Mehrwert digitaler Lagerprozesse
In der kostenlosen Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie Lagerprozesse beschleunigen, Such- und Wegzeiten reduzieren und Transparenz über Ihre Bestände schaffen.
Die Benutzer- und Rollenverwaltung in L-mobile warehouse ready for SAP erlaubt es Administratoren, mit äußerst geringem Aufwand verschiedene Benutzer und Rollen für Lagermitarbeiter:innen anzulegen. Dabei können innerhalb der Benutzerdaten Einstellungen wie Sprache, Passwörter oder persönliche Daten verwaltet und die zuvor angelegten Rollen zugeordnet werden.
Diese Rollen lassen sich benutzerübergreifend anlegen und administrieren. Jeder Rolle können in L-mobile warehouse ready for SAP verschiedene Module zugewiesen werden. Das Ziel: Alle Mitarbeiter:innen erhalten Zugriff auf genau die Funktionen, die sie für ihren Arbeitsalltag benötigen.
Wird den Benutzer:innen nun die gewünschte Rolle zugeordnet, so erhalten sie automatisch die nötigen Rechte, um die ausgewählten Module anwenden zu können. Gleichzeitig werden diese Funktionen im Hauptmenü und in den Einstellungen sichtbar. Die Zuordnung entsprechender Berechtigungen einer Rolle erfolgt ebenfalls in diesem Modul. Über ein Suchfeld können Berechtigungen gefiltert und einfach verteilt werden – und schlanken Lagerprozessen steht nichts mehr im Weg!
Beim Einsatz einer SAP Lösung können Rollen für Benutzergruppen mit gleichem oder ähnlichem Aufgabenbereich angelegt werden. Angelegt werden diese über den SAP NetWeaver Business Client angelegt und somit nicht direkt im Materialmanagement (SAP MM). Dort werden alle Rollen und deren Funktionsumfang festgelegt, die für Arbeitsprozesse mit SAP benötigt werden.
Um die Rollenverwaltung zu erleichtern und losgelöst von SAP eigene Benutzer anlegen und verwalten zu können, erlaubt L-mobile warehouse ready for SAP Ihnen eine mobile eigenständige Benutzer- und Rollenverwaltung.
Demo kostenlos ansehen, wann immer Sie Zeit haben!
In der kostenlosen Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie Lagerprozesse beschleunigen, Such- und Wegzeiten reduzieren und Transparenz über Ihre Bestände schaffen.
Lernen Sie praktische mobile Funktionen vom Wareneingang bis hin zur Inventur kennen und wie diese die täglichen Aufgaben im Lager erleichtern.
Wir erklären, wie die Anbindung an Ihr ERP-System funktioniert oder wie Sie L-mobile warehouse auch als Standalone-Lösung nutzen können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie möchten mehr über die L-mobile und unsere innovativen Industrie Softwarelösungen erfahren?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Von Experten für Experten.
Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Informationen – aus für Sie frei wählbaren Themengebieten – unter anderem aus der Digitalisierten Lagerlogistik, dem Digitalen Service Management oder der Digitalisierten Produktion – ganz nach Ihrem Informationsbedarf.