L-mobile CRM/sales Release Notes 12.0

Die L-mobile Release Notes dienen zur Übersicht neuer Funktionen und Verbesserungen in der Software L-mobile CRM/sales. Mit jedem Release Update werden außerdem wichtige Schwachstellen in der Software behoben.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder lassen Sie sich mit einem Ihrer Ansprechpartner verbinden 07193 93 12-0.

Unterstützung von Polnisch als Systemsprache

Die FIELD-Applikation steht ab sofort vollständig auf Polnisch zur Verfügung. Spracheinstellungen können individuell oder zentral unter „Meine Infos“ verwaltet werden. Das erleichtert internationalen Teams die Zusammenarbeit, reduziert Schulungsaufwand und verbessert den Support.

Kfz-Kennzeichen als Pflichtfeld bei Fahrzeugen

Beim Anlegen oder Bearbeiten von Fahrzeugen ist das Kennzeichen jetzt Pflicht. Dadurch sind Fahrzeuge eindeutig identifizierbar. Fehleingaben bei Zeiterfassungen werden vermieden und Auswertungen durch erhöhte Datenqualität verlässlicher.

Zentrale Verwaltung von Avataren

Avatare lassen sich jetzt zentral im Benutzermanagement hochladen, ersetzen oder entfernen. Das sorgt für ein konsistentes, professionelles Erscheinungsbild, spart Zeit im Support und vereinfacht die Pflege. Onboarding und Support werden beschleunigt, da Avatare zentral gepflegt werden.

Angebote direkt in Auftrag/Einsatz einsehen

Angebote, die aus einem Einsatz erstellt wurden, erscheinen in Serviceauftrag- und Einsatz-Details in einem eigenen Tab „Angebote“. Dadurch lässt sich die Beziehung zwischen Einsatz und Angebot ohne CRM-Suche sofort nachvollziehen und es kann direkt zu den Angebotsdetails gewechselt werden. Der Tab ist stets sichtbar und zeigt bei fehlenden Daten einen entsprechenden Hinweis. Der Zugriff ist berechtigungsbasiert und verändert bestehende Workflows nicht.

Verantwortlicher Nutzer für Besuche

Bei der Besuchserstellung kann ein verantwortlicher Nutzer ausgewählt und später geändert werden. Das erleichtert flexible Delegation und stellt klare Zuständigkeiten sicher. Die Voreinstellung auf den aktuellen Nutzer beschleunigt die Erfassung; die alphabetische Liste vereinfacht die Auswahl. So lassen sich Workloads besser steuern und Vertretungen schnell organisieren.

Glossar

Im Folgenden finden Sie anhand einer visuellen Darstellung eine Begriffserklärung von Bezeichnungen, die in den Release Notes verwendet werden, so dass Sie diese den passenden Elementen in der Software zuordnen können.

1
2
3
4
5
6
Digitales Service Management Release Notes
1

Menü

2

Untermenü

3

Zur Detailseite

4

Filter

5

Bookmark

6

3- Punkte-Menü

1
2
3
Digitales Service Management Release Notes
1

Tab

2

Detailseite

3

Links (blau dargestellt)

Weitere CRM/sales Release Notes

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen