Der Customer Effort Score (CES) ist eine wichtige Kennzahl für den After Sales Service. Sie ermittelt den Aufwand für Kunden, der bei der Interaktion mit einem Unternehmen nötig ist. Das kann beispielsweise die Suche nach Produktinformationen auf der Website betreffen. Aber auch, wie aufwändig es ist, Kontakt zum Kundenservice aufzunehmen, um ein Problem zu lösen. Jeder Touchpoint zwischen Kunde und Unternehmen kann mit dem Customer Effort Score analysiert werden. Dabei gilt: Je mehr Aufwand ein Kunde betreiben muss, desto unzufriedener ist er. Und desto wahrscheinlicher wird er sich bei der Konkurrenz umsehen. Im Umkehrschluss sorgen wenig Aufwand und einfache Problemlösungen für Begeisterung beim Kunden. Die Kundenzufriedenheit und die Loyalität zum Unternehmen steigen.
Um den Customer Effort Score zu ermitteln, wird dem Kunden eine Frage gestellt. Beispielsweise, ob es einfach war ein bestimmtes Problem zu lösen. Anhand einer Skala erfolgt die Antwort in Form einer Bewertung. Es ist also nicht das Ziel, die Zufriedenheit eines Kunden zu ermitteln. Stattdessen analysiert der Customer Effort Score den Aufwand des Kunden hinter einer Serviceleistung. Dadurch sind jedoch indirekte Rückschlüsse auf die Kundenzufriedenheit möglich. Bewährte Tipps, wie Sie Ihren Customer Effort Score verbessern können, finden Sie in unserer Infothek.