LIVE-Webcast: Vom KLT zur Plattform – durchgängig vernetzte Prozesse in Lager und Produktion mit Dynamics 365 BC / NAV
Beginn 19.08.2025 11:00 Uhr | Ende 19.08.2025 11:45 Uhr
Beginn 19.08.2025 11:00 Uhr | Ende 19.08.2025 11:45 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 19.8.2025 11:00 Uhr
Herausforderungen in Lager und Produktion |
Technologien zur Prozessoptimierung: Funktionsweise und Vorteile von E-Label, Ortungstechnologien (RTLS), Transport- & Lagerautomatisierung und digitaler Betriebsdatenerfassung |
Systemintegration mit Konzept: Von Einzellösungen zur modularen und vernetzten Plattform |
Tipps für Ihr Technologie-Projekt |
Zeit für Ihre Fragen |
Das Schicksal vieler Kleinladungsträger? Gepackt, gestapelt – und irgendwo abgestellt. Dabei ist heute so viel mehr möglich. Denn mit der richtigen Technologie wird ein KLT zum aktiven Teil einer intelligenten Prozesskette. Er weiß genau, wann er wo sein muss – und startet Buchungen sowie Folgeprozesse automatisch – ganz ohne manuelle Eingriffe.
Begleiten Sie einen smarten Kleinladungsträger auf seiner Reise durch die Produktion: Von der Umbuchung über die automatisierte Einlagerung im Automatikregal bis zur Bereitstellung in der Produktion – und schließlich bis zum Abschluss des Fertigungsauftrags.
Im Webcast erfahren Sie, wie Unternehmen mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV und der L-mobile Industry Basis ihre Prozesse fit für die Zukunft machen. Dabei kommen moderne Technologien und Lösungen zum Einsatz – von E-Label und Ortungstechnologien bis hin zu automatisierten Transport- und Lagersystemen.
Wir zeigen Ihnen bei unserem Online-Event einen durchgängigen, medienbruchfreien und digitalen Serviceprozess. Erfahren Sie wie Sie durch die Digitalisierung im Field Service die genannten Herausforderungen lösen und Mehraufwendungen vermeiden. Damit gestalten Sie Ihren Serviceprozess sicherer, kürzer und transparenter....
Wie können fahrerlose Transportfahrzeuge, Ameisen, Elektrostapler und Co. im Mischbetrieb eingesetzt, koordiniert und gesteuert werden? Diese Fragen beantworten wir in unserem kostenlosen Online-Event. Begleiten Sie uns in unsere digitale Fabrik und erfahren Sie, welche Vorteile ein durchgehend digitalisierter Materialfluss bietet und wie Sie ein hybrides System mit einem Transportmanagementsystem ideal steuern, transparent abbilden und Schritt für Schritt optimieren können....
Ihr nächster Schritt für eine vernetzte und automatisierte Lagerlogistik: Wir zeigen, welche Optionen über eine klassische Scannerlösung hinausgehen!...
Jetzt anmelden zur Expert-Info: