Administration und Verwaltung | Eine Funktion im Basismodul L-mobile WMS

Die Administration ist das Herzstück eines modernen Warehouse Managements: Hier werden alle wichtigen Einstellungen für eine effiziente Lagerverwaltung vorgenommen. Das L-mobile WMS hält zahlreiche Möglichkeiten bereit, die Software für Ihre individuellen Prozesse einzurichten.

Arbeiten Sie mit ERP-Anbindung, so ergänzt das WMS Ihr ERP-System überall dort, wo es an seine Grenzen stößt und bietet Ihnen zusätzliche Funktionalitäten. Bereits vorhandene Daten werden über die Schnittstelle automatisch ins L-mobile WMS übertragen. Ebenfalls ist es möglich, das WMS als Datenbasis ohne ERP-Anbindung zu nutzen. Ob Artikel-Stammdaten, Lagerorte und -plätze, Chargenverwaltung, Mitarbeiterrollen und mehr – sämtliche Einstellungen und Informationen lassen sich je nach Bedarf in der WMS Administration verwalten.

Die WMS Verwaltung nehmen Sie über einen Desktop-PC vor und legen hier auch die Einstellungen für die mobilen Funktionen fest. Während Sie Lagerbewegungen digital auf Ihren mobilen Geräten verbuchen und effizient abwickeln, können Sie Einstellungen jederzeit flexibel über die Desktop-Verwaltung anpassen.

Die WMS Administration als Ergänzung Ihres ERP-Systems

Vielen Unternehmen dürfte die Problematik bekannt vorkommen: Das ERP-System gibt nicht alle Funktionalitäten her, die für eine transparente Lagerverwaltung benötigt werden. Ob fehlende Lagerplatz- und Chargenverwaltung oder keine Möglichkeit zur mobilen Nutzung – genau hier bietet eine WMS Software enormes Potenzial. Durch die Kombination einer funktionsreichen Administration und einer benutzerfreundlichen mobilen Lösung lassen sich Prozesse deutlich effizienter gestalten.

L-mobile ist Spezialist für die Anbindung verschiedenster ERP-Systeme ans WMS. Für alle gängigen ERP-Systeme sind Standardschnittstellen verfügbar, jedoch können auch zahlreiche branchenspezifische ERPs angebunden werden. Das ERP-System bleibt hierbei immer das führende System und stellt alle notwendigen Daten für das Arbeiten mit der Scannerlösung bereit. Werden Buchungen vorgenommen, so werden diese automatisch zurück ins ERP-System verbucht. Die Warehouse Management Software ergänzt Ihr ERP genau dort, wo es an seine Grenzen stößt. Doch auch eine Standalone-Nutzung des L-mobile WMS ist möglich. In diesem Fall werden alle benötigten Informationen in der WMS Administration gepflegt.

Die Einstellungen im L-mobile WMS in der Übersicht

  • Benutzereinstellungen

  • Rollendefinition und -zuweisung

  • Spracheinstellungen

  • Konfiguration der mobilen Funktionen

  • Anzeige von Chargen- und Seriennummern, Verfallsdaten und mehr

  • Vorbelegung von Feldern

  • Artikel-Stammdaten und Artikelgruppen

  • Lagerorte und -plätze

  • Lagerplatzklassen inkl. Maximalgewicht und -maße

  • Und vieles mehr

Flexible Administration Ihrer mobilen Lagerverwaltung

Administration im WMS System

In Ihrer WMS Desktop-Anwendung befindet sich zum einen die gesamte Benutzerverwaltung. Hier legen Sie Benutzernamen, Passwörter, Tastatureinstellungen sowie die Reihenfolge der mobilen Anwendungen fest. Ebenfalls können Sie Rollen definieren und bestimmten Benutzern zuweisen, zum Beispiel lassen sich hier spezifische Oberflächen für den Wareneingang oder die Produktion definieren. Auch Spracheinstellungen nehmen Sie in diesem Bereich vor.

Zum anderen lassen sich Ihre mobilen Funktionen in der WMS Verwaltung konfigurieren. Hier entscheiden Sie, ob Sie Nachkommastellen, Teilbestände, Chargen- und Seriennummern, Verfalls- und FIFO-Daten und vieles mehr anzeigen möchten. Einige Felder lassen sich zudem automatisch vorbelegen, um die mobilen Prozesse so schlank wie möglich zu gestalten.

Außerdem bietet das WMS zahlreiche Einstellungen für die Lagerverwaltung. Artikel-Stammdaten und -Gruppen, Lagerorte und -plätze können hier bei Bedarf gepflegt werden, falls Ihr ERP-System diese Funktionalitäten nicht bietet. Wenn ein Artikel angelegt wird, so können auch Gewichte und Maße mit eingegeben werden, um zum Beispiel Artikel direkt bestimmten Lagerplätzen zuzuweisen. Mengen für den Mindestbestand, aber auch die Nachschubversorgung lassen sich hier einstellen. Ebenfalls praktisch ist die Verwaltung von Lagerplatzklassen wie Kartons, KLTs, Paletten, Paternoster oder Kardex-Regale. Legen Sie hierfür Maximalgewicht und Maße fest, um Ihre Artikel immer passend einzulagern.

Digitale Lagerverwaltung mit L-mobile WMS

Lernen Sie alle Funktionen in der Praxis kennen – sehen Sie sich die kostenlose Demo an, wann immer Sie Zeit haben.

  • Mehrwert digitaler Lagerprozesse

    In der kostenlosen Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie Lagerprozesse beschleunigen, Such- und Wegzeiten reduzieren und Transparenz über Ihre Bestände schaffen.

  • Überblick der wichtigsten Funktionen

    Lernen Sie praktische mobile Funktionen vom Wareneingang bis hin zur Inventur kennen und wie diese die täglichen Aufgaben im Lager erleichtern.

  • Vernetzte Prozesse mit oder ohne ERP-System

    Wir erklären, wie die Anbindung an Ihr ERP-System funktioniert oder wie Sie L-mobile WMS auch als Standalone-Lösung nutzen können.

5 gute Gründe für die digitale Lagerverwaltung mit L-mobile WMS

Desktop-Oberfläche | Administration L-mobile WMS

  • Administration im WMS: Rollen verwalten

    WMS fürs Lager verwalten: Rollenverwaltung
  • Administration im WMS: Artikel-Stammdaten

    Artikel-Stammdaten in der WMS Administration pflegen
  • Administration im WMS: Lagerorte

    Lagerorte verwalten in der Warehouse Management Software
  • Administration im WMS: Mandanten-Einstellungen

    Mandanteneinstellungen festlegen für die Scannerlösung

Vorteile der Administration im L-mobile WMS

Zahlreiche ergänzende Funktionen für Ihr ERP-System

Flexible Einstellungsmöglichkeiten für optimale Abläufe

Echtzeit-Informationen im ERP-System

Hohe Bestandssicherheit und Transparenz

Unterstützung von Lagerplatzklassen, Klassifizierung von Artikeln und mehr

Diese Kunden vertrauen auf das digitale Warehouse Management mit L-mobile

Das Basismodul L-mobile WMS und alle Erweiterungsmodule im Überblick

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen