Umlagerung | eine Funktion im Basismodul L-mobile WMS

Eine Umlagerung in der Logistik kann aus verschiedensten Gründen notwendig sein. Die Software L-mobile WMS unterstützt Sie hier umfassend und ermöglicht ein schnelles und papierloses Umlagern mit mobilen Endgeräten. Mit nur wenigen Scans buchen Sie so Bestände auf andere Lagerplätze um. Dank ERP-Anbindung sparen Sie sich die manuelle Nacherfassung von Umlagerungen, reduzieren Fehler und schaffen Transparenz über Ihre Lagerbestände in Echtzeit.

Die Funktion „Umlagerung“ ist Teil des Basismoduls der Warehouse Management Software und kann zusätzlich um die „Sammelumlagerung“ für das gleichzeitige Umlagern mehrerer Bestände auf einen Lagerplatz erweitert werden.

Mobile Umlagerung von Waren mit Warehouse Management System

Für das Umlagern von Waren im Lager kann es verschiedenste Gründe geben. Ob zur Optimierung der Lagerplatznutzung, Verbesserung des Materialflusses oder als Reaktion auf Veränderungen in der Nachfrage – Unternehmen müssen in der Lage sein, Artikel schnell und einfach umzulagern.

Häufig geschieht dies noch mit Zettel und Stift. Ein Artikel wird entnommen, an einen geeigneteren Lagerplatz gebracht und die Umlagerung auf Papier festgehalten. Das Problem: Bis die Daten ins ERP-System eingetippt wurden, sind sie bereits wieder veraltet oder fehlerhaft. Deutlich einfacher geht es mit mobilen Scangeräten und einer WMS Software.

Umlagern von Artikeln in Echtzeit

L-mobile WMS ist in Echtzeit an Ihr ERP-System angebunden. Die digitale Anwendung stellt alle benötigten Informationen zu Lagerbeständen auf mobilen Geräten bereit. Soll nun ein Artikel umgelagert werden, so wird das Modul „Umlagerung“ in der App aufgerufen. Man geht zum Lagerplatz, scannt diesen sowie den zu entnehmenden Artikel ab. Nun wird die gewünschte Menge für die Umlagerung eingegeben. Zuletzt fehlt nur noch der Ziellagerplatz, welcher ebenfalls abgescannt wird. Mit Bestätigung der Buchung wird diese ins ERP-System übertragen – fertig!

Umlagerung im Lager mit mobilem WMS durchführen

Fehlerfrei umlagern ohne manuelle Nacharbeit

Waren in Lager und Logistik umlagern

L-mobile WMS verhindert aktiv, dass es zu fehlerhaften Umlagerungen und Buchungen kommt. Soll zum Beispiel ein Artikel auf einen Lagerplatz umgelagert werden, wird immer dessen Status geprüft. Befindet sich der Lagerplatz gerade unter Inventur oder ist aus anderen Gründen gesperrt, so wird der Benutzer vom System darauf hingewiesen und die Buchung lässt sich nicht ausführen.

Eine weitere Fehlerquelle stellt oft das Abtippen von Papierlisten nach der Umlagerung dar. Mit L-mobile WMS verbuchen Sie den Umlagerungsprozess direkt an Ort und Stelle – es ist keine Nacharbeit mehr notwendig. Durch die Nutzung von Scangeräten und der mobilen Datenerfassung beschleunigen Sie nicht nur Ihre Lagerprozesse, sondern schaffen Transparenz über alle Bestände.

So geht die Umlagerung noch schneller und transparenter

L-mobile WMS schlägt Ihnen im Modul „Umlagerung“ direkt einen passenden Lagerplatz vor. Zusätzlich können Sie über die Freiplatzsuche verfügbare Lagerplätze ohne langes Suchen ausfindig machen. Praktisch: Mit Klick auf den Artikel gelangen Sie in die Bestandsinformation, wo sie alle Details zu den Beständen der Ware einsehen können.

Möchten Sie einzelne Artikel von beliebigen Lagerplätzen auf einen gemeinsamen Ziellagerplatz umlagern, so können Sie Ihr WMS um das Erweiterungsmodul “Sammelumlagerung” ergänzen. Zusätzlich ist das Erweiterungsmodul “TL-Umlagerung” verfügbar. Dieses ermöglicht es, Waren vorübergehend auf einen Transitlagerplatz zu verbuchen (zum Beispiel auf Trolleys, Rollwägen und mehr). Bewegen Sie also Güter zwischen zwei Lagerplätzen und möchten auch währenddessen die volle Transparenz haben, so wird das ebenfalls durch die mobile WMS-Lösung abgedeckt.

Digital von der Umlagerung bis zur Inventur mit L-mobile WMS

Lernen Sie die digitale Umlagerung in der Praxis kennen – sehen Sie sich die kostenlose Demo an, wann immer Sie Zeit haben.

  • Mehrwert digitaler Lagerprozesse

    In der kostenlosen Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie Lagerprozesse beschleunigen, Such- und Wegzeiten reduzieren und Transparenz über Ihre Bestände schaffen.

  • Überblick der wichtigsten Funktionen

    Lernen Sie praktische mobile Funktionen vom Wareneingang bis hin zur Inventur kennen und wie diese die täglichen Aufgaben im Lager erleichtern.

  • Vernetzte Prozesse mit oder ohne ERP-System

    Wir erklären, wie die Anbindung an Ihr ERP-System funktioniert oder wie Sie L-mobile WMS auch als Standalone-Lösung nutzen können.

5 gute Gründe für die digitale Lagerverwaltung mit L-mobile WMS

mobile Oberfläche | Umlagerung mit WMS

  • Artikelübersicht bei der Umlagerung

    Umlagerung im Lager: Artikelübersicht
  • Umlagerung buchen

    Umlagerung im Lager: Buchungsvorgang

Vorteile der digitalen Umlagerung in der Logistik mit L-mobile WMS

Direkte Verbuchung der Umlagerung im ERP-System

Fehlbuchungen werden sofort erkannt und vermieden

Transparenz über alle Warenbewegungen

Manuelle Nacherfassung von Umlagerungen entfällt

Verkürzung von Laufwegen und Suchzeiten

Diese Kunden vertrauen auf das digitale Warehouse Management mit L-mobile

Das Basismodul L-mobile WMS und alle Erweiterungsmodule im Überblick

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen