Unsere Abteilung Tech & Development bringt interkulturelle Teams an unseren Standorten in Deutschland, Tunesien, Ungarn und Spanien zusammen. Jedes dieser Teams ist spezialisiert: Sei es auf die Entwicklung unserer Standardsoftware für Lagerlogistik und Produktion, Lösungen für Field Service Management und CRM, die Integration von Standardschnittstellen zu ERP-Systemen oder innovative Technologieprodukte aus den Bereichen Industrie 4.0 und IoT. Dazu zählen unter anderem Fahrerlose Transportsysteme, Staplerleitsysteme, Real-Time-Location-Systeme mit RFID/BLE und weitere zukunftsweisende Lösungen.
Neben Softwareentwickler:innen umfasst unser Team auch Expert:innen für Softwarequalität, IT-Sicherheit, Produktmanagement und technische Redaktion, die gemeinsam an leistungsstarken und zukunftsfähigen Produkten arbeiten.
In der Entwicklung setzen wir auf moderne und bewährte Technologien. Die von uns am häufigsten verwendeten Programmiersprachen sind C#, JavaScript und für Datenbanken SQL. Dabei nutzen wir verschiedene Datenbanklösungen wie MSSQL oder PostgreSQL, angepasst an die Anforderungen der jeweiligen Produkte. Auch die eingesetzten Frameworks variieren je nach Projekt und Produkt, was uns eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht.
Was uns alle verbindet, ist die Leidenschaft für Technologie und Innovation. Wir kombinieren umfassendes technisches Wissen mit Kreativität und dem Anspruch, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Agile Arbeitsmethoden, eine hohe Innovationsfreude und die Orientierung an den 8 Kernwerten der L-mobile prägen unseren Arbeitsstil. Unser Ziel ist es, langlebige und zukunftsweisende Softwarelösungen zu schaffen, die sowohl unsere als auch die Erwartungen unserer Kund:innen übertreffen.
Hybrides oder bei Bedarf auch fully remote zu arbeiten ist bei uns der Standard. Unterstützt durch schlanke und effiziente Prozesse, gewährleisten wir eine reibungslose Zusammenarbeit über Standorte hinweg. Unser Arbeitsalltag umfasst agile Sprints, intensive Coding-Sessions und strategische Architektur-Reviews, die eine abwechslungsreiche Mischung aus Teamarbeit und individueller Entfaltung bieten. Wir legen großen Wert darauf, unsere Strukturen so zu gestalten, dass sie Raum für Kreativität und Innovation schaffen.
Unsere Arbeitskultur basiert auf Eigenverantwortung, ständiger Lernbereitschaft und einem starken Teamzusammenhalt. In einer offenen und unterstützenden Atmosphäre fördern wir gegenseitiges Vertrauen und Hilfsbereitschaft. Unsere Führungskräfte und Coaches begleiten jede:n individuell durch regelmäßiges Feedback und gezielte Unterstützung, um persönliche und fachliche Weiterentwicklung sicherzustellen.
Von neuen Teammitgliedern erwarten wir Neugierde, Begeisterung für Technologie und die Fähigkeit, kreative Lösungswege zu finden. Mit einem strukturierten Onboarding-Programm und einem Mentor/ einer Mentorin an Deiner Seite stellen wir sicher, dass Du nicht nur fachlich, sondern auch kulturell schnell in unser Team integriert wirst.
In unserer Abteilung erwarten Dich spannende Projekte, vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und die Arbeit mit modernsten Technologien. Wir achten auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Lösungen, um Überstunden auszugleichen. Herausforderungen begegnen wir gemeinsam, mit einem starken Teamzusammenhalt und der Unterstützung durch erfahrene Coaches und Führungskräfte.
Unsere Vision ist es, mehr als nur Entwickler:innen zu sein. Wir sehen uns als Partner:innen für digitale Transformation und technologische Innovation. Mit unseren Lösungen schaffen wir echten Mehrwert für unsere Kund:innen und unterstützen sie nachhaltig bei der Optimierung ihrer Prozesse. Damit positioniert sich L-mobile als führender Anbieter intelligenter, skalierbarer und nachhaltiger Softwarelösungen der Zukunft. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die digitale Zukunft!