Live-Webcast: Für mehr Flexibilität und Reaktionsfähigkeit | Automatisierte Produktionsplanung in Anbindung an Microsoft Dynamics 365 Business Central und NAV
Beginn 2.12.2025 11:00 Uhr | Ende 2.12.2025 11:45 Uhr
Beginn 2.12.2025 11:00 Uhr | Ende 2.12.2025 11:45 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 2.12.2025 11:00 Uhr
https://l-mobile.com/interaktiv/veranstaltungen/
Die Vorteile einer automatisierten und intelligenten Produktionsplanung für MS Dynamics NAV & Business Central |
Voraussetzungen für die Integration der Produktionsplanungssoftware L-mobile APS |
Einblicke in die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten |
Zeit für Ihre Fragen |
Das Online-Event findet über Microsoft Teams statt.
Die Fertigungsplanung ist ein äußerst zeitintensives und komplexes Vorhaben – zumindest ohne die richtige Software. Denn herkömmliche Tools, wie Excel-Tabellen oder Stecktafeln, geraten bei hoher Fertigungstiefe oder zahlreichen Aufträgen schnell an ihre Grenzen. Die Möglichkeit, rasch und flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, wie Personalausfälle, Materialengpässe, Maschinenstörungen oder spontane Kundenwünsche, ist nahezu unmöglich.
Erfahren Sie in unserem Webcast, wie Sie mit der intelligenten Fertigungsplanungssoftware L-mobile APS für MS Dynamics NAV / Dynamics 365 Business Central selbst unterwarteten Ereignissen mühelos und souverän begegnen. Wir zeigen Ihnen, wie die grafische Plantafel des L-mobile APS (Advanced Planning und Scheduling) effizient dabei unterstützt, Fertigungs- oder Kundenaufträge termingerecht zu planen – unter Berücksichtigung wichtiger Ressourcen, wie Werkzeuge, Materialien, Mitarbeiter und Maschinen. So steigern Sie nicht nur Ihre Reaktionsfähigkeit, sondern erzielen auch eine optimale Produktionsplanung ohne Terminverletzungen.
Unser Kunde gibt praxisnahe Einblicke in die digitale Einsatzplanung mit L-mobile service....
Die Grundlage für eine digitale Produktion sind Betriebs- und Maschinendaten. Mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) können Ihre Mitarbeiter Aufträge überblicken, Arbeitsgänge buchen, Maschinenzustände abfragen und Störgründe angegeben. In Kombination mit der Maschinendatenerfassung (MDE) bekommen Sie sogar den Rundumblick über alle laufenden Fertigungsaufträge und gefertigten Stückmengen an Ihren Maschinen....
Erleben Sie unser flexibles Staplerleitsystem live auf unserem Außengelände in Sulzbach – und das Ganze bequem aus dem Home Office. Wir laden Sie gerne via Live-Stream ein und stellen Ihnen unsere Staplerverwaltung mit Anbindung an unsere smarte Fabrik vor. ...
Entdecken Sie die Funktionsweise und Potenziale der mobile Lagerverwaltung an MS Dynamics und lernen Sie spannende Erweiterungen kennen – von der Anbindung von Lagerliften, Industriewaagen und Fahrerlosen Transportsystemen bis hin zur Integration Ihrer Produktion. ...
Jetzt anmelden zur Expert-Info: