Fehlende Transparenz innerhalb der Bestandsführung im Lager führt im Umkehrschluss zu langen Suchzeiten und Fehlern bei den einzelnen Warenbewegungen. Auch die Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist von der Intransparenz betroffen. Langjährige Mitarbeiter haben oftmals die Verfügbarkeit des Lagerbestands im Kopf. Neue Mitarbeiter jedoch verfügen noch nicht über diese Erfahrung und sind auf eine schnelle und korrekte Informationsauskunft angewiesen.
Mit der Bestandsinformation der Lagerverwaltungssoftware (LVS) für Microsoft Dynamics NAV und Business Central sind Ihre Mitarbeiter in der Lage, über die Software die Bestandsführung im Lager in Echtzeit und direkt an Ort und Stelle vorzunehmen. Dabei können die Mitarbeiter selbstständig über diverse Parameter nach dem gesuchten Lagerbestand filtern. Das LVS NAV greift bei der Bestandsabfrage zwar ebenfalls auf die Tabelle „Artikelposten“ (Für Lagerorte ohne Lagerplätze) oder auf die Tabelle „Lagerplatzinhalte“ (bei Lagerorten mit Lagerplätzen) zu, jedoch passiert dies im Hintergrund und bedarf für den Benutzer keiner Kenntnisse in Bezug auf Microsoft Dynamics NAV oder Business Central.
Der Lagerist kann mit der Lager Bestandsführung innerhalb der mobilen Datenerfassung für Microsoft Dynamics NAV / Business Central nicht nur die Bestände auf Artikelebene abfragen, sondern auch per Barcodescan des jeweiligen Lagerplatzes bzw. Lagerortes, den Lagerbestand verwalten, prüfen und ermitteln. Abschließend ermöglicht die Bestandsinformation innerhalb der MS Dynamics Lagerverwaltung das Suchen nach Chargen und Seriennummern und ist in der Lage, deren Informationen und Verfügbarkeiten einzusehen.