L-mobile Branchenlösung Kunststoffverarbeitung

Die Branche Kunststoffverarbeitung beschäftigt sich mit der Herstellung von Kunststoffwaren, wie beispielsweise Folien, Kunstleder, Tafeln, Platten, Boden- und Wandbelägen, Rohren, Schläuchen, Bändern oder Profilen. Aber auch Einzelteile für Verpackungsmittel, Lager- und Transportbehälter, Bekleidung, Schuhe, Kurzwaren, Haushalts-, Wirtschafts- und Gebrauchsartikel, Laborbedarf oder Fertigbauten aus Kunststoff im Hochbau werden ebenfalls in diesem Branchensegment gefertigt.

Ausprägungen innerhalb der Branche Kunststoffverarbeitung

Die Kunststoffverarbeitung als Branchensegment gehört zu der chemischen Industrie. Mit einem jährlichen Umsatz von knapp 90 Milliarden und einem 6 %igen Anteil an der industriellen Produktion, nimmt die Branche Kunststoffverarbeitung eine nicht zu verkennende Rolle in der deutschen Wirtschaft ein.
Innerhalb der Kunststoffindustrie werden durch geeignete Verfahren die Thermoplaste in die gewünschte Form gebracht. Die hier entstehenden Erzeugnisse finden in zahlreichen anderen Industriezweigen und Branchen ihre Verwendung. Allen voran sind der Maschinen- und Anlagenbau, die Bauindustrie sowie die Branchen Automotive und Elektronik die wichtigsten Abnehmer der Branche Kunststoffe. Selbst die Nahrungs- und Genussmittelbranche profitiert von der Kunststoffverarbeitung. Ohne Kunststoffe wäre hier die Verteilung der Produkte schlicht und ergreifend nicht realisierbar.
Aufgrund der großen Bedeutung der Kunststoffverarbeitung und der unverändert Position als Wachstumsbranche, ist der Wettbewerbsdruck innerhalb der Branche enorm groß. Um diesem gewachsen zu sein, bedarf es einer effizienten Prozessgestaltung. Denn neben dem Preis, entscheidet auch die kurze Lieferfrist über die Auswahl eines Anbieters. Mit L-mobile behalten Sie stets den Überblick über alle Warenbewegungen und Produktionsfortschritte aufgrund der durchgängigen Digitalisierung. Die durchgängige Vernetzung zwischen Lager und Produktion sowie die übersichtliche Darstellung im CRM-System sorgt für reibungslose Prozessabläufe und eine transparente Rückverfolgung einzelner Arbeitsabläufe. Nicht nur Sie selbst profitieren von der schnellen und präzisen Informationsauskunft, dank der Echtzeitverbuchung im ERP-System sind Sie ferner in der Lage, Ihre Auftraggeber über die Fertigungsschritte auf dem Laufenden zu halten und können eine noch präzisere Auskunft über das Auslieferungsdatum treffen.
Die mobilen Softwarelösungen von L-mobile bieten Ihnen durch die Automatisierung Ihrer Prozesse und der ERP-unabhängigen Anwendung eine Vielzahl an flexibel erweiterbaren und anpassungsfähigen Funktionen, die sich ideal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die vollständige Integration unserer Lösungen in Ihr ERP-System sorgt dabei für absolute Prozesssicherheit.

Unter die Branche Kunststoffverarbeitung fallen folgende Klassifizierungen:

Herstellung von Gummiwaren

Herstellung von Kunststoffwaren

L-mobile Digitalisierte Lagerlogistik

L-mobile warehouse – die Lösung für die Kunststoffverarbeitung in der Lagerlogistik

Aber auch die Übergabe von der Produktion in das Lager kann mithilfe von L-mobile noch einfacher und reibungsloser gestaltet werden. Nach der Fertigstellung eines Produktionsauftrags innerhalb der vorgegebenen Zeit, aufgrund der reibungslosen Nachschubsteuerung von Rohmaterialien, wird die Zugangsbuchung der Fertigwaren in unserer digitalisierten Lagerlogistiklösung verbucht und direkt an Ihr ERP-System weitergegeben. Die Lösung erlaubt es Ihnen ferner, professionelle Zählwaagen anzubinden, was Ihnen beim Versand von einer Vielzahl an Kleinteilen innerhalb der Kunststoffverarbeitungsbranche eine erhebliche Zeitersparnis einbringt.

Um nun alle Verpackungsvorschriften konsequent einzuhalten, hilft Ihnen die Lagerlösung anhand der lückenlosen Dokumentation aller Richtlinien zu den einzelnen Kunden dabei, dass Sie den ständigen Audits und Re-Audits durch den Kunden standhalten. In den einzelnen Kundenaufträgen können Sie einsehen, welches Label die jeweilige Sendung an den entsprechenden Kunden tragen muss und umgehen somit von vornherein einer ungewünschte Rückabwicklung durch Falschlieferungen.

Auch das Behältermanagement kann über L-mobile erfolgen. Unsere digitalisierte Objektverfolgung hilft Ihnen dabei, Ihre eigenen Behälter und Ladungsträger sowie die Ihrer Kunden stets im Auge zu behalten. Welchen Vorteil Ihnen das zu bieten hat? Wer bereits einen oder mehrere Ladungsträger nicht mehr auffinden konnte und aufgrund dessen neu ordern musste, weiß um den erheblichen Kostenfaktor. Mit unserer mobilen Lösung sind Sie daher ab sofort immer über den jeweiligen Ort Ihrer Behälter und der Ladungsträger Ihrer Kunden informiert.

L-mobile Digitalisierte Produktion

L-mobile production – die Lösung für die Kunststoffverarbeitungsproduktion

Die Folgen fehlender Teile für einen Produktionsauftrag haben nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Liefertreue, zudem steht hier mitunter für längere Zeit die Produktion still, bis die benötigten Materialien wieder verfügbar sind. Abgesehen von dem hohen Kostenfaktor, durch den Stillstand der Produktion, haben auch der Zeitverlust und die negativen Auswirkungen auf die Kundenbeziehung Einfluss auf den Gesamtumsatz. Die stets aktuelle Bestandsinformation in Echtzeit zu den einzelnen Materialien und Endprodukten verhindert, dass Sie während der Bearbeitung eines Produktionsauftrags eine unschöne Überraschung, in Form von fehlenden Materialien, erleben. Die durchgängige Prozesssicherheit wird durch die vollständige digitale Erfassung der einzelnen Materialbewegungen und Prozessfortschritte gesichert und eliminiert Fehlerquellen aufgrund der manuellen Nacherfassung von Papierbelegen, bei einer größtmöglichen Zeitersparnis durch den Wegfall der doppelten Datenhaltung.

Innerhalb der Kunststoffverarbeitung ist ein reibungsloser Ablauf zwischen Materiallager und der Fertigung zwingend erforderlich. Eine durchgängige Traceability von Rohmaterialien bis hin zur Auslieferung der fertigen Produkte an den Kunden inklusive Chargenführung sollte somit bei dem Entschluss für den Einsatz einer mobilen Lösung garantiert sein.
Innerhalb der Kunststoff-Fertigung bieten wir eine digitalisierte Produktionslösung an, die sowohl die Mehrmaschinen-Bedienung, wie auch Geister-Schichten mobil zur Anzeige bringt und direkt in Ihr ERP-System verbucht. Dank der intelligenten Schichtplanung können nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern auch alle zur Verfügung stehenden Maschinen und Werkzeuge in Ihre Organisation mit aufgenommen werden. Dadurch erhalten Sie größtmögliche Transparenz über sämtliche Produktionsabläufe.

L-mobile Branchenlösungen einfach integriert in Ihr ERP

Unsere Softwarelösungen bieten Standardschnittstellen für alle gängigen ERP-Systeme.

L-mobile Softwarelösungen Kunststoffverarbeitung

it einer mobilen Softwarelösung den Kundenaudit in der Kunststoffverarbeitungsbranche positiv beeinflussen?

Konsequente Fehlervermeidung

Wegfall der manuellen Nachbearbeitung von Papierbelegen

Keine doppelte Datenhaltung

Alle Bestände aktuell und in Echtzeit

Informationsabfrage direkt aus dem ERP-System Ihrer Wahl

Effiziente Personaleinsatzplanung

Möglichkeit der Mehrmaschinen-Bedienung

Digitale Abbildung von Geister-Schichten

Intelligente Schichtplanung

Zugangsbuchungen von der Produktion ins Lager in Echtzeit

Durchgängige Rückverfolgbarkeit aller Prozessschritte

Anbindung von Zählwaagen

Fehlerreduzierung in den Versandprozessen

Minimierung der Rückabwicklungsquote aufgrund von Falschlieferungen

Kunststoffverarbeitung Referenzen

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen