Betriebsdatenerfassung BDE | eine Funktion im Erweiterungsmodul L-mobile warehouse ready for MS Dynamics

Betriebsdatenerfassung BDE der mobilen Lagerlösung für Microsoft Dynamics 365 Business Central und MS Dynamics NAV (Navision)

Betriebsdaten endlich ohne Zeitverzug erfassen und so jederzeit den aktuellen Produktionsfortschritt realitätsgetreu abbilden – das sind nur einige der wesentlichen Vorteile der Betriebsdatenerfassung BDE für MS Dynamics NAV (Navision) und Business Central.

Das Modul „BDE“ der mobilen Lagerverwaltungssoftware für Microsoft Dynamics NAV und Business Central ermöglicht es, Stückzahlen, Laufzeiten und Zustände der Arbeitsgänge eines Produktionsauftrags über das LVS von L-mobile zu erfassen – bequem sowie an Ort und Stelle. So können in nur einer Anwendung sowohl sämtliche Lagerprozesse als auch die jeweiligen Status der Arbeitsgänge innerhalb eines Fertigungsauftrags in Echtzeit abgebildet werden.

Status- und Mengenmeldungen mit der BDE erfassen und an Business Central bzw. MS Dynamics NAV (Navision) zurückmelden

Die Betriebsdatenerfassung (BDE) für MS Dynamics NAV und Business Central beginnt mit der Freigabe der Fertigungsaufträge – entweder direkt in Navision bzw. Business Central oder über eine Produktionsplanungssoftware. Nach der Freigabe sind die Aufträge in der BDE-Software verfügbar. Über Betriebsdatenerfassungs-Terminals werden Betriebsdaten digital erfasst sowie der Status des jeweiligen Arbeitsgangs angezeigt. Die verschiedenen Zustände wie „rüsten“, „starten“, „unterbrechen“, „Störung“, „fortsetzen“ oder „beenden“ sind dabei farblich gekennzeichnet, um einen transparenten Überblick zu gewährleisten.

Alle erfassten Betriebsdaten – von Zeiten über Stückmengen bis hin zu Statusmeldungen – werden in Echtzeit an Ihr ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central bzw. NAV zurückgemeldet. So verfügen Sie stets in Echtzeit über die aktuellsten Informationen. Für zusätzliche Transparenz sorgt das Modul zur Zeiterfassung, das die Anwesenheits- und Abwesenheitsstatus der Mitarbeitenden mithilfe einer eindeutigen Identifikationsnummer erfasst. Zusätzlich kann die BDE flexibel um weitere Module erweitert werden, um Ihre individuellen Anforderungen optimal abzudecken.

Die digitalisierte Betriebsdatenerfassung (Navision BDE) ist mit umfangreichen Funktionen ausgestattet - für mehr Effizienz in Ihrer Fertigung!

Folgende Module können über die Betriebsdatenerfassung BDE für Business Central und Microsoft Dynamics NAV aufgerufen werden

  • Laufende Arbeitsgänge

    In diesem Modul werden alle laufenden Arbeitsgänge angezeigt, die einer Person zugeordnet sind. Dazu zählen Arbeitsgänge, die sich in den Zuständen „läuft”, „rüsten” oder „Störung” befinden.

  • Dokumentenanzeige

    Das Modul „Dokumentenanzeige“ der BDE für MS Dynamics ermöglicht den Zugriff auf auftragsspezifische Montageanweisungen, wie Skizzen, Beschreibungen oder Videos, direkt innerhalb der BDE. Dadurch wird sichergestellt, dass stets die aktuellsten Dokumente zur Verfügung stehen, die von den Mitarbeitern mobil und unkompliziert genutzt werden können.

  • Zu- und Abgänge an das Lager

    Dank der nahtlosen Integration des Moduls „Materialmanagement“ können Lager- und Produktionsprozesse optimal miteinander verknüpft werden. Das Modul umfasst dabei die mobile Erfassung und Echtzeit-Rückmeldung in MS Dynamics für geplante Materialentnahmen, ungeplante Materialentnahmen, Zugänge fertiggestellter Waren, die Einlagerung unfertiger Erzeugnisse sowie schließlich die Rückbuchung nicht benötigten Materials.

  • Mehrmaschinenbedienung

    Das Modul „Mehrmaschinenbedienung” ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, gleichzeitig an mehreren Maschinen oder Arbeitsplätzen für verschiedene Aufträge angemeldet zu sein. Ebenso kann eine Person mehrere Fertigungsaufträge an einem Arbeitsplatz gleichzeitig bearbeiten.

  • Gruppenarbeit

    Die Funktion „Gruppenarbeit“ erlaubt es mehreren Mitarbeitern, zeitgleich an einem Arbeitsgang oder Fertigungsauftrag zu arbeiten. Die Arbeitszeit wird als Gesamtdauer erfasst.

  • Geisterschicht

    Die mannlose Fertigung ermöglicht das Starten von Arbeitsgängen, ohne dass ein Mitarbeiter durchgehend anwesend sein muss. Nach der Anlaufzeit der Maschine wird der Personalbezug automatisch gelöst, während der Arbeitsgang fortgesetzt wird. Meldet sich der Mitarbeiter erneut an, stehen alle Funktionen der BDE für MS Dynamics wieder regulär zur Verfügung.

  • Sammelarbeitsgänge

    Manchmal ist es sinnvoll, mehrere gleichartige Arbeitsgänge an einem Arbeitsplatz zu einem Sammelarbeitsgang zusammenzufassen. Alle zugeordneten Arbeitsgänge können dann gleichzeitig mit der BDE erfasst und direkt in Ihr MS Dynamics ERP-System zurückgemeldet werden.

  • Qualitätsdatenerfassung

    Das Erweiterungsmodul Qualitätsdatenerfassung (QDE) für MS Dynamics ermöglicht die nahtlose Erfassung und Verwaltung von Qualitätsdaten. Es unterstützt Unternehmen bei effizienten Qualitätsprüfungen und sorgt für eine lückenlose Dokumentation sowie Rückverfolgbarkeit aller qualitätsrelevanten Informationen.

  • Nachrichten und Schichtbuch

    Das Modul „Nachrichten und Schichtbuch” vereinfacht die Kommunikation im Arbeitsalltag, indem es die gezielte Übermittlung wichtiger Informationen sicherstellt. So können Nachrichten an (externe) E-Mailadressen versendet werden, etwa um die Schichtleitung oder Instandhaltung über Maschinenstillstände zu informieren. Außerdem lassen sich Nachrichten an Fertigungsaufträge knüpfen, z. B. um mit nachfolgenden Produktionsabteilungen über produzierte Ware zu kommunizieren. Schließlich können Nachrichten direkt mit dem Arbeitsplatz verknüpft werden, um die nächste Schicht mit relevanten Informationen zu versorgen.

  • Produktivitätscockpit

    Das Produktivitätscockpit der BDE für Microsoft Dynamics bietet Echtzeit-Einblicke in den aktuellen Fertigungsstatus. Es kann sowohl direkt in der Produktion als auch auf allen L-mobile-kompatiblen Endgeräten genutzt werden. So ist das Produktivitätscockpit schließlich auch bequem von einem Büroarbeitsplatz aus abrufbar.

  • NEU: Production Management Platform

    Die „Production Management Platform“ bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Produktionskennzahlen. Drei übersichtliche BI-Reports zu Zeit, Qualität und Gesamtstatus ermöglichen eine gezielte Analyse der Fertigungsleistung – im von Ihnen gewählten Zeitraum. So lassen sich produzierte Mengen, Ausschuss und Produktionslaufzeiten transparent abbilden und vergleichen, Schwachstellen schnell identifizieren und Optimierungspotenziale gezielt aufdecken.

  • Webbasierte BDE - Übersicht

    Behalten Sie den Überblick über alle freigegebenen Arbeitsgänge in Echtzeit.

    Die webbasierte Betriebsdatenerfassung (BDE) für NAV (Navision) und Dynamics 365 Business Central bietet eine klare Übersicht über alle freigegebenen Arbeitsgänge.
  • BDE Arbeitsgang

    Hier finden Sie alle relevanten Details zum Arbeitsgang auf einen Blick.

    Die BDE für NAV und Dynamics 365 Business Central liefert detaillierte Informationen zu jedem Arbeitsgang.
  • BDE Montagehinweise

    Hinterlegen Sie Produktbilder, aktuelle Montageanleitungen und Montagevideos direkt im System – für eine präzise und effiziente Fertigung.

    Hinterlegen Sie in der Betriebsdatenerfassung für Navision/NAV und Business Central nützliche Montagehinweise für Ihre Mitarbeiter.
  • BDE Arbeitsgang beenden

    Das Beenden eines Arbeitsgangs kann nicht rückgängig gemacht werden. Daher erfolgt eine zusätzliche Abfrage zur Bestätigung.

    Wenn ein Arbeitsgang beendet wird, erfordert die BDE für Business Central bzw. MS Dynamics NAV / Navision eine zusätzliche Bestätigung.
  • BDE in Störung

    Der Arbeitsgang befindet sich im Zustand “Störung”. In diesem Fall muss ein Störungsgrund angegeben werden.

    Wird die Betriebsdatenerfassung für MS Dynamics in den Zustand „Störung“ versetzt, muss ein Störungsgrund angegeben werden.
  • BDE Ausschuss

    Die Rückmeldung von Ausschüssen kann um die Angabe eines Ausschussgrundes ergänzt werden, um eine präzise Dokumentation und Analyse zu ermöglichen.

    In der Betriebsdatenerfassung (BDE) für NAV und Business Central können bei der Rückmeldung eines Ausschusses auch der entsprechende Ausschussgrund hinterlegt werden.
  • BDE Nachrichten & Schichtbuch

    Versenden Sie Nachrichten an interne und externe E-Mail-Adressen, um wichtige Informationen schnell und effektiv zu kommunizieren.

    Mit der Funktion „Nachrichten und Schichtbuch“ in der Betriebsdatenerfassung (BDE) für NAV und Business Central können wichtige Informationen digital und effizient weitergegeben werden.
  • Produktivitätscockpit

    Echtzeit-Monitoring in Ihrer Fertigung – dank individuell konfigurierbarer Dashboards.

    Das Produktivitätscockpit bildet den aktuellen Zustand der Produktion übersichtlich ab.

Produktionsprozesse überwachen, Abweichungen erkennen, die Fertigung nachhaltig optimieren – mit der mobilen Betriebsdatenerfassung (BDE) für MS Dynamics

Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse mit der BDE für Microsoft Dynamics 365 Business Central und Microsoft Dynamics NAV (Navision)

Für produzierende Unternehmen sind präzise Betriebsdaten unverzichtbar – sei es im Automotive-Bereich, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Metallindustrie, der Kunststoffverarbeitung oder in einem Service- und Wartungsbetrieb. Denn nur vollständige und korrekte Betriebsdaten liefern fundierte Einblicke in produzierte Mengen und Zeiten, die an Maschinen oder Arbeitsplätzen aufgewendet werden.

Die Betriebsdatenerfassung für Microsoft Dynamics 365 Business Central bzw. Microsoft Dynamics NAV (Navision) bietet hierfür konstante Echtzeit-Rückmeldungen zu allen Fertigungsaufträgen und Produktionsprozessen – vom Start des Fertigungsauftrags über verschiedene Zustandsmeldungen bis hin zum Abschluss des Produktionsauftrags. Dadurch werden Optimierungspotenziale sichtbar, und gezielte Maßnahmen können ergriffen werden, um Produktionsabläufe nachhaltig zu verbessern.

  • Praktische Basisfunktionen und die Möglichkeit zur flexiblen Erweiterung

  • Branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten

  • Speziell für die Warenwirtschaftssysteme Microsoft Dynamics 365 Business Central & NAV

Digitale Produktionsdatenerfassung mit MS Dynamics 365 Business Central / NAV

Demo kostenlos ansehen, wann immer Sie Zeit haben!

  • Live-Demo der wichtigsten Funktionen

    Erleben Sie, wie das Werkerassistenzsystem mit integrierter Betriebs- und QS-Datenerfassung Ihre Produktion effektiv unterstützt und dabei optimal mit Microsoft Dynamics 365 Business Central / NAV zusammenspielt.

  • Erweiterungsmöglichkeiten im Überblick

    Erfahren Sie, wie das Werkerassistenzsystem schrittweise und praxisnah erweitert werden kann – exakt abgestimmt auf Ihre individuellen Produktionsanforderungen.

  • Praxisbeispiel unseres Kunden

    Wir zeigen Ihnen, wie unser Kunde Röchling die digitalisierte Betriebs- und Maschinendatenerfassung erfolgreich im Produktionsalltag einsetzt und damit für mehr Transparenz und Effizienz sorgt.

5 gute Gründe für L-mobile und die mobile Datenerfassung an MS Dynamics

Ein starkes Team: Kombinieren Sie Ihre Dynamics NAV BDE um weitere Komponenten für maximale Prozesssicherheit

Ortungstechnologien

Sie möchten Ihre Mitarbeiter in der Montage gern von der zeitaufwändigen manuellen Datenerfassung entlasten, wissen aber nicht genau wie? Wir haben einen Tipp für Sie: Der Einsatz von Ortungstechnologien, wie zum Beispiel RFID, ermöglicht es, Buchungen gänzlich automatisiert durchzuführen. Hierfür werden Werkstückträger oder Auftragspapiere mit einem RFID-Transponder ausgestattet, welcher einem bestimmten Auftrag zugeordnet ist. Wird nun ein Transponder mittels einer Leseeinrichtung am Arbeitsplatz identifiziert, wird über die Betriebsdatenerfassung BDE für Microsoft Dynamics NAV direkt die Eingabeoberfläche zum richtigen Auftrag angezeigt. So sparen Sie nicht nur die wertvolle Zeit Ihrer Mitarbeiter, sondern reduzieren auch gleichzeitig das Risiko für fehlerhafte Buchungen.

Maschinendatenerfassung MDE

Die Maschinendatenerfassungs-Software für MS Dynamics NAV / Business Central ermöglicht es, Ihre Produktionsmitarbeiter bei Ihrer Arbeit zu unterstützen und gleichzeitig Ihre Fertigung zu optimieren. Hierfür werden sämtliche Maschinen an die L-mobile MDE angebunden, um jegliche maschinenbezogene Daten, wie Betriebszustände, Stillstandzeiten oder Ausbringungsmengen, kontinuierlich und exakt zu erfassen. Die Analyse der erfassten Maschinendaten kann schließlich verdeckte Produktivitätspotenziale innerhalb der Betriebsaktivitäten sowie bei den eingesetzten Maschinen zielgerichtet aufzeigen.

Werkerassistenzsystem

Wie Sie selbst ungelernte Arbeitskräfte innerhalb kürzester Zeit in die Lage versetzen, eine hohe Variantenvielfalt mit einer minimalen Fehlerquote zu fertigen? Das Werkerassistenzsystem (WAS) von L-mobile macht’s möglich. Hierfür bietet das Werkerassistenzsystem alle Optionen an, um Ihren Mitarbeiter fehlerfrei und sicher durch den Montageprozess zu lotsen – von der Bereitstellung aktuellster Montageanweisungen in Form von Videos, Bildern oder Grafiken über die automatisierte Identifikation der Arbeitsaufträge via Ortungstechnologien bis hin zur digitalisierten Betriebsdatenerfassung für Microsoft Dynamics NAV (Navision) bzw. Business Central.

Branchenlösung MS Dynamics Industry

Mit der mobilen Branchenlösung für Navision, MS Dynamics NAV und Business Central digitalisieren Sie alle für Ihre Branche wichtigen Prozesse - ob Lager, Service oder Produktion.

Sie suchen nach einer mobilen Datenerfassung für Microsoft Dynamics NAV bzw. MS Dynamics 365 Business Central zur optimalen Produktionsauslastung? Kein Problem: Die mobile Branchenlösung Microsoft Dynamics für Industrieunternehmen gewährleistet einen reibungslosen Ablauf komplexer mehrstufiger Fertigungsprozesse und verhindert durch die Barcodescanner-gestützte Fehlteilesteuerung nicht nur kostspielige Maschinenstillstände, sondern sorgt gleichfalls für eine zuverlässige Materialbereitstellung in der Fertigung.

Außerdem ermöglicht die durchgängige mobile Bestandsführung von Rohmaterialien, Kleinteilen und Seriennummern  größtmögliche Transparenz über sämtliche Lager- und Produktionsprozesse hinweg. Dank der Schnittstelle zu Microsoft Dynamics 365 Business Central bzw. MS Dynamics NAV (Navision) verzichten Sie vollständig auf lästige und zeitverzögerte manuelle Buchungsprozesse – das erleichtert den Arbeitsalltag im produzierenden Gewerbe enorm.

Vorteile der L-mobile warehouse ready for MS Dynamics Betriebsdatenerfassung BDE

Schnelle und einfache Bestandsinformation in Echtzeit

Genauere Rückmeldungen

100 %ige Transparenz über den Fertigungsprozess

Händisches Nachtragen der Betriebsdaten in MS Dynamics entfällt

Alle benötigten Informationen sind direkt am Arbeitsplatz abrufbar

Reduzieren von Laufwegen

Referenzen für das mobile Lagerverwaltungssystem an MS Dynamics NAV (Navision) & Microsoft Dynamics 365 Business Central

Das Basismodul MS Dynamics und alle Erweiterungsmodule im Überblick

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen