Live-Webcast: Produktionsdaten automatisiert zurückmelden an Proalpha
Beginn 23.09.2025 10:00 Uhr | Ende 23.09.2025 10:45 Uhr
Beginn 23.09.2025 10:00 Uhr | Ende 23.09.2025 10:45 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 23.9.2025 10:00 Uhr
https://l-mobile.com/interaktiv/veranstaltungen/
Herausforderungen mit heterogenen Steuerungstypen und Anbindung an Proalpha |
Live-Demo der L-mobile Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (MDE/BDE) |
Praxiseinblicke in Kundenprojekte |
Möglichkeiten zur automatisierten BDE mit einem Real-Time-Location-System |
Zeit für Ihre Fragen |
Die Automatisierung von Prozessen stellt eine der wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen dar, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein. Häufige Schmerzpunkte sind papierlastige Prozesse sowie das aufwändige, manuelle Rückmelden von Daten. Das Resultat: bis die Produktionsdaten in Proalpha verfügbar sind, sind sie bereits veraltet. Verluste durch mangelnde Planungsfähigkeit und Ausfallzeiten im Produktionsbetrieb sind daher keine Seltenheit.
Warum also nicht Produktionsdaten digital und automatisiert an Proalpha zurückmelden? Mobile Softwarelösungen machen’s möglich: Wir zeigen Ihnen im Live-Webcast, wie Sie mit der Betriebs- und Maschinendatenerfassung die Aktualität und Verwertbarkeit Ihrer Daten steigern. Erhalten Sie zusätzlich einen Einblick in die Möglichkeiten zur Automatisierung der Betriebsdatenerfassung mit einem Real-Time-Location-System (RTLS).
Ihr nächster Schritt für eine vernetzte und automatisierte Lagerlogistik: Wir zeigen, welche Optionen über eine klassische Scannerlösung hinausgehen!...
Die papierlose Produktion der Zukunft mit einer APS-Software (Advanced Planning & Scheduling). Unsere Software ist eine ressourcenorientierte Grob- und Feinplanung innerhalb des Produktionsplanungsprozess. Unsere Lösung für die Produktionsplanung generiert vollautomatisch einen durchführbaren und optimierten Produktionsplan....
Wir zeigen Ihnen bei unserem Online-Event einen durchgängigen, medienbruchfreien und digitalen Serviceprozess. Erfahren Sie wie Sie durch die Digitalisierung im Field Service die genannten Herausforderungen lösen und Mehraufwendungen vermeiden. Damit gestalten Sie Ihren Serviceprozess sicherer, kürzer und transparenter....
Ein Fuhrparkmanagement kann Ihre Industrie 4.0-Strategie enorm vorantreiben. Das FTS bietet Ihnen einen transparenten Materialfluss, verringert Transportschäden und spart viel Zeit ein. Nutzen Sie Ihre Mitarbeiter für effektivere Arbeiten als der Transport von Waren oder Material in Ihrem Lager....
Jetzt anmelden zur Expert-Info: