Moderne Impulse für ein digitales Service Management. digital. live. praxiserprobt.
Beginn 30.09.2021 09:00 Uhr | Ende 30.09.2021 16:30 Uhr
Beginn 30.09.2021 09:00 Uhr | Ende 30.09.2021 16:30 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Es muss kein Marathon werden, wir sprinten mit Ihnen zu einem effizienten digitalen Serviceprozess.
29.09 ab 18 Uhr | Entspannte Anreise und gemeinsames Abendessen |
Hotelempfehlung | Sulzbacher Hof (etwa 360 Meter entfernt) |
08:30 Uhr | Wir gehen an den Start: Empfang in Sulzbach |
09:00 Uhr | Startschuss: Begrüßung |
09:20 Uhr | Erleben Sie live ein digitales Service Management mit ERP-Bezug |
10:20 Uhr | Wie sinnvoll ist Echtzeit-Reporting im Service und welchen Nutzen habe ich davon? |
10:50 Uhr | Trinkpause |
11:15 Uhr | Kunden-Sprints: Bestandskunden berichten von ihren Herausforderungen im Projekt |
12:15 Uhr | Mittagessen oder Live-Act „digitaler Service“ |
13:30 Uhr | Service-AddOn-Sprints: Kundenportal, IoT & Augmented Reality – Was wir im Field Service noch zu bieten haben |
14:30 Uhr | Trinkpause |
15:00 Uhr | Partner-Sprints: Hardware, SaaS & Personalzeiterfassung – Wir präsentieren unsere Partner für Ihre Digitalisierung im Service |
16:00 Uhr | ERP-Sprints: Sie interessiert die Integration Ihres ERPs in unsere Lösung? Unsere Experten für Microsoft Dynamics, SAP, Infor COM, proALPHA und Sage sind für Sie da. |
16:30 Uhr | Ziellinie: Nutzenrechnung & erfolgreiche Projektumsetzung |
[caldera_form id=“CF60816ab54c17f“]
Das mal-wieder-vor-Ort-Event bietet Interessenten (Geschäftsführer, Serviceleiter & IT-Leiter) ein Rahmenprogramm, bei dem Bestandskunden von L-mobile über ihren Weg der Digitalisierung im Servicebereich berichten und wertvolle Tipps mitgeben. An diesem Tag bekommen die Besucher Empfehlungen in Bezug auf die Trends der Digitalisierung, wie Sie Ihre Mitarbeiter bei diesem Prozess einbinden und welche Technologien dabei sinnvoll sind.
Wir geben Ihnen wertvolle Optimierungstipps von A (wie Anlage der Kundendaten oder Augmented Reality) bis Z (wie zentrales Reporting).
Das Highlight unserer Events sind auch in diesem Jahr verschiedene Live-Acts und die spannenden Kundenprojekte aus der Praxis.
Während der Veranstaltung gelten die allgemeinen Corona-Grundregeln, sowie die 3G-Regel
(Getestet – Schnelltest bei uns verfügbar, Genesen oder Geimpft – bitte Nachweis mitbringen.
Anbieterauswahl & Projektumsetzung für einen digitalen Service.
Business Central & SAP Business One-Kunde aus dem Gesundheitswesen: SAPIO Life
100 Monteure und 800 Servicefälle pro Tag
Innerhalb eines halben Jahres Umstieg von analogem Serviceprozess auf komplett Digital.
NAV-Kunde aus der Medizin: MiE GmbH
20 Monteure und 10 Servicefälle pro Tag
Nachbereitung von Serviceaufträgen im L-mobile System.
proALPHA-Kunde mit Tor- und Trennsysteme: Käuferle
18 Service-Techniker im Einsatz
Ich erzähle Ihnen aus über 15 Jahren Erfahrung, auf was es wirklich ankommt, wenn es um Service-Kennzahlen geht.
Für alle Fragen rund zur sprachgesteuerten VR-Datenbrille und dem damit möglichen Remote Support steh ich Ihnen als Experte zur Verfügung.
Für alle Fragen rund zum Thema Schnittstelle und Integration Ihres ERPs in unsere Lösung stehen Ihnen unsere Experten für Microsoft Dynamics, SAP, Infor COM, proALPHA und Sage zur Verfügung.
Wir zeigen Ihnen bei diesem Online-Event die Vorteile durch ein modulares Warehouse Management System mit ERP-Integration. Kurzum: Durch die mobile Datenerfassung der Lagerverwaltungssoftware erreichen Sie eine enorme Lageroptimierung. Sie beschleunigen Ihre Lagerprozesse, verhindern Material- und Warenschwund und reduzieren Suchzeiten....
Die Grundlage für eine digitale Produktion sind Betriebs- und Maschinendaten. Mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) können Ihre Mitarbeiter Aufträge überblicken, Arbeitsgänge buchen, Maschinenzustände abfragen und Störgründe angegeben. In Kombination mit der Maschinendatenerfassung (MDE) bekommen Sie sogar den Rundumblick über alle laufenden Fertigungsaufträge und gefertigten Stückmengen an Ihren Maschinen....
Wir planen mit Ihnen ein Vor-Ort-Event mit absolutem Netzwerkcharakter für den aktiven Austausch. Kommen Sie mit anderen Firmen zusammen, welche mit den gleichen Problemen und Herausforderungen der Baustoffbranche kämpfen....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie möchten mehr über die L-mobile und unsere innovativen Industrie Softwarelösungen erfahren?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Von Experten für Experten.
Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Informationen – aus für Sie frei wählbaren Themengebieten – unter anderem aus der Digitalisierten Lagerlogistik, dem Digitalen Service Management oder der Digitalisierten Produktion – ganz nach Ihrem Informationsbedarf.