lösung L-mobile reporting die Möglichkeit, die gesamte Produktion, Maschinengruppen oder einzelne Arbeitsplätze mit den entsprechenden Kennzahlen grafisch darzustellen.

Sämtliche Meldungen, welche mit dem BDE-Tool für Microsoft Dynamics NAV und der MDE getätigt wurden, werden im BI-Tool gebündelt und Sie erkennen direkt, welche Arbeitsplätze besonders produktiv und effizient arbeiten und wo noch Optimierungsbedarf besteht.

Branchenlösung MS Dynamics Industry

Die mobile Branchenlösung für Dynamics NAV und Business Central für Industrieunternehmen unterstützt bei der durchgängigen Bestandsführung von Kleinteilen und Seriennummern durch die mobile Echtzeitbuchung der Materialbewegungen und stellt so eine größtmögliche Transparenz über sämtliche Prozesse hinweg sicher. Aber nicht nur bei der durchgängigen mobilen Bestandsführung von Rohmaterialien, Kleinteilen und unfertigen Erzeugnissen (Halbfabrikate) inklusive Seriennummer bzw. Charge, sondern auch bei der Bereitstellung des richtigen Materials zur korrekten Zeit am benötigten Ort, erleichtern die Barcodescanner für Microsoft Dynamics den Arbeitsalltag im produzierenden Gewerbe.
Sie suchen nach einer mobilen Datenerfassung für Microsoft Dynamics NAV bzw, MS Dynamics 365 Business Central zur optimalen Produktionsauslastung? Die mobile ERP-Branchenlösung MS Dynamics Industry von L-mobile gewährleistet einen reibungslosen Ablauf komplexer mehrstufiger Fertigungsprozesse und verhindert mit der Barcodescanner-gestützten Fehlteilesteuerung nicht nur den gefürchteten Stillstand der Maschinen, auch die Materialbereitstellung für die Fertigung kann zu jedem Zeitpunkt sichergestellt werden.

Das Basismodul MS Dynamics und alle Erweiterungsmodule im Überblick

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen
Datenschutz
Wir, L-mobile solutions GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, L-mobile solutions GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: