Zugang Produktion | eine Funktion im Erweiterungsmodul L-mobile WMS

Die Einlagerung fertiger Waren aus der Produktion nimmt eine wichtige Rolle in der Logistik ein. Bestandstransparenz über die fertiggestellten Produkte ist die Voraussetzung für eine reibungslose Auftragsabwicklung und damit für die Kundenzufriedenheit. Die Warehouse Management Software L-mobile WMS unterstützt Sie vollumfänglich in der Verbuchung von Warenbewegungen und gewährleistet eine Echtzeit-Übertragung ins ERP-System.

Mithilfe von mobilen Handhelds wickeln Sie die Einlagerung produzierter Waren schnell, fehlerfrei und digital ab. Zusätzlich gibt es über das Erweiterungsmodul Pick2Hub die Möglichkeit, fertige Waren direkt auf offene Kundenaufträge zu verbuchen und damit noch mehr Zeit bis zum Versand einzusparen.

Einlagerung von Fertigprodukten aus der Produktion ins Lager

Sie haben Waren produziert und möchten diese nun wieder ins Lager einlagern. In vielen Unternehmen passiert dieser Vorgang noch auf Zuruf und es sind verschiedene Notizen auf Papier nötig. Mit L-mobile WMS hingegen verbuchen Sie Lagerzugänge aus der Produktion mithilfe von mobilen Endgeräten fehlerfrei und digital. Dank der Echtzeit-Anbindung an Ihr ERP-System gehört manuelles Nachtragen der Vergangenheit an.

Mobile Verbuchung von Lagerzugängen aus der Produktion

Für die mobile Verbuchung von Warenbewegungen aus der Produktion heraus ins Lager rufen Sie das Modul „Zugang Produktion“ in der WMS App auf. Nun können Sie sich entweder alle im ERP-System freigegebenen Produktionsaufträge anzeigen lassen oder nach einer bestimmten Auftragsnummer filtern.

Haben Sie den passenden Produktionsauftrag ausgewählt, so werden alle nötigen Details zu den enthaltenen Artikeln angezeigt. Hier ist es ebenfalls möglich, in das Modul Bestandsinformation zu springen und noch mehr über den Artikel und dessen aktuelle Lagerplätze einzusehen. Außerdem stellt Ihnen das Modul Zugang Produktion Informationen zur offenen Menge und der Soll-Menge bereit. Es sind sowohl Voll-, als auch Teilzugangsbuchungen möglich. Nach Eingabe der Anzahl der zu verbuchenden Waren wird Ihnen bereits ein Ziellagerplatz vorgeschlagen. Diesen können Sie entweder auswählen, oder über die Freiplatzsuche noch andere passende Lagerplätze aussuchen. Mit Klick auf Buchen sind die produzierten Artikel ins ERP-System verbucht – schnell, einfach und transparent.

Lagerzugang buchen mit Warehouse Management System

Produzierte Waren direkt für offene Kundenaufträge bereitstellen

Warenbewegungen aus der Produktion heraus ins Lager buchen

Ihnen wird die Situation bekannt vorkommen: Waren werden gerade fertiggestellt, es warten aber bereits Kunden auf deren Versand. Jetzt heißt es, schnell sein und unnötiges Einlagern vermeiden. Das Erweiterungsmodul Pick2Hub der Warehouse Management Software weist Sie daher bereits beim Verbuchen von Waren in die Produktion darauf hin, dass offene Kundenaufträge vorhanden sind.

Über den Button Pick2Hub gelangen Sie zu den entsprechenden Aufträgen und können die produzierten Artikel direkt auf diese verbuchen. So können Sie die Waren zum Beispiel auf einen Versandlagerplatz einlagern und sparen sich die Laufwege ins Lager. Gleichzeitig besteht immer die Transparenz, wo genau sich die produzierten Artikel befinden.

Schnelle Einlagerung von Teilbeständen mit der Splitt-Funktion

Die Funktion Splitten ermöglicht es, die Buchung eines einzulagernden Artikels in mehrere Bestandssätze zu unterteilen. Enthält eine Position zum Beispiel mehrere Chargen oder Verpackungseinheiten, so können Sie diese in nur einer Buchung erfassen, ohne nachrechnen zu müssen. Mit Auswahl des Buttons Splitten wird Ihnen die offene Gesamtmenge angezeigt. Möchten Sie mehrere Chargen erfassen, so kann durch deren Scan schnell und einfach ein chargenpflichtiger Teilbestand gebildet werden. Die Menge des Teilbestands kann entweder selbst hinzugefügt oder automatisch berechnet werden. Die Funktion Splitten ist sowohl für die Verbuchung von Produktionszugängen, als auch im Wareneingang verfügbar.

Einlagerung von Waren aus der Produktion mobil verbuchen mit L-mobile WMS

Lernen Sie die Einlagerung produzierter Waren und vieles mehr in der Praxis kennen – sehen Sie sich die kostenlose Demo an, wann immer Sie Zeit haben.

  • Mehrwert digitaler Lagerprozesse

    In der kostenlosen Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie Lagerprozesse beschleunigen, Such- und Wegzeiten reduzieren und Transparenz über Ihre Bestände schaffen.

  • Überblick der wichtigsten Funktionen

    Lernen Sie praktische mobile Funktionen vom Wareneingang bis hin zur Inventur kennen und wie diese die täglichen Aufgaben im Lager erleichtern.

  • Vernetzte Prozesse mit oder ohne ERP-System

    Wir erklären, wie die Anbindung an Ihr ERP-System funktioniert oder wie Sie L-mobile WMS auch als Standalone-Lösung nutzen können.

5 gute Gründe für die digitale Lagerverwaltung mit L-mobile WMS

mobile Oberfläche | Zugang Produktion mit WMS

  • Übersicht Zugang Produktion

    Fertigprodukte aus der Produktion einlagern: Auftragsübersicht
  • Details Zugang Produktion und Verbuchung

    Einlagerung der fertiggestellten Produktion mit WMS: Auftragsdetails

Vorteile der digitalen Einlagerung mit L-mobile WMS

100 % Transparenz über Warenbewegungen

Mobiles Verbuchen von Einlagerungen direkt ins ERP

Ausführung von Voll- und Teilzugangsbuchungen

Wegfall von Laufwegen zu stationären Terminals

Maximale Fehlervermeidung

Diese Kunden vertrauen auf das digitale Warehouse Management mit L-mobile

Das Basismodul L-mobile WMS und alle Erweiterungsmodule im Überblick

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen