Bestandskorrektur | ein Erweiterungsmodul für L-mobile warehouse ready for SAP Business One

Bestandskorrektur mit dem mobilen Add On für SAP Business One

Erweiterung der SAP Business One Funktionen mit L-mobile warehouse ready for SAP Business One

Manchmal kommt es vor, dass eine Abweichung in den Lagerbeständen zwischen der tatsächlich vorhandenen und der verbuchten Ware besteht. Damit Ihre Lagermitarbeiter eine solche Abweichung möglichst einfach und schnell beheben können, verfügt das mobile Lagerverwaltung Add On L-mobile warehouse ready for SAP Business One über das Modul „Bestandskorrektur“. Damit sind Lageristen in der Lage, einen Bestandssatz durch eine nicht vorgangsbezogene Buchung zu korrigieren. Um eine Bestandskorrektur durchzuführen haben Ihre Mitarbeiter zwei Möglichkeiten:

  • Bestandskorrektur über den Lagerplatz bzw. Lagerort

    Der Mitarbeiter kann eine Bestandskorrektur durchführen, in dem er zunächst mit Hilfe seines mobilen Barcodescanners den Lagerplatz scannt, an dem die Abweichung der Lagerbestände auftritt. Die Bestandssätze auf diesem Lagerplatz werden ihm nun teileübergreifend angezeigt. Anschließend kann er am Handgerät den entsprechenden Artikel auswählen, die richtige Menge erfassen und eine Korrekturbuchung, eine Entnahmebuchung oder eine Zugangsbuchung auslösen.

  • Bestandskorrektur über die Artikelnummer

    Alternativ kann die Bestandskorrektur sowohl über die Artikelnummer als auch durch Eingabe der Serien- oder Chargennummer des Artikels gestartet werden. Hierfür scannt der Mitarbeiter mit dem Barcodescanner den entsprechenden Artikel oder trägt die Nummer manuell in das mobile Handgerät ein. Die Bestandssätze werden ihm nun lagerplatz- bzw. lagerortübergreifend angezeigt. Er wählt den gewünschten Artikel am korrekten Lagerplatz aus, korrigiert die Menge und löst anschließend eine Korrekturbuchung, eine Entnahmebuchung oder eine Zugangsbuchung aus.

Ist der gewünschte Bestandssatz, den es zu korrigieren gilt, ausgewählt, haben Ihre Lageristen weitere Filtermöglichkeiten und bekommen außerdem Chargen- und Reservierungsinformationen angezeigt, falls vorhanden. Ist die Bestandskorrektur abgeschlossen, wird diese Buchung mit einem Verweis auf die Kostenstelle oder den Kostenträger verzugslos in Echtzeit in SAP Business One gebucht. Auf Wunsch kann der Buchung außerdem eine Buchungsnotiz hinterlegt werden.

Oberfläche der mobilen Lagerverwaltung warehouse ready for SAP Business One | Bestandskorrektur

  • Bestandskorrektur

    Abweichungen im Lagerbestand mobil korrigieren

    Bestandskorrektur für SAP Business One: Abweichungen im Lagerbestand mobil korrigieren

Vorteile der Bestandskorrektur im Add On L-mobile warehouse ready for SAP Business One

Fehlerhafte Bestandsinformationen in SAP Business One werden vermieden

Einfache und schnelle Korrektur auf den tatsächlichen Bestand

Medienbruchfreies Arbeiten

Aktuelle Bestandsdaten in Echtzeit

100% Transparenz über alle Lagerbestände

Keine manuelle Datenerfassung mehr nötig

Ihr Einstieg in die mobile Lagerverwaltung mit SAP Business One: Das Starterpaket von L-mobile

Alles Wissenswerte zur Digitalisierung mit SAP Business One – kompakt zum Download

Lagerprozesse effizient digitalisieren – mit dem praxisbewährten Einstiegspaket: ERP-integriert, mobil einsetzbar und flexibel erweiterbar

Die Digitalisierung Ihrer Lagerlogistik muss weder komplex noch aufwendig sein. Aus unserer jahrelangen Erfahrung mit SAP Business One im Mittelstand wissen wir: Der Einstieg gelingt am besten mit einer schlanken, praxisnahen Lösung.

Unser Starterpaket umfasst bewährte Basismodule – von Wareneingang und Umlagerung über Kommissionierung bis hin zur papierlosen Inventur. Damit bilden Sie alle wichtigen Lagerprozesse mobil ab – direkt im Lager, ohne Medienbrüche und mit nahtloser Rückmeldung an SAP Business One.

Laden Sie sich jetzt das Starterpaket herunter und legen Sie den Grundstein für eine zukunftsfähige Lagerlogistik mit SAP B1.

  • Übersicht aller enthaltenen Module mit Funktionen und konkretem Nutzen im Lageralltag

  • Überblick zu Erweiterungsmodulen und zusätzlichen Technologien für SAP Business One

  • Strategische Einstiegshilfe für den Mittelstand: benutzerfreundlich, skalierbar, wirtschaftlich

Mobile Lagerverwaltung für SAP Business One in der Praxis

Entdecken Sie die L-mobile warehouse ready for SAP Business One Demo – wann Sie wollen, wo Sie wollen!

  • Nutzen einer mobilen Lagersoftware im Mittelstand

    In der kostenlosen Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Lagerprozesse digitalisieren und deutlich vereinfachen.

  • Live-Demo der wichtigsten Add On Funktionen

    Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und das Zusammenspiel der Lagersoftware mit SAP Business One.

  • Tipps für Ihre Digitalisierungsstrategie

    Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Digitalisierung auch in der Produktion mit weiteren L-mobile Add Ons meistern können.

Referenzen für die mobile Lagerverwaltung für SAP Business One und SAP

Das Basismodul und alle Erweiterungsmodule im Überblick

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen