Die L-mobile Wissensdatenbank:

Ladungsträgermanagement

Der vorrangige Zweck von Ladungsträgermanagement oder auch Behältermanagement ist die Bedarfs- und Einsatzoptimierung von Mehrwegbehältern und Ladungsträgern um Prozesse zu optimieren und Kosten einzusparen. Die Behälterströme zwischen den einzelnen Lieferanten, dem Kunden bzw. Dienstleistern können somit optimiert und aufeinander abgestimmt werden.

Durch den Einsatz verschiedenster Technologien wie beispielsweise RFID, BLE (Bluetooth Low Energy), UWB oder optischer Sensorik bietet Ihnen L-mobile die Möglichkeit durch Objektverfolgung Ihre Ladungsträger jederzeit zu orten und somit deren optimalen Einsatz zu planen.

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen

L-mobile Christopher Kohl Telemarketing

Pascal Löchner
Head of Sales
Datenschutz
Wir, L-mobile solutions GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, L-mobile solutions GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: