E-Mail Kontakt
Rufen Sie uns an!
Downloadcenter
Infothek
Get your life L-mobilized
Bewerbungscenter
Customer Support
Expert-Info
L-mobile warehouse unterstützt Sie in der Kommissionierung von systematischen Umlagerungen mit proALPHA. Mit systematischen Umlagerungen können Sie bestimmte Lagerorte bzw. Zielläger immer wieder mit Teilen versorgen. Die Teile werden erst in kostengünstigen Mengen beschafft und an einem anderen Lagerort (Ursprungslager) gelagert. Sobald auf einem Ziellagerplatz die Mindestmenge unterschritten wird, wird eine Kommissionierung veranlasst. So wird der Bestand wieder aufgefüllt und das Ziellager mit Material versorgt.
Mit der digitalen Lagerlogistiklösung L-mobile warehouse ready for proALPHA erledigen Sie Kommissioniervorgänge im Handumdrehen. Mithilfe eines mobilen Endgeräts (Barcodescanner, PDA, Tablet etc.) sind Sie immer an proALPHA angebunden und können sämtliche Kommissionierungen an Ort und Stelle abarbeiten und verbuchen. Die Informationen für den jeweiligen Kommissionierauftrag stehen in Echtzeit auf dem Gerät zur Verfügung. Im Lager wird dank der mobilen Lösung lediglich der Lagerplatz abgescannt, die benötigte Menge bzw. Charge oder Serie entnommen und die Informationen in proALPHA aktualisiert.
Möchten Sie nun die Kommissionierung für eine systematische Umlagerung durchführen, rufen Sie die entsprechende Funktion auf dem mobilen Endgerät auf. Die Umlagerung erfolgt anhand von Umlagerungslisten, welche zuvor in proALPHA erstellt und freigegeben wurden. Sie können sich im Hauptmenü des Moduls entweder alle Kommissionierscheine anzeigen lassen, die vom proALPHA-System generiert wurden, oder Sie suchen gezielt nach einem bestimmten KommSchein über die Kommissionier-Nummer.
Nach Auswahl eines eindeutigen Bestandssatzes basierend auf den zur Verfügung stehenden Auswahlparametern wird am mobilen Handgerät ein neuer Ziellagerplatz gewählt und eine Menge zur Umlagerung eingegeben. Mit der Ausführung des Befehls „Buchen“ wird eine Entnahme (MAU) beziehungsweise eine Umbuchung auf KommLager (LUK) für den KommSchein getätigt.
Der Vorgang der systematischen Umlagerung dient der Versorgung von Ziellägern mit Materialien aus anderen Lagerorten (Ursprungslagern). Wurde der Auslösebestand in einem Ziellager unterschritten, muss eine systematische Umlagerung aus dem proALPHA-ERP-System ausgelöst werden. Diese Umlagerung wird in proALPHA durch die Kommissionierung veranlasst, die einen Kommissioniervorschlag generiert, welcher als Kommissionierschein gedruckt werden kann. Nach der Entnahme der Teile vom Ursprungslager verbuchen Sie den proALPHA-Kommissioniervorschlag, wodurch der Umlagerungsbeleg generiert wird. Kommissioniervorschläge für systematische Umlagerungen im proALPHA-System werden auch als Umlagerungsvorschläge bezeichnet.
Um eine Umlagerung in proALPHA zu kommissionieren, starten Sie das Verarbeitungsprogramm „Kommissioniervorschläge generieren“. Anschließend sind Sie in der Lage, durch die Aktivierung des Kontrollkästchens „Umlagerungen“ Kommissioniervorschläge für Umlagerungen zu generieren. Durch die Eingrenzung der verschiedenen Umlagerungen anhand der Kriterien „Nach Lagerort“ und „Kommissionierzonen“ können Sie in proALPHA bestimmen, für welche Umlagerungen Kommissioniervorschläge generiert werden sollen.
Dieser Kommissioniervorschlag kann dann als Kommissionierschein gedruckt werden. Nachdem die Teile vom Ursprungslager entnommen wurden, muss der Kommissioniervorschlag noch im System verbucht werden. Hierdurch wird dann ein Umlagerungsbeleg generiert.
Durch Anklicken eines Artikels verzweigt das Modul Kommissionierung proALPHA in die Bestandsinfo
Mit der Ausführung „Buchen“ wird der ausgewählte Artikel entsprechend der eingegebenen Menge kommissioniert
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!