L-mobile Industry Release Notes 8.1 — Leistungsbeschreibung MS Dynamics
Die in dieser Leistungsbeschreibung beschriebene Systembasis sowie die User- und Funktionsmodule, gelten ausschließlich in Verbindung mit dem MS Dynamics ERP-System und der zur Integration zwischen MS Dynamics und L-mobile verwendeten Schnittstelle. Der im MS Dynamics ERP-System lizenzierte und eingeführte Funktionsumfang sowie ggf. in MS Dynamics implementierte Individualprogrammierungen können Auswirkungen auf den beschriebenen Funktionsumfang und/oder -kontext haben. Aus technischen Gründen können die Benennungen der Module in der Anwendung abweichen. Es gelten ferner die für dieses L-mobile-Release getroffenen Systemfreigaben und -anforderungen (General Availability). Die in L‑mobile zur Anwendung kommenden Stammdaten- und Geschäftsobjekte wie z. B. Lagerorte, Lagerplätze, Bestände, Chargennummern, Seriennummern, Kommissionierbelege etc. werden aus MS Dynamics übernommen und verarbeitet. L-mobile hält ausschließlich eigene, spezifische Daten (z. B. L-mobile Benutzer, Rollen, Reihenfolgen etc.) in einer L-mobile eigenen Datenbank separat. Alle Eingaben können über das Scannen von Barcodes sowie über eine Tastatur getätigt werden.