Jobs & Rollen
Die Zukunft der Produktion und Logistik gestalten – mit fahrerlosen Transportsystemen und durchdachtem Projektmanagement
Verantwortung, Projekte, Teamarbeit: so arbeitet Christoph Rixe im Projektmanagement bei L-mobile.
Jobs & Rollen
Verantwortung, Projekte, Teamarbeit: so arbeitet Christoph Rixe im Projektmanagement bei L-mobile.

Wie gestaltet man Logistik, wenn Gabelstapler und Transportfahrzeuge autonom fahren? Für Christoph Rixe ist das Alltag. Als Teamleiter im Projektmanagement und Solution Architect bei L-mobile betreut er mit seinem Team Softwarelösungen für Staplerleit- und fahrerlose Transportsysteme. Gemeinsam mit seinem Team, sorgt er dafür, dass automatisierte und digitalisierte Prozesse in der Intralogistik nicht nur funktionieren, sondern für echte Mehrwerte und eine größtmögliche Effizienz sorgen.
Nach dem Abitur absolvierte Christoph eine Ausbildung zum Speditions- und Logistikkaufmann. Schnell wurde ihm klar, dass ihn die Verbindung aus Technik und Logistik besonders reizt. Also folgte ein Studium an der Hochschule Reutlingen in International Operations & Logistics Management, gefolgt von zwei Masterabschlüssen in Operations Management und Logistikmanagement.
Schon während des Studiums sammelte er praktische Erfahrungen in der automobilen Logistik und arbeitete an Digitalisierungsprojekten. Einer dieser Berührungspunkte führte ihn schließlich zur L-mobile und zu der Entscheidung, sich als Projektleiter zu bewerben.
Du willst nicht nur administrieren, sondern aktiv mitgestalten? Bei L-mobile entwickelst Du mit uns eine moderne Unternehmenskultur, stärkst das Miteinander und begleitest unsere Teams auf ihrem Weg zum Erfolg.
Theorie ist gut, Praxis ist besser. Vom ersten Tag im Projektmanagement konnte Christoph in Kundenprojekten mitwirken. „Ich durfte direkt mitarbeiten und Verantwortung übernehmen“, erinnert er sich. „Das gehört hier zum Onboarding mit dazu, man wächst direkt mit den Projekten.“
Dieses hands-on Prinzip prägt bis heute seine Arbeit. Gemeinsam mit seinem Projektmanagement-Team betreut er Kundinnen und Kunden aus unterschiedlichen Branchen, von der Lebensmittelproduktion über die Baustoffindustrie bis hin zur Pharmaindustrie, und sorgt mit unseren Softwarelösungen dafür, dass ihre Prozesse optimal und effizient gestaltet werden.
Was Christoph an L-mobile besonders schätzt, sind die kurzen Wege und die Möglichkeit unternehmerisch zu denken. „Hier hat man die Freiheit, Dinge auszuprobieren und Entscheidungen mitzutragen“, sagt er. „Wenn ich eine Idee habe, spreche ich sie direkt beim Geschäftsführer an, und manchmal geht es dann sehr schnell in die Umsetzung.“
Auch seine eigene Entwicklung hat Christoph aktiv mitgestaltet. Über das interne Führungskräfteprogramm konnte er seine Rolle als Teamleiter im Projektmanagement gezielt ausbauen. Dabei lernte er nicht nur Führungskompetenzen, sondern auch, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen und im Team tragfähige Entscheidungen zu treffen.

Seit 2021 bietet die L-mobile ein strukturiertes Programm zur Führungskräfteentwicklung an. Ziel ist es, neue wie auch erfahrene Führungskräfte auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Rolle bei L-mobile zu finden und diese mit Klarheit, Verantwortung und Herz zu gestalten.
In unserem Programm lernen die Teilnehmenden, was Führung bei L-mobile bedeutet und wie sie diese aktiv leben können. Sie entwickeln und vertiefen ihre Führungskompetenzen, übernehmen Verantwortung und gestalten ihren eigenen Bereich weiter. Ein besonderer Fokus liegt darauf, Mitarbeitende individuell zu fördern und gleichzeitig das gesamte Unternehmen voranzubringen.
Dabei geht es nicht nur um Methoden oder Tools, sondern auch um Haltung und Werte. Die zukünftigen Führungskräfte sollen Werte der L-mobile vorleben, sie an ihre Teams weitergeben und eine Kultur des gemeinsamen Lernens schaffen. Voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig inspirieren ist daher ein zentraler Bestandteil der Entwicklung.
In den Projekten erlebt Projektmanager Christoph täglich, wie stark sich Prozesse durch Digitalisierung verändern können. Früher liefen viele Abläufe noch mit Papier, Notizzetteln oder spontanen Absprachen. Heute bilden Systeme wie das L-mobile Staplerleitsystem diese Prozesse digital ab, strukturiert, nachvollziehbar und effizient.
„Bei unseren Kundinnen und Kunden weiß jetzt jeder genau, was wann zu tun ist, ohne Umwege, ohne doppelte Kommunikation. Das schafft nicht nur Effizienz, sondern auch Ruhe im Alltag“, erklärt Christoph.
Wenn Christoph neue Mitarbeitende sucht, legt er besonderen Wert auf Motivation und Verantwortungsbewusstsein. „Mir ist wichtig zu verstehen, was jemanden antreibt. Warum will jemand im Projektmanagement arbeiten? Wer Lust hat, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse aktiv zu gestalten, passt perfekt zu uns.“
Denn im Projektmanagement, sagt er, geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Vertrauen. „Unsere Kundinnen und Kunden verlassen sich darauf, dass wir Lösungen liefern, die funktionieren. Dafür stehen wir als Team ein.“
Christophs Geschichte zeigt, dass Karriere bei L-mobile mehr bedeutet als eine Position inne zu haben. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und die digitale Zukunft der Logistik aktiv mitzugestalten.
Oder wie er es selbst sagt:
„Man wächst hier mit jeder Aufgabe, und genau das macht den Reiz aus.“
Bei L-mobile gestaltest du die digitale Zukunft mittelständischer Unternehmen aktiv mit. Ob Sales oder Projektmanagement im Industrie 4.0 oder Field Service Management, Tech & Development, People & Culture oder Marketing – wir bieten dir spannende Herausforderungen, viel Gestaltungsspielraum und ein motiviertes Team.

Dein Ansprechpartner
Tobias Schult

Jetzt anmelden zur Expert-Info:
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse und Marketingzwecken (Google Analytics, Meta Pixel, Linkedin Insight Tag, XING, Hubspot, Google Ads). Sie können auswählen, welche Kategorien Sie erlauben. Die Einwilligung umfasst eine Datenübertragung in Drittstaaten (z. B. USA). Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, bzw. Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
