Information der betroffenen Personen (Beschäftigte des Auftraggebers) bei Direkterhebung (Art. 13 DS-GVO)
App: L-mobile.client
Verantwortlicher für die Bereitstellung der App:
L-mobile solutions GmbH & Co. KG
Im Horben 7, 71560 Sulzbach an der Murr, Deutschland
Telefon: +49 (0) 7193 93 12 – 0
Telefax: +49 (0) 7193 93 12 – 12
E-Mail: info@l-mobile.com
Web: https://www.l-mobile.com
Gesetzlicher Vertreter:
Günter Löchner und Pascal Löchner
Datenschutzbeauftragter
Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Michael Weinmann
Telefon: 0173-763 29 62
E-Mail: michael.weinmann[at]dsb-office.de
Sie können sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Verantwortlicher für die Verarbeitungstätigkeit im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO
Die L-mobile solutions GmbH & Co. KG stellt als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 4 Nr. 8 DS-GVO die App Ihren Kunden zur Verfügung. Dies nutzen die Anwendung zur mobilen Datenerfassung Ihrer Beschäftigten. Verantwortlich im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist deshalb der jeweilige Auftraggeber, aus Sicht des Nutzers in aller Regel der Arbeitgeber.
Angaben zur Verarbeitungstätigkeit:
Zwecke der Verarbeitungstätigkeit:
Die App bildet eine Verbindung zur mobilen Erfassung von Daten welche in das vom Auftraggeber betriebene ERP-System übermittelt werden. Dabei werden in der Regel folgende Informationen erfasst und übermittelt:
- Daten zu Arbeitszeiten (Start, Pausen, Ende, Abwesenheitsgründe
- Standort zum Zeitpunkt der Zeitbuchung (Es erfolgt keine laufende Übermittlung von Geokoordinaten, welche ein Nachverfolgung von Bewegungen ermöglichen könnte.)
- Aufzeichnungen zu Nutzungsvorgängen und Buchungen wie Beispielsweise Leistungen u. Lieferscheine als „Belege“
- Protokolldaten aus der Nutzung der Anwendung, sofern diese an den Server übermittelt werden.
- Daten zur Identifizierung u. Authentifizierung der Nutzer sowie der Zuordnung von Nutzern im ERP-System
Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit:
Die Verarbeitung durch die L-mobile erfolgt im Rahmen der Beauftragung gem. Art. 28 DSGVO durch die verantwortliche Stelle. Diese ist für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung verantwortlich.
Kategorien von Empfängern:
Auftragsverarbeiter (Auftragsverarbeiter i.S.d. Art. 4 Nr. 8 DS-GVO i.V.m. Art. 28 DS-GVO): Microsoft Deutschland GmbH
Sonstige Empfänger: Verantwortliche Stelle, welche die L-mobile mit dem Betrieb der App beauftragt hat.
Auftragnehmer (Auftragsverarbeiter):
Microsoft (München)
Datentransfer in ein Drittland:
Es liegt keine geplante Übermittlung in Drittstaaten vor.
Zusätzliche Informationspflichten:
Speicherdauer der personenbezogenen Daten:
Löschung nach Vorgaben des Auftraggebers
Rechte der betroffenen Person:
Sie haben ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DS-GVO) gegenüber dem Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO) und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 Abs. 1 DS-GVO). Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.
Beschwerderecht:
Sie haben ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten:
Sie sind nicht zur Bereitstellung der Daten verpflichtet.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling.