Power-Webcast:
Digitales Servicemanagement mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und NAV
Beginn 17.10.2025 11:30 Uhr | Ende 17.10.2025 12:00 Uhr
Beginn 17.10.2025 11:30 Uhr | Ende 17.10.2025 12:00 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 17.10.2025 11:30 Uhr
https://l-mobile.com/interaktiv/veranstaltungen/
Warum Serviceprozesse überhaupt digitalisieren? Nutzen & Vorteile |
Wie werden die Daten von L-mobile Service an MS Dynamics NAV bzw. Dynamics 365 Business Central zurückgemeldet? Anbindung & Schnittstelle |
Top 3 Funktionen mobiler Serviceprozesse mit L-mobile Service (Live-Demo) |
Zeit für Ihre Fragen |
Das Online-Event findet über Microsoft Teams statt.
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Serviceprozesse, die Ihre Kunden begeistern, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Je schneller und einfacher Probleme gelöst werden, desto positiver ist das Kundenerlebnis – und zufriedene Kunden bleiben nicht nur treu, sondern empfehlen Ihr Unternehmen gar aktiv weiter.
Erleben Sie in unserem Live-Webcast, wie die digitale Field Service Management Software für Dynamics 365 Business Central und MS Dynamics NAV einfache Aufträge in herausragende Kundenerlebnisse verwandelt. In nur 20 Minuten erhalten Sie einen kompakten Einblick in die vielseitigen Funktionen der Field Service Software: vom digitalen Auftragsmanagement über die effiziente Einsatz- und Tourenplanung bis hin zur nahtlosen Durchführung von Serviceeinsätzen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an.
Wir zeigen Ihnen bei unserem Online-Event einen durchgängigen, medienbruchfreien und digitalen Serviceprozess. Erfahren Sie wie Sie durch die Digitalisierung im Field Service die genannten Herausforderungen lösen und Mehraufwendungen vermeiden. Damit gestalten Sie Ihren Serviceprozess sicherer, kürzer und transparenter....
Ein Fuhrparkmanagement kann Ihre Industrie 4.0-Strategie enorm vorantreiben. Das FTS bietet Ihnen einen transparenten Materialfluss, verringert Transportschäden und spart viel Zeit ein. Nutzen Sie Ihre Mitarbeiter für effektivere Arbeiten als der Transport von Waren oder Material in Ihrem Lager....
Unser Kunde gibt praxisnahe Einblicke in die digitale Einsatzplanung mit L-mobile service....
Die Grundlage für eine digitale Produktion sind Betriebs- und Maschinendaten. Mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) können Ihre Mitarbeiter Aufträge überblicken, Arbeitsgänge buchen, Maschinenzustände abfragen und Störgründe angegeben. In Kombination mit der Maschinendatenerfassung (MDE) bekommen Sie sogar den Rundumblick über alle laufenden Fertigungsaufträge und gefertigten Stückmengen an Ihren Maschinen....
Jetzt anmelden zur Expert-Info: