Die L-mobile Wissensdatenbank:

Customer Effort Score

Was ist der Customer Effort Score?

Der Customer Effort Score (CES) ist eine wichtige Kennzahl für den After Sales Service. Sie ermittelt den Aufwand für Kunden, der bei der Interaktion mit einem Unternehmen nötig ist. Das kann beispielsweise die Suche nach Produktinformationen auf der Website betreffen. Aber auch, wie aufwändig es ist, Kontakt zum Kundenservice aufzunehmen, um ein Problem zu lösen. Jeder Touchpoint zwischen Kunde und Unternehmen kann mit dem Customer Effort Score analysiert werden. Dabei gilt: Je mehr Aufwand ein Kunde betreiben muss, desto unzufriedener ist er. Und desto wahrscheinlicher wird er sich bei der Konkurrenz umsehen. Im Umkehrschluss sorgen wenig Aufwand und einfache Problemlösungen für Begeisterung beim Kunden. Die Kundenzufriedenheit und die Loyalität zum Unternehmen steigen.

Um den Customer Effort Score zu ermitteln, wird dem Kunden eine Frage gestellt. Beispielsweise, ob es einfach war ein bestimmtes Problem zu lösen. Anhand einer Skala erfolgt die Antwort in Form einer Bewertung. Es ist also nicht das Ziel, die Zufriedenheit eines Kunden zu ermitteln. Stattdessen analysiert der Customer Effort Score den Aufwand des Kunden hinter einer Serviceleistung. Dadurch sind jedoch indirekte Rückschlüsse auf die Kundenzufriedenheit möglich. Bewährte Tipps, wie Sie Ihren Customer Effort Score verbessern können, finden Sie in unserer Infothek.

Wie wird der Customer Effort Score berechnet?

Zur Berechnung des Customer Effort Score kommt eine einfache Formel zum Einsatz: Customer Effort Score = Summe der Bewertungen / Anzahl der Antworten

Die benötigten Daten werden durch eine kurze Kundenumfrage ermittelt. In dieser bewerten Kunden zum Beispiel den Aufwand der Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice. Dabei kommt die sogenannte Likert-Skala zum Einsatz. Sie enthält entweder fünf oder sieben vordefinierte Bewertungsgrade. Diese reichen meist von „Stimme voll und ganz zu“ bis „Stimme überhaupt nicht zu“ und sind den Zahlen eins bis fünf bzw. eins bis sieben zugeordnet.

L-mobile, zufriedene Servicemitarbeiterin, die einen Servicefall schnell und einfach lösen konnte und so den Customer Effort Score positiv beeinflusst

Praxisbeispiel für die Berechnung des Customer Effort Score

L-mobile, Self-Service-Angebote für Kunden, um Probleme eigenständig zu lösen, wenig Aufwand und besserer Customer Effort Score

Ausgangssituation: An einer Umfrage haben insgesamt 50 Kunden teilgenommen. Die verwendete Skala reicht von „Stimme voll und ganz zu“ (1) bis „Stimme überhaupt nicht zu“ (7). In Summe haben 5 Personen mit „1“ abgestimmt, 20 Kunden mit „2“. 15 Personen bewerteten die gestellte Frage mit einer „3“. 7 Personen vergaben die „4“ und 3 Personen stimmten überhaupt nicht zu (7).

Berechnung: Die Summe der Bewertungen wird wie folgt berechnet: (5*1)+(20*2)+(15*3)+(7*4)+(3*7) = 5 + 40 + 45 + 28 + 21 = 139

Somit ergibt sich bei 50 Antworten und einer Summe von 139 ein Customer Effort Score von: 139/50=2,78

Worauf sollte man bei der Ermittlung des Customer Effort Score achten?

  • Zeitpunkt der Kundenbefragung

    Befragen Sie Ihre Kunden am besten umgehend nach dem Kaufabschluss. Dann ist das Erlebnis noch präsent und eine ehrliche und zuverlässige Bewertung möglich. Das gleiche gilt auch für den Kontakt mit dem Kundenservice. Ermitteln Sie den Customer Effort Score direkt nach dem Austausch mit dem Kunden.

  • Einfache und benutzerfreundliche Umfrage

    Nutzen Sie eindeutige und verständliche Fragestellung. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit für zuverlässige Antworten. Die Umfrage sollte für den Kunden mit möglichst wenig Aufwand verbunden sein.

  • Ergänzen Sie offene Fragen

    Eine Umfrage sollte immer um weitere Fragen ergänzt werden. So stellen Sie sicher, dass Kunden aktives Feedback geben können. Das erleichtert es, Schwachstellen und Verbesserungspotential zu identifizieren.

Welche Vorteile bringt die Ermittlung des Customer Effort Score?

Verbesserung des Serviceangebots

Steigerung der Kundenzufriedenheit

Schwachstellen im Kundenservice identifizieren

Kundenfluktuation verhindern

Kundenservice messbar machen

Schnelle und einfache Datenerhebung, die Kunden wenig Zeit kostet

Customer Effort Score – Passende Softwarelösungen für Ihren Field Service

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen