L-mobile Branchenlösung Nahrungs- und Genussmittel

Unter die Branchenklassifizierung Nahrungs- und Genussmittel fallen alle Produkte – von der Erzeugung über die Produktion bis hin zum Handel, welche der Abdeckung aller spezifischen Anforderungen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie dienen.

Ausprägungen innerhalb der Branche Nahrungs- und Genussmittel

Alle Unternehmen, die mit Lebensmittel in Berührung kommen sind mit den Regularien aus HACCP oder IFS Kontrollsystem zur Gewährleistung der Sicherheits- und Qualitätsstandards im Bereich Nahrungs- und Genussmittel konfrontiert. Neben den gesetzlichen Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit, müssen die Produkte auf Haltbarkeit, korrekte Lagerung und Zustand kontrolliert werden. Die Nichteinhaltung der Kühlkette oder der Versand von bereits abgelaufenen Produkten kann schwerwiegende Folgen haben. Weiter muss die Branche den hohen Kundenansprüchen an Qualität und Vielfalt gerecht werden. Saisonale Produktvarianten sowie schnelle Reaktionen bei Reklamationen gehören somit zu den Herausforderungen, denen sich die Nahrungs- und Genussmittelbranche täglich stellen muss. Um zu jeder Zeit sicherstellen zu können, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten wurden, benötigt die Branche Nahrungs- und Genussmittel, wie kaum eine andere Industrie, eine transparente Prozesskette.

Unsere mobilen Softwarelösungen ermöglichen Ihnen völlig papierlos, alle Produktionsschritte und Warenbewegungen automatisch in Ihr ERP-System zu übertragen. Dank der ERP-Unabhängigkeit unserer mobilen Anwendungen und der vollständigen Integration in Ihre Unternehmensstrukturen und –prozesse, haben alle Verantwortlichen stets die aktuellsten Informationen zur Hand. Aufgrund der verzugslosen Rückmeldung an das ERP-System profitieren Sie durch die durchgängige Digitalisierung von schnelleren Prozessen und erzielen durch die mobilen Echtzeitbuchungen größtmögliche Transparenz über alle Aufgabengebiete hinweg. Die dabei gewonnene Zeitersparnis hilft Ihnen dabei, Ihre Mitarbeiter noch effizienter einzusetzen und eine effektive Personaleinsatzplanung vorzunehmen.

Mit den mobilen Lösungen von L-mobile erhalten Sie eine aktuelle Bestandsauskunft in Echtzeit und können sich frühzeitig auf die Nachbestückung Ihres Warensortiments einstellen. Auch das Reklamationsvolumen kann durch unsere mobilen Lösungen vermindert werden: Durch die konsequente digitale Erfassung aller Prozessschritte entfällt die fehleranfällige manuelle Nacherfassung von Papierbelegen. Dank der 100 %igen Flexibilität unserer mobilen Softwarelösungen sind die L-mobile Anwendungen vielseitig anpassbar und können stetig um weitere Features erweitert werden.

Unter die Branche Nahrungs- und Genussmittel fallen folgende Klassifizierungen:

Herstellung von Nahrungs-und Futtermitteln

Milchverarbeitung

Getränkeherstellung

L-mobile Digitalisierte Lagerlogistik

L-mobile warehouse – die Lösung für die Lagerlogistik bei Nahrungs- und Genussmitteln

Die Nahrungs- und Genussmittelbranche ist auf ein effizientes Warenmanagement und eine reibungslose und fehlerfreie Abwicklung ihres Wareneingangs angewiesen. Vor allem bei schnell verderblichen Waren ist es wichtig, dass der Transport als auch die Lagerung nach den gesetzlichen Vorschriften erfolgt.

Eine konsequente Transparenz über alle Lagerbewegungen inklusive Chargenverwaltung hinweg, sowie die durchgängige Rückverfolgbarkeit hat in der Lebensmittelindustrie höchste Priorität. Können die gesetzlichen Vorschriften nicht eingehalten und die Qualitätsansprüche für den Endverbraucher nicht aufrechterhalten werden, drohen einem Unternehmen nicht nur hohe Kosten aufgrund von Reklamationsaufträgen, sondern auch gesetzliche Restriktionen. Ein effizientes Ein- und Auslagerungsmanagement sowie vollste Transparenz über die gesamte Produktionskette vom Ursprung des Rohstoffes, über die Verarbeitungschargen und den Handelsweg hinweg, bildet somit die Basis für eine geregelte Verwaltung des Warenflusses in der Lebensmittelindustrie.

Die lückenlose Rückverfolgung von Chargen und Varianten, die Berücksichtigung des Mindesthaltbarkeitsdatums, die durchgängige Kontrolle der Transportkonditionen sowie die Verwaltung von Aufträgen und Reklamationen können über eine geeignete Lagersoftware einfach und schnell realisiert werden.

Die mobile Lagerlösung L-mobile warehouse ist in der Lage über mobile Endgeräte sämtliche Lagerprozesse mobil und medienbruchfrei in Ihrem ERP-System abzubilden. Durch das Scannen eines Barcodes mit einem PDA können alle Informationen zu dem jeweiligen Artikel (Artikelnummer, Lagerplatz, Haltbarkeitsdatum, Vorschriften zur Lagerung, etc.) ausgelesen werden. Die lückenlose Dokumentation aller Warenbewegungen sowie deren jeweiligen Verpackungsvorschriften sorgen für maximale Transparenz innerhalb der Bestände. Selbst bei saisonalen Produktvarianten kann durch das mobile Buchen in Echtzeit stets eine transparente Übersicht über Bestellungen und Warenbewegungen erzielt werden.

Durch das integrierte Frühwarnsystem werden Sie bei der Unterschreitung einer Mindestbestandsmenge durch eine Warnmeldung darüber in Kenntnis gesetzt und können direkt reagieren. Somit ist stets gewährleistet, dass alle Materialien in ausreichender Menge zur Verfügung stehen und es wird für eine zuverlässige Einhaltung der vereinbarten Lieferfristen – selbst bei kurzfristigen Kundenaufträgen, gesorgt. L-mobile bietet Ihnen innerhalb der Kommissionierung für Kunden- oder Produktionsaufträgen zusätzlich eine Funktion, die Sie bei der Zusammenstellung des Kommissionierauftrags ideal unterstützt. Nicht nur werden Sie mit der mobilen Lagerlösung wegeoptimiert durch das Lager geführt, Sie können selbst mehrere verschiedene Kommissionieraufträge parallel abarbeiten. Dies spart Ihnen Zeit und die Produktion kann noch schneller auf die benötigten Materialien aus dem Lager zugreifen.

Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eG Referenz-Video

L-mobile Digitalisierte Produktion

L-mobile production – die Lösung für die Nahrungs- und Genussmittel Produktion

Durch die stets online zur Verfügung stehenden Informationen zu den einzelnen Lagerbeständen, Aufträgen und Bestellungen kann eine erhebliche Unterstützung für die Nachschubsteuerung der Produktion geboten werden. Sowohl Rohmaterialien, als auch halbfertige Erzeugnisse, werden bestandsgenau über die mobile Lösung verwaltet.

L-mobile CRM/sales – die Lösung für den mobilen Vertrieb bei Nahrungs- und Genussmitteln

Optimale Einsatzplanung Ihrer Außendienstmitarbeiter

Erfahren Sie auch, wie Sie Ihren Vertrieb und Ihr Kundenmanagement verbessern können: Mit L-mobile CRM & sales behalten Sie stets den Überblick über einzelne Artikelgruppen und Kundenstatistiken.

Die übersichtliche Tourenplanung sowie die mobile Auftragserfassung beim Kunden bzw. Händler werden dabei digital erfasst und unverzüglich an Ihr ERP-System zurückgemeldet. Durch die mobilen Oberflächen für den Außendienst schleichen sich weniger Fehler ein, da relevante Informationen nicht auf einem Fresszettel zwischengespeichert werden müssen, sondern direkt mobil – online, wie auch offline – ins System eigetragen werden. Ihre Prozesse werden deutlich verkürzt und Ihre Vertriebsmitarbeiter haben in Echtzeit die aktuelle Auskunft über Material und Produkte aus Ihrem ERP-System.

L-mobile Branchenlösungen einfach integriert in Ihr ERP

Unsere Softwarelösungen bieten Standardschnittstellen für alle gängigen ERP-Systeme.

L-mobile Softwarelösungen Nahrungs- und Genussmittel

Wie können Sie mit einer mobilen Softwarelösung den Kundenaudit in der Nahrungs- und Genussmittel-Branche positiv beeinflussen?

Buchungen in Echtzeit im ERP

Medienbruchfreies Arbeiten

Größtmögliche Fehlervermeidung

Wegfall der manuellen Nacherfassung

Automatisierung Ihrer Prozesse

Vollständige Integration in das ERP-System Ihrer Wahl

Aktuelle Bestandsauskunft zu jeder Zeit an jedem Ort

Effiziente Personaleinsatzplanung

Flexibel anpassbar und erweiterungsfähig

Durchgängige Traceability von Rohmaterialien bis hin zur Lieferung an den Kunden

Lückenlose Dokumentation über alle Warenbewegungen hinweg

Transparente und bestandsgenaue Chargenführung

Vollständige Bestandsauskunft jederzeit online direkt am Arbeitsplatz

Effiziente Nachschubsteuerung für die Fertigung

Wegeoptimierte Kommissionierung für Produktions- und Kundenaufträge

Einhaltung von Mindesthaltbarkeitsdatum, Verpackungsvorschriften und weiteren Bestimmungen

Konsequente Einhaltung von Lieferfristen

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen