Digitalisierungsstrategie
Von der New Classic Line zur Sage 100 wechseln
Meistern Sie die Umstellung mit L-mobile
Geschätzte Lesedauer: 5 min
Digitalisierungsstrategie
Meistern Sie die Umstellung mit L-mobile
Geschätzte Lesedauer: 5 min

Die Besonderheit im Softwarebereich ist die kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Aktualisierung der Funktionen an die aktuellen und zukünftigen Marktgegebenheiten und Kundenwünsche. Die Anforderungen an ein ERP-System verändern sich im Laufe der Zeit, weshalb auch Sage diese Entwicklung stetig begleitet. Aus diesem Grund gibt es neue Versionen der Sage 100, welche mit einer Leistungserweiterung und stetigen Entwicklung auf die Bedürfnisse des Marktes eingeht.
Die Herausforderungen, die sich durch die Umstellung von einer jahrelang genutzten Benutzeroberfläche wie Sage New Classic auf eine neue Umgebung wie der Sage 100 ergeben können unterschiedlichsten Umfang haben. Die Umstellung auf eine neue Sage Oberfläche führt zu Veränderungen in der Anwendbarkeit. Neue Funktionen, Masken und Darstellungen führen bei den Anwendern zu einer unsicheren und langsamen Arbeit. Deshalb sollten Mitarbeiter stark eingebunden werden, um Ihre Bediengewohnheiten der neuen Umgebung anzupassen. Eine weitere wichtige Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf im Unternehmen ist die Integrierbarkeit der Arbeitsabläufe und Prozesse in Sage 100.
Die Sage 100 ermöglicht als Warenwirtschaftssystem die bereichsübergreifende Arbeit in einem Unternehmen. Egal ob Lager, Produktion oder im Bereich des technischen Kundendienstes, die L-mobile kommt immer dann zum Einsatz, wenn Sie mit Ihrer Sage 100 prozessnah und mobil arbeiten möchten.

Dabei punkten unsere Softwarelösungen ganz klar im Bereich der Benutzerfreundlichkeit. Auf unterschiedlichen mobilen Geräten können Mitarbeiter in einer übersichtlichen und intuitiven Umgebung die notwendigen Eingaben wie zum Beispiel Mengen, Artikeln, Chargen- und Seriennummern oder Auftragsnummern tätigen. Durch den Einsatz einer mobilen Lösung, die Ihre Prozesse im Lager oder in der Produktion digitalisiert, können Sie Ihre Mitarbeiter schnell und einfach in die neuen Funktionsweisen einführen. Dabei unterstützen wir Android und Windows Betriebssysteme.
Erleben Sie in unserer kostenlosen Software-Demo wie Sie Ihre Prozesse im Lager mit L-mobile warehouse ready for Sage 100 digitalisieren und deutlich vereinfachen können. Wir geben Ihnen einen umfangreichen Einblick in die wichtigsten Funktionen der Lösung und einen Überblick, wie das Zusammenspiel zwischen der Lagersoftware und Sage 100 aussieht.
Integration in Sage 100
Die Verwaltung von Lagerbeständen und deren Veränderungen ist die eine Seite für einen reibungslosen Ablauf. Das Ganze wegeoptimiert und übersichtlich zu gestalten ist die andere. Dazu ist es notwendig die Daten nicht nur in Sage zu verwalten, sondern diese mobil für die Lagermitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Über eine technische Schnittstelle zu L-mobile warehouse ist die Lager- und Wegeoptimierung möglich. Mit einfachen Scans über ein mobiles Handgerät können so Lagerbestände von den Lagermitarbeitern verwaltet werden. Darüber hinaus werden Ihre Drucker über die Softwarelösung angesteuert. Dabei kann es sich um stationäre als auch mobile Drucker handeln.
Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets werden von vielen Menschen sehr stark in ihren Alltag integriert. Davon kann man auch im Bereich der Lagerverwaltung in Form der mobilen Datenerfassung profitieren. Denn Buchungen von Artikeln oder Mengen können prozessnah über ein mobiles Gerät durchgeführt werden. Dadurch stehen die Daten in Echtzeit im Sage 100 zur Verfügung. Mit dem Umstieg von New Classic auf Sage 100 werden mit L-mobile warehouse auch weitere Funktionen und Aspekte wie eine chaotische Lagerplatzverwaltung oder Druckersteuerung unterstützt.
Mobile Datenerfassung beschleunigt und erleichtert Ihre Lagerprozesse. Durch das Zusammenspiel von L-mobile warehouse ready for Sage 100 und dem ERP-System lassen sich Warenbewegungen im Lager digital abbilden und Daten medienbruchfrei und in Echtzeit verbuchen.
Jetzt anmelden zur Expert-Info:
