Mit dem Behältermanagement für MS Dynamics wird eine zusätzliche Ebene innerhalb der Lagerstruktur geschaffen.
Lagerort
Lagerzone
Lagerplatz
Behälter
Artikel
Artikelverfolgungszeile
Dadurch ist ein Behälter, der mit einer eindeutigen Behälter ID versehen ist, in der Lager Artikel mit oder ohne Artikelverfolgungsattributen aufzunehmen oder abzugeben und wird dabei selbst auf einen Lagerplatz innerhalb eines Lagerortes verbucht. Das mobile Behältermanagement des Lagerverwaltungssystems an MS Dynamics NAV und Business Central berücksichtigt außerdem sämtliche Stammdaten und Bestandsinformationen.
Die Verbuchung der Behälterflüsse über den gesamten Logistikprozess erfolgt dabei verzugslos in Microsoft Dynamics NAV bzw. in MS Dynamics 365 Business Central. Anhand der Rückverfolgung der Ladungsträger in Echtzeit über die eindeutige Behälter-ID, kann das Behältermanagement für MS Dynamics jederzeit Auskunft über die Anzahl der vorhandene Behälter, deren Auffindungsort sowie deren Inhalt liefern.
Mobiles Behältermanagement für MS Dynamics NAV / Business Central
Das Modul wird über ein Plug-In zur Verfügung gestellt und ist in folgenden Modulen verfügbar:
Zugang Produktion MS Dynamics
Vorteile des L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Behältermanagements
Steuerung des gesamten Behälterkreislaufs in Echtzeit
Absolute Transparenz über Anzahl und Position der Behälter
Reduzierung von Behälterschwund
Minimierung des Buchungsaufwands auf Artikelebene durch Behälter ID
Reduzierung von Suchzeiten
Rückverfolgung und Verbuchung aller Behälter in MS Dynamics NAV bzw. MS Dynamics 365 Business Central und in der Lagerverwaltungssoftware
Das Starterpaket als Einstieg in die mobile Datenerfassung
Beginnen Sie mit dem L-mobile Starterpaket und erweitern Sie flexibel um weitere Module