Expertenrunde zu Industrie 4.0: Fahrerlose Transportsysteme – was bringt´s & was koscht´s?
Beginn 8.03.2022 09:00 Uhr | Ende 8.03.2022 10:00 Uhr
Beginn 8.03.2022 09:00 Uhr | Ende 8.03.2022 10:00 Uhr
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Datum & Startzeit 8.3.2022 9:00 Uhr
09:00 Uhr | Vorstellungsrunde der beteiligten Experten |
09:05 Uhr | Expertenrunde mit wichtigen Fragestellungen zum Thema FTS |
SIE HABEN KEINE ZEIT? MELDEN SIE SICH TROTZDEM AN, DENN SIE BEKOMMEN IN JEDEM FALL DAS VIDEO IM NACHGANG ZUGESCHICKT.
Alle sprechen von fahrerlosen Transportsystemen. Ist das der richtige Ansatz zu Industrie 4.0? Und was ist mit den Mitarbeitern? Und welches FTS ist geeignet für welches Transportgut? Viele offene Fragen, welche wir in unserer Expertenrunde behandeln.
Mit am Tisch sitzen für den technischen Hintergrund Experten zum Thema FTS, wie aber auch eine kritische Position: Wir betrachten das Thema FTS auch aus Kundensicht: Warum hat sich die Technologie noch nicht durchgesetzt? Was sind die Bedenken, dass kein fahrerloses Transportsystem zum Einsatz kommt? Mit dabei haben wir auch Partner und Leute vom Fach, welche die verschiedenen FTS-Modelle vorstellen und klären, welche Rolle die Intralogistiklösung spielt – auf dem Weg zu Industrie 4.0. Wir als L-mobile fungieren dabei als Integrator: Das bedeutet wir bringen die Intralogistiklösung in Ihre vorhandene ERP-Landschaft.
Ein FTS bietet Ihnen einen automatisierten und transparenten Materialfluss, verringert Transportschäden und spart viel Zeit ein. Nutzen Sie Ihre Mitarbeiter für effektivere Arbeiten als der Transport von Waren oder Material in Ihrem Lager. Bei den Transportmöglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt: Mobile Roboter, Schlepper oder automatisierte Stapler. Transport von KLT´s, Paletten oder Sondertransporte. Ein fahrerloses Transportsystem erleichtert jeden Transport innerhalb Ihres Lagers / der Fertigung und gewährleistet, dass immer das passende Material am richtigen Ort zur richtigen Zeit ist.
Melden Sie sich gleich an und seien Sie Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Industrie 4.0!
Nachschubversorgung an der Produktionslinie durch L-mobile e-kanban. Informieren Sie sich auf dem Event, wie Sie Ihre Nachschubprozesse mit automatischen Buchungen in Ihrem ERP-System realisieren und so Stillstand in der Fertigung vermeiden....
Zur Durchführung eines Remote Supports, also die Unterstützung aus der Ferne wird die Augmented Reality Technologie verwendet. Augmented Reality ermöglicht ermöglicht die Erweiterung der Umgebung, indem über ein Tablet oder eine Datenbrille Symbole, Nachrichten oder Zeichnungen eingeblendet werden. Das und weitere technische Voraussetzung sowie die IT-Infrastruktur lernen Sie bei unserem Online Event kennen....
Die papierlose Produktion der Zukunft mit einer APS-Software (Advanced Planning & Scheduling). Unsere Software ist eine ressourcenorientierte Grob- und Feinplanung innerhalb des Produktionsplanungsprozess. Unsere Lösung für die Produktionsplanung generiert vollautomatisch einen durchführbaren und optimierten Produktionsplan....
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 7193 93 12-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter!