E-Mail Kontakt
Rufen Sie uns an!
Downloadcenter
Infothek
Veranstaltungen
Bewerbungscenter
Customer Support
Expert-Info
Im Wareneingang werden die angelieferten Waren angenommen und im Lager eingelagert. Über L-mobile warehouse ready for infor COM wird dem Lagerist auf einem mobilen Handgerät eine Übersicht der offenen Bestellungen geboten. Über das Hauptmenü gelangt er durch Eingabe der Bestell- oder Artikelnummer bzw. durch das Scannen zum jeweiligen angelieferten Artikel. Danach erhält er eine neue Darstellung gemäß seiner Auswahl, so dass die einzelnen Bestellpositionen leicht verbucht werden können.
Die Ware kann anhand eines Lagerplatzvorschlages – zum Beispiel Default-Zugangskoordinaten Artikelstamm – eingelagert werden. Ready for Infor COM unterstützt ausdrücklich die Möglichkeiten des Zulagerns zu bereits vorhandener Ware. Eine möglichst geringe Verteilung der Ware auf verschiedene Lagerplätze ist damit garantiert. Dabei wird der Etikettendruck (Artikel- oder Teilbestandsetikett) mit der Warenannahme in Infor COM angestoßen.
Zu prüfende Ware geht direkt in die Qualitätssicherung. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Lagerist anhand einer Checkboxabfrage eigenständig entscheidet, welche der qualitätspflichtigen Ware als Stichprobe zur Qualitätssicherung geleitet wird.
Bei dem 2-stufigen Wareneingang erfolgt zunächst die Warenannahme auf den Wareneingangs-Pufferplatz. Im zweiten Schritt wird der etikettierte Teilbestand an den Ziellplatz ein-/umgelagert, wie auch bei der Sammel-Einlagerung.
Die Wareneingangsbuchung für Fremdtätigkeiten (verlängerte Werkbank) und Abrufpositionen aus eProcurement-Bestellungen werden ebenfalls unterstützt.
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!