Werkerassistenzsystem (WAS)
Digitale Handmontage – So funktioniert Montage 4.0
Alles Wichtige rund um Montage 4.0
Geschätzte Lesedauer: 4 min
Werkerassistenzsystem (WAS)
Alles Wichtige rund um Montage 4.0
Geschätzte Lesedauer: 4 min

In der Produktion haben sich in den letzten Jahren immer mehr Systeme und Technologien hervorgetan, welche die Automatisierung der Prozesse vorantreibt und kontinuierlich Daten zur Optimierung einzelner Fertigungsschritte erheben. Neben der Maschinen- und Betriebsdatenerfassung gibt es auch die manuelle Montage.
Mit zunehmender Produktkomplexität aufgrund der angestrebten Losgröße 1 spielt die digitale Handmontage eine immer wichtigere Rolle. Ein Standardprodukt gibt es nicht mehr, da Endverbraucher immer lauter nach Produktindividualisierung rufen.
Ein digitales Montage-Assistenzsystem unterstützt die Werker am Handmontage-Arbeitsplatz mit digitalen Terminals.
Die Software für die Montage 4.0 erkennt automatisch, welches Produkt gerade vor dem Mitarbeiter steht und stellt ihm die korrekte Montageanleitung zur Verfügung. Die digitale Montageanweisung leitet den Werker anschließend Schritt-für-Schritt mit den richtigen Komponenten und Werkzeugen durch den Handmontageprozess. Durch das Bestätigen der einzelnen Montageschritte und den unterschiedlichsten Möglichkeiten, eine Montageanleitung zu visualisieren, werden menschliche Fehler durch den Einsatz des Montage Assistenzsystems vermieden.
Ein weiteres Plus des digitalen Montage Assistenzsystems, ist die zentrale Pflege und Steuerung der digitalen Handmontageanleitungen. Nicht nur können diese so vollautomatisch am richtigen Losgröße 1 Montagearbeitsplatz angezeigt werden, auch Papierdokumente werden komplett eliminiert und Sie müssen sich nicht mehr mit dem unliebsamen Aktualisieren, ausdrucken und Verteilen der Montageanweisungen in Papierform herumschlagen.
Rüsten Sie auf mit Erweiterungsfunktionen für noch reibungslosere Handmontageprozesse
Wenn Sie nicht nur Ihre Montageanleitungen in der manuellen Fertigung digitalisieren wollen, sondern zusätzlich auch den Losgröße 1 Arbeitsplatz so automatisieren, dass Sie beispielsweise alle Arbeitsgang- und Mengenmeldungen automatisch erfassen und direkt in Ihr ERP-System übertragen können, lassen sich mit einem Montage Assistenzsystem die Prozesse in der Handmontage so noch weiter optimieren.
Auch die Nachbestückung fehlender Komponenten aus dem Handlager kann direkt am Werkerarbeitsplatz automatisiert angestoßen werden. Außerdem ist es dem Montagemitarbeiter mithilfe von Pick-by-Light Modulen am Montage Assistenzsystem möglich, die Sonderanfertigung noch schneller anzufertigen, da er per Lichtsignal direkt angezeigt bekommt, wenn er C-Teile aus dem Kanbanlager entnehmen muss.

Arbeitsanweisungen, Betriebsdatenerfassung, Dokumentenanzeige und mehr – das L-mobile Werkerassistenzsystem (WAS) ist der Allrounder für Fertigung, Montage, QS und Versand. Erleben Sie die praktischen Funktionen in unserer kostenlosen Software-Demo und erfahren Sie alles über das Zusammenspiel von ERP, WAS und weiteren Drittsystemen.
Jetzt anmelden zur Expert-Info:
