Weg vom Kopfwissen und hin zur systemgestützten Echtzeitverbuchung sämtlicher Warenbewegungen. Das war das übergeordnete Projektziel. Mit dem Staplerleitsystem inklusive GPS-Ortung kann die Vorkommissionierung von Kundenaufträgen noch schneller und gleichzeitig fehlerfrei erfolgen. Dabei wird bei der Zusammenstellung der Produkte für einen Kundenauftrag die Ware zunächst auf einen Kommissionierplatz verbracht. Anschließend wird beim Scannen der Ware systemseitig ein neuer Auftrag generiert und die neue aufragsbezogene Palette mit einer dazugehörigen eineindeutigen Paletten-ID versehen. Die Identifikationsnummern beinhalten sämtliche relevanten Daten und ermöglichen ggf. auch das Sperren einzelner Chargen. Darüber hinaus konnte durch die Lösung von L-mobile auch der Werk-zu-Werk-Verkehr sowie der Einkauf von Handelswaren prozessseitig vollständig abgebildet werden.
Herr Eberhard, Geschäftsführer bei Birkenmeier stein+design, ist mit dem Go Live der Lösung sehr zufrieden. Im Durchschnitt finden ca. 250 Buchungen bei einem Warenwert von bis zu 200.000€ pro Tag statt, die nun sehr effizient kommissioniert und verladen werden können. Ferner lobt Herr Eberhard die Projektmannschaft, die stets sehr flexibel auf neue Anforderungen innerhalb des laufenden Projektes reagierte und fortwährend in der Lager war, schnelle Lösungswege zu finden.
„L-mobile verfügt über große Expertise auf dem Gebiet der mobilen Scannerlösung in Kombination mit modernen Ortungstechnologien. Darüber hinaus waren die Größe der Projektmannschaft sowie das langjährige Bestehen der L-mobile am Markt die entscheidenden Faktoren warum wir uns für L-mobile als Lösungsanbieter entschieden haben“, so Herr Eberhard.