Werkerassistenzsystem live erleben – Prozesssicherheit durch digitale Arbeitsanweisung
Beginn 13.09.2023 09:00 Uhr | Ende 13.09.2023 09:55 Uhr
Beginn 13.09.2023 09:00 Uhr | Ende 13.09.2023 09:55 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 13.9.2023 9:00 Uhr
09:00 Uhr | Welchen Nutzen hat ein Werkerassistenzsystem mit digitaler Montageanweisung? |
09:05 Uhr | Werkerassistenzsystem live in unserer smarten Fabrik |
09:25 Uhr | Hardware & Technologien für Ihr Werkerassistenzsystem |
09:35 Uhr | Expert Talk zum Thema Pick-by-Light |
09:50 Uhr | Wie Sie Ihr Werkerassistenzsystem beginnen und auf was Sie achten sollten? |
Sie haben keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an, denn Sie bekommen in jedem Fall das Video im Nachgang zugeschickt.
Der Wandel in der Produktion schreitet immer schneller voran – gefragt sind individuelle, an die Kundenbedürfnisse angepasste Produkte. Kleine Losgrößen sind längst keine Seltenheit mehr. Doch wie kann bei einer variantenreichen Fertigung dennoch eine hohe Prozesssicherheit und Produktqualität erzielt werden?
Einen wesentlichen Erfolgsfaktor stellt hierbei die Bereitstellung von Informationen für die Montagemitarbeiter dar. Das L-mobile Werkerassistenzsystem stellt eine digitale Montageanleitung bereit. Diese sorgt für eine sichere Durchführung der einzelnen Montageschritte, insbesondere bei wechselnden oder neuen Mitarbeitern. Doch nicht nur das: Durch integrierte Komponenten wie der QS-Datenerfassung, der Dokumentenanzeige oder einem Nachrichtentool können auch komplexe Montageprozesse sicher und schnell ausgeführt werden. Ein weiterer Vorteil: Kleinste Mengen werden hintereinander produziert, ohne Umorganisation der Arbeitsplätze. Dadurch sind Sie in der Lage, für den jeweiligen Kunden schnellstmöglich eine individuelle und produktspezifische Fertigung zu realisieren.
Sie möchten das L-mobile Werkerassistenzsystem einmal in der Praxis erleben? Dann dürfen Sie sich dieses Event nicht entgehen lassen. Als besonderes Highlight berichten unsere Experten über unterschiedliche Technologien und Hardware-Komponenten eines Montagearbeitsplatzes mit digitaler Werkerführung. Stichpunkte sind hier beispielsweise: Pick-by-Light, RFID, UWB, IOT, Touchbildschirm, Signalleuchte, oder E-Kanban.
Wir zeigen Ihnen bei diesem Online-Event die Vorteile durch ein modulares Warehouse Management System mit ERP-Integration. Kurzum: Durch die mobile Datenerfassung der Lagerverwaltungssoftware erreichen Sie eine enorme Lageroptimierung. Sie beschleunigen Ihre Lagerprozesse, verhindern Material- und Warenschwund und reduzieren Suchzeiten....
Die Grundlage für eine digitale Produktion sind Betriebs- und Maschinendaten. Mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) können Ihre Mitarbeiter Aufträge überblicken, Arbeitsgänge buchen, Maschinenzustände abfragen und Störgründe angegeben. In Kombination mit der Maschinendatenerfassung (MDE) bekommen Sie sogar den Rundumblick über alle laufenden Fertigungsaufträge und gefertigten Stückmengen an Ihren Maschinen....
Wir planen mit Ihnen ein Vor-Ort-Event mit absolutem Netzwerkcharakter für den aktiven Austausch. Kommen Sie mit anderen Firmen zusammen, welche mit den gleichen Problemen und Herausforderungen der Baustoffbranche kämpfen....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie möchten mehr über die L-mobile und unsere innovativen Industrie Softwarelösungen erfahren?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Von Experten für Experten.
Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Informationen – aus für Sie frei wählbaren Themengebieten – unter anderem aus der Digitalisierten Lagerlogistik, dem Digitalen Service Management oder der Digitalisierten Produktion – ganz nach Ihrem Informationsbedarf.