Optimierung durch eine vernetzte und intelligente Fertigungsplanungssoftware
Beginn 26.01.2022 09:00 Uhr | Ende 26.01.2022 10:10 Uhr
Beginn 26.01.2022 09:00 Uhr | Ende 26.01.2022 10:10 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 26.1.2022 9:00 Uhr
09:00 Uhr | Welche Vorteile bietet Ihnen eine automatische Produktionsplanung? |
09:05 Uhr | Success-Story: Wir berichten aus Kundenprojekten |
09:20 Uhr | Wir zeigen Ihnen live unsere Fertigungsplanungssoftware, eingebunden in einer smarten Fabrik |
09:50 Uhr | Daten aus APS in Digitalisierungsstrategie durch Anbindung MDE/BDE und Reporting |
10:00 Uhr | Nutzenrechnung: Was bringt ein APS? Und wie starten Sie nun mit dem Projekt? |
Sie haben keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an, denn Sie bekommen in jedem Fall das Video im Nachgang zugeschickt.
Unsere Software das Advanced Planning und Scheduling (APS) ist eine ressourcenorientierte Grob- und Feinplanung innerhalb des Produktionsplanungsprozess. Unsere Lösung für die Produktionsplanung generiert vollautomatisch einen durchführbaren und optimierten Produktionsplan. Hierzu bedient sich die Fertigungsplanungssoftware an den Daten aus Ihrem ERP-System und verbindet diese mit einer Vielzahl an planungsrelevanten Stellgrößen und Parametern aus den Manschinen- und Betriebsdaten.
In unserem Event lernen Sie unsere intelligente Lösung näher kennen. Wir präsentieren Ihnen eine Success-Story aus unseren Kundenprojekten und wir besprechen die Verbesserungspotenziale anhand einer Potenzialanalyse.
Die Grundlage für eine digitale Produktion sind Betriebs- und Maschinendaten. Mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) können Ihre Mitarbeiter Aufträge überblicken, Arbeitsgänge buchen, Maschinenzustände abfragen und Störgründe angegeben. In Kombination mit der Maschinendatenerfassung (MDE) bekommen Sie sogar den Rundumblick über alle laufenden Fertigungsaufträge und gefertigten Stückmengen an Ihren Maschinen....
Sie verfolgen eine Industrie 4.0 Strategie? Nein? Warum nicht? Die Vorteile liegen klar auf der Hand: verbesserte Transparenz, kürzere Rüstzeiten ohne Stillstand, weniger Ausschuss und eine hohe Liefertreue. ...
Wir zeigen Ihnen bei unserem Online-Event einen durchgängigen, medienbruchfreien und digitalen Serviceprozess. Erfahren Sie wie Sie durch die Digitalisierung im Field Service die genannten Herausforderungen lösen und Mehraufwendungen vermeiden. Damit gestalten Sie Ihren Serviceprozess sicherer, kürzer und transparenter....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!