L-mobile Branchenlösung Dienstleistungen

Zur Dienstleistungsbranche zählen alle Leistungen, welche zur Deckung eines bestimmten Bedarfs von einer natürlichen oder juristischen Person geleistet wurde. Der Erbringer einer solchen Leistung wird als Dienstleister bezeichnet.

Ausprägungen innerhalb der Branche Dienstleistungen

Die Dienstleistungsbranche gehört zu den am schnellsten wachsenden Industriezweigen. Der generierte Umsatz der Dienstleistungsbranche hat großen Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung Deutschlands. Das Gute für Sie als Unternehmer: Für Ihre Dienstleistungen müssen Sie kaum Material oder Hardware verrechnen und können somit gut von der Leistung an sich profitieren.

Dienstleistungen sind immaterielle, dienliche Tätigkeiten, welche auch übertragbar sind. Voraussetzung für eine Übertragung ist lediglich, dass die Ressourcen dieselben Anforderungen und Qualitäten haben müssen.

Im Dienstleistungsgewerbe wird zwischen standardisierten und individuellen Dienstleistungen unterschieden. Letzteres beschreibt Serviceleistungen, welche für eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Unternehmen erbracht werden. Der Kundendienst beschreibt die nach außen gerichteten Dienstleistungen. Leistungen dieser Branche können jedoch auch nach innen gerichtet sein – hierunter fällt beispielsweise das betriebliche Informationswesen. Dienstleistungen des Pre- und After-Sales beschreiben abschließend die Serviceleistungen des Abverkaufs.

Dienstleistungsunternehmen müssen typischerweise kurzen Projektlaufzeiten, relativ engen Margen und gleichzeitig steigenden Serviceanforderungen entgegentreten. Ein sehr gutes Serviceangebot aufgrund eines erstklassigen Kundenmanagements sowie ein transparentes und einwandfreies Projektmanagement sind hier unabdingbar.

Eine mobile Softwarelösung mit ERP-Anbindung hat für Dienstleistungsunternehmen mehrere Vorteile. Einer davon: Ihre Informationen (Kundendaten, Ersatzteile & Co.) sind jederzeit aktuell, da Buchungen in Echtzeit im ERP-System vorgenommen werden. Auf diese Weise stehen Ihnen alle aktuellen Vorgänge und Informationen zum Kunden immer bereit. Sie profitieren durch die durchgängige Digitalisierung von schnelleren Prozessen und erzielen größtmögliche Transparenz über alle Aufgabengebiete hinweg. Durch diese Verfügbarkeit gehen Ihnen Ihre Dienstleistungen deutlich leichter von der Hand.

Unter die Branche Dienstleistungen fallen folgende Klassifizierungen:

Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen

Post-, Kurier- und Expressdienste

Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie

Vermietung von beweglichen Sachen

Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung

Spiel-, Wett- und Lotteriewesen

Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und Gebrauchsgütern

Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen

L-mobile Digitales Service Management

L-mobile service – die Lösung für die Personaleinsatzplanung bei Dienstleistungen

Keine reine Dienstleistungsfirma ist zum Beispiel ein Unternehmen, welches Produkte herstellt und diese wartet und instandhält. Diese Serviceabteilungen leben durch gut organisierte, gepflegte und erfolgreich durchgeführte Servicefälle.

Das digitalisierte Service Management L-mobile service bietet Ihnen einen gesamten Überblick auf Ihr Serviceangebot. Die transparente Informationsdarstellung (Kundendaten, Geräteakten, Serviceaufträge, Einsätze, Verträge, …) generiert weniger Rückfragen vom Außendienst beim Innendienst.
Die mobile Lösung zeichnet sich ebenfalls durch eine effiziente Personal-Einsatzplanung unter Berücksichtigung der Kapazitäten, Fähigkeiten, aktueller Einsatzort, und vielem mehr aus. Auf diese Weise können Serviceaufträge und Serviceeinsätze schnell auf qualifizierte Servicetechniker im Außendienst geplant werden. Durch die mobile Rückmeldung an Ihr ERP-System ist keine aufwändige und verspätete Nacherfassung von Papier-Einsatzberichten oder Papier-Checklisten notwendig. Die papierlose Lösung generiert nach Abschluss der Dienstleistung einen digitalen Servicebericht – schnell und einfach.

Dank des perfekten Zusammenspiels der mobilen Lösung zwischen Kunde, Projekt und Service wird eine Plattform mit allen relevanten Informationen zur Steuerung und Kontrolle von Dienstleistungen bereitgestellt. Und das, wie jeder es sich wünscht, ohne Lücken und Fehler.

L-mobile Mobiler Vertrieb

L-mobile CRM/sales – die Lösung für den mobilen Vertrieb bei Dienstleistungen

Die Dienstleistungsbranche lebt durch ihre gute Kommunikation und schnelle Reaktion. Wer als Dienstleistungsunternehmen wichtige Fristen nicht auf dem Radar hat oder nicht schnell genug auf Anfragen reagiert hat verloren. Auch das Erkennen von Bedürfnissen beim Kunden ist ein Erfolgsindikator der Branche.

Das erstklassige Kundenmanagement L-mobile CRM & sales bietet Ihnen neben der klassischen Kundenverwaltung einen Überblick über Ihre Vertriebsprojekte – sozusagen eine Vertriebs-Pipeline. Daraus lassen sich Potenziale für zukünftige Projekte ableiten und kann Ihnen als eine Art roter Faden in Bezug auf das weitere Vertriebsvorgehen sein.
Die Lead-Erfassung wird zum Kinderspiel und auch die Übersicht über Vermietungsgegenstände, da dazugehörige Dokumente, wichtige Daten und Fristen direkt verknüpft und an passender Stelle einsehbar sind. Und auch die Auftragserfassung online, wie auch offline ist eine Leichtigkeit: Mobil direkt vor Ort beim Kunden Verfügbarkeiten prüfen – mit der Abfrage und Rückmeldung Ihres ERP-Systems, den Auftrag unterschreiben lassen und unmittelbar danach an den Kunden die Auftragsbestätigung via E-Mail versenden. Das ist Kundenmanagement vom Feinsten!

Für Sie als Unternehmer nicht weniger interessant ist das Rechnungswesen. Greifen Sie sich die gut gepflegten Daten aus dem L-mobile System und Sie haben beispielsweise eine aktuelle und fehlerfreie Personalzeiterfassung, Reisekosten- und Spesenabrechnung.
Ihre Projekte im Auge zu behalten ist, wie sie sehen, ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs in der Dienstleistungsbranche. Sie profitieren von schnelleren Prozessen und haben durch die durchgängige Digitalisierung ein vernetztes transparentes Projekt- und Ressourcenmanagement. Hieraus resultiert ein effizienter Ressourceneinsatz und Sie sparen sich viel Zeit und Geld.

L-mobile Branchenlösungen einfach integriert in Ihr ERP

Unsere Softwarelösungen bieten Standardschnittstellen für alle gängigen ERP-Systeme.

L-mobile Softwarelösungen Dienstleistungen

Wie können Sie mit einer mobilen Softwarelösung den Kundenaudit in der Branche Dienstleistungen positiv beeinflussen?

Unabhängigkeit vom ERP-System

Effiziente Personaleinsatzplanung

Fehlervermeidung durch mobile Oberflächen

Unterstützende Software, welche flexibel anpassbar und erweiterungsfähig ist

Relevante Informationen werden vollständig & automatisch in Ihr ERP integriert

Wegfall der manuellen Nacherfassung

Größtmögliche Fehlervermeidung

Bereitstellung von Ersatzteilen bei Kunden

Transparente Informationen über Kunde, Material und Personal

Konsequente Einhaltung von Reparatur- oder Wartungsfristen

Lead-Erfassung

Vermietung

Auftragserfassung

Nachverfolgbarkeit von Geräten

Transparente Planung und Steuerung des Kundenprojekts

Frühwarnsystem bei Projektproblemen

Lückenlose Projekt-Dokumentation

Dienstleistungen Referenzen

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen