Die L-mobile Wissensdatenbank:

BDE

BDE ist die Abkürzung für Betriebsdatenerfassung. Mithilfe dieser können alle wichtigen Daten des Produktionsprozesses erfasst werden, wodurch die Produktion besser gesteuert werden kann. Beispielsweise werden Arbeitsgänge zu Fertigungsaufträgen zurückgemeldet. L-mobile warehouse bietet eine Funktion, mit der Sie Ihre Lagerprozesse an die Produktion anbinden können.

Die Betriebsdatenerfassung (BDE) dient zur Erfassung von IST-Daten eines Prozesses. Im Bereich der Produktion handelt es sich um Daten wie Stückzahlen, Laufzeiten, Auftragsstatus sowie Maschinenauslastung und Lagerbestände. Über einen so genannten Betriebsdatenerfassungs-Terminal (BDE-Terminal) können die SOLL-Daten des Fertigungsauftrages eingesehen und die IST-Daten eingegeben werden. Das hat zum Vorteil, dass diese Daten zum Fertigungsauftrag wieder zurück an ein ERP-System (Enterprise Resource Planning System) gegeben werden und in Echtzeit der Fortschritt der Fertigung eingesehen werden kann.

Die Datenerfassung über den Auftragsstatus im Produktionsprozess ist notwendig, um eine termingerechte Lieferung zu ermöglichen. Aus diesem Grund können über den BDE-Terminal Meldungen zum Auftrag wie zum Beispiel das Rüsten, Starten, Unterbrechen oder Melden einer Störung getätigt werden. Das dient zur Kapazitäts- und Produktionsplanung. Mit einer Betriebsdatenerfassungs-Software ist die Verbindung der Fertigung mit dem ERP-System möglich.

© Copyright 2023 - L-mobile | mobile Softwarelösungen

L-mobile Christopher Kohl Telemarketing

Pascal Löchner
Head of Sales