Suchzeiten und die damit verbundenen Stapler-Leerfahrten gehen nicht nur ins Geld, sondern demotivieren auch Ihre Staplerfahrer
Beginn 13.04.2022 09:00 Uhr | Ende 13.04.2022 11:00 Uhr
Beginn 13.04.2022 09:00 Uhr | Ende 13.04.2022 11:00 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 13.4.2022 9:00 Uhr
09:00 Uhr | Staplerleitsystem ist nicht gleich Staplerleitsystem |
09:15 Uhr | Live-Vorführung L-mobile SLS mit hochpräziser GPS-Ortung |
10:15 Uhr | Expert Talk zum Kundenprojekt Birkenmeier |
10:35 Uhr | Expert Talk zur Hardware |
10:50 Uhr | Nutzenrechnung & erfolgreiche Projektumsetzung |
SIE HABEN KEINE ZEIT? MELDEN SIE SICH TROTZDEM AN, DENN SIE BEKOMMEN IN JEDEM FALL DAS VIDEO IM NACHGANG ZUGESCHICKT.
Die Lösung schafft unser flexibles Staplerleitsystem mit unterschiedlichen Ortungskomponenten. Dieses zeigen wir Ihnen live auf unserem Außengelände in Sulzbach – und das Ganze bequem aus dem Home-Office. Wir laden Sie gerne via Live-Stream ein und stellen Ihnen unsere Staplerverwaltung mit Anbindung an Ihr ERP-System vor.
Als besonderes Highlight berichtet unser Kunde Birkenmeier, wie er durch den Einsatz unseres Staplerleitsystems seine 120.000 Paletten koordiniert und präzise ortet.
Sie möchten im Vorfeld wissen, welches Einsparpotential Ihnen ein Staplerleitsystem bietet? Dann füllen Sie unseren Kalkulator aus.
Nachschubversorgung an der Produktionslinie durch L-mobile e-kanban. Informieren Sie sich auf dem Event, wie Sie Ihre Nachschubprozesse mit automatischen Buchungen in Ihrem ERP-System realisieren und so Stillstand in der Fertigung vermeiden....
Zur Durchführung eines Remote Supports, also die Unterstützung aus der Ferne wird die Augmented Reality Technologie verwendet. Augmented Reality ermöglicht ermöglicht die Erweiterung der Umgebung, indem über ein Tablet oder eine Datenbrille Symbole, Nachrichten oder Zeichnungen eingeblendet werden. Das und weitere technische Voraussetzung sowie die IT-Infrastruktur lernen Sie bei unserem Online Event kennen....
Die papierlose Produktion der Zukunft mit einer APS-Software (Advanced Planning & Scheduling). Unsere Software ist eine ressourcenorientierte Grob- und Feinplanung innerhalb des Produktionsplanungsprozess. Unsere Lösung für die Produktionsplanung generiert vollautomatisch einen durchführbaren und optimierten Produktionsplan....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!