Ware kommissionieren für Kundenaufträge (KA-Kommi) | Eine Funktion im Basismodul L-mobile WMS

Das Kommissionieren von Waren für Kundenaufträge zählt zu den wichtigsten Prozessen in der Logistik. Gelangt die Ware schnell zum Kunden, bieten Sie diesem nicht nur Termintreue und erstklassigen Service, sondern erhöhen auch die Effizienz Ihrer Lagerhaltung. Der Schlüssel zum einfachen und fehlerfreien Kommissionieren liegt in der Warehouse Management Software. Mit L-mobile WMS kommissionieren Sie mit Scanner und digitalen Picklisten im Rekordtempo. Dank der Echtzeit-Anbindung werden alle Daten bei der Auftragskommissionierung automatisch ins ERP-System übertragen.

Freuen Sie sich auf verschiedene Funktionalitäten der WMS Software, die Ihre Kommissionierprozesse auf ein neues Level heben. So nutzen Sie zum Beispiel das Erweiterungsmodul Multikommissionierung, um mehrere Aufträge in nur einem Durchgang zu picken.

Ware kommissionieren mit Scanner und WMS

einfach, fehlerfrei, digital

Die Warehouse Management Software L-mobile WMS ist in Sachen Kommissionierung Ihr treuer Begleiter. Mithilfe von mobilen Datenterminals greifen Sie von überall aus auf Ihre Kundenaufträge zu und kommissionieren diese im Handumdrehen. Die Software stellt Ihnen dafür in übersichtlichen digitalen Picklisten alle notwendigen Daten bereit. Durch das Scannen von Artikel und Lagerplatz vermeiden Sie nicht nur Fehlbuchungen und das Picken falscher Artikel, sondern beschleunigen gleichzeitig Ihre Abläufe. Buchungen über den Scanner werden in Echtzeit an Ihr ERP-System übertragen – für eine beleglose Kommissionierung ganz ohne Papierlisten und manuelles Nachtragen.

Scanner an, Auftrag auswählen und die Kommissionierung kann losgehen

Um die Kommissionierung für einen Kundenauftrag zu starten, rufen Sie das Modul „KA-Kommi“ in L-mobile WMS auf. Hier werden Ihnen alle freigegebenen Kundenaufträge aus dem ERP-System angezeigt. Nach der Auswahl des Auftrags steht Ihnen eine übersichtliche Pickliste der zu entnehmenden Artikel in wegeoptimierter Reihenfolge zur Verfügung.

Im nächsten Schritt der Auftragskommissionierung werden Artikel und Lagerplatz gescannt. Wird ein falscher Artikel entnommen, so wird direkt eine Warnung angezeigt. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtige Ware aus dem richtigen Lagerplatz kommissioniert wird. Die zu entnehmende Menge kann auf Wunsch bereits vorausgefüllt werden oder wird nun eingegeben. Mit Klick auf Buchen ist die Ware kommissioniert, und so werden Schritt für Schritt alle Positionen des Kundenauftrags abgearbeitet.

Die Informationen zu den entnommenen Mengen, Entnahmelagerplätzen, Serien- und Chargennummern werden mit der Buchung über den Scanner direkt an das ERP-System übertragen. Auch werden verschiedenste Lagerstrategien unterstützt – wie FIFO, FEFO oder auch auf- und absteigende Sortierungen.

Kommissionieren von Waren mit mobilen Datenterminals

Mehrere Aufträge in nur einem Durchgang kommissionieren

Kommissionieren mit Scanner: Waren einfach kommissionieren

Vielen Lagermitarbeitenden wird es bekannt vorkommen: Man arbeitet Aufträge nacheinander ab und muss einige Lagerplätze immer wieder anlaufen, da die Artikel häufiger benötigt werden. Hier lassen sich Zeit und Laufwege bei der Auftragskommissionierung sparen.

Mit dem Erweiterungsmodul „Multikommissionierung“ fasst Ihnen L-mobile WMS mehrere Kommissionieraufträge zusammen und bündelt die Artikel, die mehrmals gepickt werden müssen. So werden Sie wegeoptimiert durchs Lager geführt und wickeln das Kommissionieren von Waren deutlich schneller ab. Das Verteilen der Artikel auf den jeweiligen Auftrag kann zum Beispiel über farbige Boxen auf dem Kommissionierwagen realisiert werden.

Waren schnell und einfach mit Scanner kommissionieren: So geht’s

Lernen Sie die digitale Kommissionierung und vieles mehr in der Praxis kennen – sehen Sie sich die kostenlose Demo an, wann immer Sie Zeit haben.

  • Mehrwert digitaler Lagerprozesse

    In der kostenlosen Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie Lagerprozesse beschleunigen, Such- und Wegzeiten reduzieren und Transparenz über Ihre Bestände schaffen.

  • Überblick der wichtigsten Funktionen

    Lernen Sie praktische mobile Funktionen vom Wareneingang bis hin zur Inventur kennen und wie diese die täglichen Aufgaben im Lager erleichtern.

  • Vernetzte Prozesse mit oder ohne ERP-System

    Wir erklären, wie die Anbindung an Ihr ERP-System funktioniert oder wie Sie L-mobile WMS auch als Standalone-Lösung nutzen können.

Praxiseinblicke in das digitale Kommissionieren von Waren mit Scanner

Das Kommissionieren von Medizinprodukten erfordert höchste Präzision, damit jeder Artikel korrekt zum Kunden gelangt. Chargen, Seriennummern und Verfallsdaten spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Medico-Lab GmbH, Anbieter innovativer Lösungen für die Diabetesversorgung, suchte deshalb nach einem mobilen Lagerverwaltungssystem mit direkter ERP-Anbindung. Früher wurde manuell mit Papierdokumenten kommissioniert, heute läuft alles digital. Veraltete Bestandsdaten und Fehlbuchungen gehören der Vergangenheit an.

Mit der L-mobile Lösung steuert Medico-Lab sämtliche Abläufe vom Wareneingang bis zum Versand. Die Scannerlösung prüft die korrekte Einlagerung und Waren werden mithilfe von digitalen Picklisten effizient und fehlerfrei kommissioniert. Alle relevanten Daten werden dokumentiert und an das ERP-System übertragen, wodurch regulatorische Anforderungen sicher erfüllt werden. Durch die einfache Handhabung der Lösung möchten die Mitarbeitenden von Medico-Lab diese im Arbeitsalltag nicht mehr missen.

5 gute Gründe für die digitale Lagerverwaltung mit L-mobile WMS

mobile Oberfläche | Kommissionierung mit WMS

  • Start in die Kommissionierung

    Eingabemaske beim Kommissionieren von Waren mit L-mobile WMS
  • Übersicht Kommissionieraufträge

    Auftrag kommissionieren: Übersicht aller Aufträge
  • Details zum Kommissionierauftrag

    Kommissionieren mit Scanner: Details zum Auftrag
  • Kommissionierung verbuchen

    Waren kommissionieren: Buchungsvorgang

Vorteile der digitalen Kommissionierung mit L-mobile WMS

Wegfall von Papierlisten bei der Kommissionierung und im Warenausgang

Echtzeit-Rückmeldung tatsächlich entnommener Mengen, Chargen- und Seriennummern

Wegeoptimiertes Abarbeiten digitaler Picklisten

Konsequente Vermeidung von Fehllieferungen

100 % Transparenz im ERP-System

Diese Kunden vertrauen auf das digitale Warehouse Management mit L-mobile

Das Basismodul L-mobile WMS und alle Erweiterungsmodule im Überblick

© Copyright 2025 - L-mobile | mobile Softwarelösungen